ZOO!CONTROL
Martin Direske
Guten Abend zusammen!
Aus gegebenem Anlass:
Ich saß eben mit meiner Familie am Esstisch, im Wohnzimmer lief nebenher N24 mit einer Sendung, die ich noch nie zuvor gesehen haben, "Science of Stupid".
Auf einmal denke ich, ich seh nicht richtig: Da bin ja ich! Und das nicht einmal kurz.. ca. 15 Sekunden lang feinste Rausschnitte aus einem meiner Videos, welches wie jedes ausdrücklich mit meinem Namen versehen und vom Kanal meines Kamera-Freundes hochgeladen war.
Ich wusste absolut nichts davon und bin ziemlich verärgert, denn..
1) Ich kenne bereits die Praxis, dass man im Vorfeld von der ausführenden Produktion ein Schreiben/Email zwecks Rechteabtritt gegen eine Entlohnung bekommt. Akzeptiert man das Taschengeld, draf ausgestrahlt werden, wenn nicht, dann nicht.
2) Das Video ist eindeutigst gekennzeichnet (Titel + Videoabspann), jedoch gab es weder an mich noch meinen Kameramann/Kanalinhaber eine Lizenzanfrage.
3) Das Video wurde zerschnitten, denn die Reihenfolge der Clips wurde geändert. Ergo hat man sich das Video auf einen PC runtergeladen und passend zerschnibbelt.
(4. Die fachliche Korrektheit und Benennung "BMX" lasse ich mal außenvor)
Am nervigsten finde ich noch, dass es sogar noch gute Werbung für uns hätte sein können, da es ja keine schlechte Darstellung innerhalb der Serie war. Aber ohne Namen/Quelle ist das für mich einfach ein extrem eindeutiger Fall von Urheberrechtsverletzung.
Hier die Folge, die heute um 18.00 auf N24 ausgestrahlt wurde:
Ab 1:30 geht es los, es geht um die folgenden 15 Sekunden auf dem orangenen 24" Rad.
http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dok...pid---wissenschaft-der-missgeschicke--8-.html
Das dazu passende Video unsererseits wäre jenes hier:
Was ist davon zu halten? Lohnt es sich, dagegen anzugehen?
Man muss sich doch nicht alles gefallen lassen und Sender haben weißtgott genug Geld, weswegen ich kein schlechtes Gewissen hätte.
Für mich ist es ein Akt von Dreistigkeit, hätte ich nicht zufällig den TV angehabt, hätte ich es nie erfahren. Vom respektlosen Umgang mit unserem Material ganz abzusehen.
Danke und Gruß,
Martin
Aus gegebenem Anlass:
Ich saß eben mit meiner Familie am Esstisch, im Wohnzimmer lief nebenher N24 mit einer Sendung, die ich noch nie zuvor gesehen haben, "Science of Stupid".
Auf einmal denke ich, ich seh nicht richtig: Da bin ja ich! Und das nicht einmal kurz.. ca. 15 Sekunden lang feinste Rausschnitte aus einem meiner Videos, welches wie jedes ausdrücklich mit meinem Namen versehen und vom Kanal meines Kamera-Freundes hochgeladen war.
Ich wusste absolut nichts davon und bin ziemlich verärgert, denn..
1) Ich kenne bereits die Praxis, dass man im Vorfeld von der ausführenden Produktion ein Schreiben/Email zwecks Rechteabtritt gegen eine Entlohnung bekommt. Akzeptiert man das Taschengeld, draf ausgestrahlt werden, wenn nicht, dann nicht.
2) Das Video ist eindeutigst gekennzeichnet (Titel + Videoabspann), jedoch gab es weder an mich noch meinen Kameramann/Kanalinhaber eine Lizenzanfrage.
3) Das Video wurde zerschnitten, denn die Reihenfolge der Clips wurde geändert. Ergo hat man sich das Video auf einen PC runtergeladen und passend zerschnibbelt.
(4. Die fachliche Korrektheit und Benennung "BMX" lasse ich mal außenvor)
Am nervigsten finde ich noch, dass es sogar noch gute Werbung für uns hätte sein können, da es ja keine schlechte Darstellung innerhalb der Serie war. Aber ohne Namen/Quelle ist das für mich einfach ein extrem eindeutiger Fall von Urheberrechtsverletzung.
Hier die Folge, die heute um 18.00 auf N24 ausgestrahlt wurde:
Ab 1:30 geht es los, es geht um die folgenden 15 Sekunden auf dem orangenen 24" Rad.
http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dok...pid---wissenschaft-der-missgeschicke--8-.html
Das dazu passende Video unsererseits wäre jenes hier:
Was ist davon zu halten? Lohnt es sich, dagegen anzugehen?
Man muss sich doch nicht alles gefallen lassen und Sender haben weißtgott genug Geld, weswegen ich kein schlechtes Gewissen hätte.
Für mich ist es ein Akt von Dreistigkeit, hätte ich nicht zufällig den TV angehabt, hätte ich es nie erfahren. Vom respektlosen Umgang mit unserem Material ganz abzusehen.
Danke und Gruß,
Martin