Übelste Stimmungsmache gegen Biker heute bei SWR3

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Bis heute morgen dachte ich immer, SWR 3 sei ein seriöser Sender.
Aber das Thema in der Morningshow "die bösen Biker" war unter aller Kanone. :heul:

Stimmungsmache auf primitivste Art. Dämlich gesungen Volkslieder "wir gehen Jogger Jagen" und auf "das Wandern ist des Müllers Lust, jetzt ist mit den Bikern Schluss" haben mich echt vor Wut schäumen lassen :mad:

Dazu eine unqualifizierte Aussage von einem ADFCler,der wohl noch nie im Wald biken war. Von wegen hier gilt die StVO, aber auch die 2-Meter Regelung und ne Klingel sollte auch jeder am Bike haben. :confused:

Da war der Bikerwarnhund, der schon mal zu Salzsäule erstarrt noch die harmloste Aussage...:lol:

Kein Wort von tauben Walkern mit MP3 Playern, von rücksichtslosen Autofahren auf Kieswegen (was ur Hölle suchen die da?) und leider auch nix von gegenseitiger Rücksichtnahme und Fair Play auf dem Trail :heul:

Schade, voll am Thema vorbei, voll polarisierend und wir Biker sind wieder die Bösen Jungs! :mad:
 
Ja ... die Frage ist, ob sich das Aufregen lohnt. Die, die Biker doof finden, werden das auch in Zukunft tun ... alle anderen werden sich über einen solchen Bericht keinen Kopf machen.
 
dieses niveaulose Blabla habe ich auch gehört
passt zu diesen beiden flachen Moderatoren der Morning Show (Janiz & Politi), die blabbern ständig so einen Müll (zu vielen Themen)
überhaupt geht mir der Sender mit seiner ständigen Selbstbeweihräucherung und Werbung für irgendwelche "tollen" Gewinnspielchen mittlerweile eh ziemlich auf den Keks.
Und für so einen Mist zahlen wir GEZ..... :mad:

@nadgraijn: kannst ja dein Glück versuchen....
 
Bis heute morgen dachte ich immer, SWR 3 sei ein seriöser Sender.
Aber das Thema in der Morningshow "die bösen Biker" war unter aller Kanone. :heul:

Stimmungsmache auf primitivste Art. Dämlich gesungen Volkslieder "wir gehen Jogger Jagen" und auf "das Wandern ist des Müllers Lust, jetzt ist mit den Bikern Schluss" haben mich echt vor Wut schäumen lassen :mad:

Dazu eine unqualifizierte Aussage von einem ADFCler,der wohl noch nie im Wald biken war. Von wegen hier gilt die StVO, aber auch die 2-Meter Regelung und ne Klingel sollte auch jeder am Bike haben. :confused:

Da war der Bikerwarnhund, der schon mal zu Salzsäule erstarrt noch die harmloste Aussage...:lol:

Kein Wort von tauben Walkern mit MP3 Playern, von rücksichtslosen Autofahren auf Kieswegen (was ur Hölle suchen die da?) und leider auch nix von gegenseitiger Rücksichtnahme und Fair Play auf dem Trail :heul:


Schade, voll am Thema vorbei, voll polarisierend und wir Biker sind wieder die Bösen Jungs! :mad:
Natürlich gilt auch im Wald die StVO. Und ein verkehrssicheres Rad (inklusive Klingel) musst du rein rechtlich auch im Wald haben. Insofern sind das doch Fakten, was die da im Radio gebracht haben. Oder denkst du, im Wald gilt das Recht des Stärkeren?!
 
Natürlich gilt auch im Wald die StVO. Und ein verkehrssicheres Rad (inklusive Klingel) musst du rein rechtlich auch im Wald haben. Insofern sind das doch Fakten, was die da im Radio gebracht haben. Oder denkst du, im Wald gilt das Recht des Stärkeren?!

Sicher, ich bleibe auch ständig an jedem Knotenpunkt stehen und warte auf den Rechts vor Links-Verkehr.
Und natürlich gebe ich ständig Handzeichen, wenn ich meine Fahrspur wechsle. Nur die Geschwindigkeit, die außerhalb geschlossener Ortschaft gilt, erreiche ich recht selten. Aber ich arbeite gerne weiter am Erreichen der 100km/h!
Auf deine Anregung hin, werde ich aber zukünftig die Baulastträger auffordern, auch ihren Pflichten nachzukommen und alle relevanten Gefahrenstellen mit Schutzplanken und entsprechender Beschilderung zu entschärfen!
Ich werde gerne, dich, vielleicht den ADAC und ganz bestimmt den ADFC in meine Forderungen mit einbinden.
Ach noch etwas, an gefährlichen Knotenpunkten im Wald verlange ich auch eine Straßenbeleuchtung!
 
Sicher, ich bleibe auch ständig an jedem Knotenpunkt stehen und warte auf den Rechts vor Links-Verkehr.
Und natürlich gebe ich ständig Handzeichen, wenn ich meine Fahrspur wechsle. Nur die Geschwindigkeit, die außerhalb geschlossener Ortschaft gilt, erreiche ich recht selten. Aber ich arbeite gerne weiter am Erreichen der 100km/h!
Auf deine Anregung hin, werde ich aber zukünftig die Baulastträger auffordern, auch ihren Pflichten nachzukommen und alle relevanten Gefahrenstellen mit Schutzplanken und entsprechender Beschilderung zu entschärfen!
Ich werde gerne, dich, vielleicht den ADAC und ganz bestimmt den ADFC in meine Forderungen mit einbinden.
Ach noch etwas, an gefährlichen Knotenpunkten im Wald verlange ich auch eine Straßenbeleuchtung!

laugh1.gif
laugh1.gif


laugh2.gif
laugh2.gif


toppoints.gif
 
Sicher, ich bleibe auch ständig an jedem Knotenpunkt stehen und warte auf den Rechts vor Links-Verkehr.
Und natürlich gebe ich ständig Handzeichen, wenn ich meine Fahrspur wechsle. Nur die Geschwindigkeit, die außerhalb geschlossener Ortschaft gilt, erreiche ich recht selten. Aber ich arbeite gerne weiter am Erreichen der 100km/h!
Auf deine Anregung hin, werde ich aber zukünftig die Baulastträger auffordern, auch ihren Pflichten nachzukommen und alle relevanten Gefahrenstellen mit Schutzplanken und entsprechender Beschilderung zu entschärfen!
Ich werde gerne, dich, vielleicht den ADAC und ganz bestimmt den ADFC in meine Forderungen mit einbinden.

Ach noch etwas, an gefährlichen Knotenpunkten im Wald verlange ich auch eine Straßenbeleuchtung!
Ich verstehe dein Geschreibsel nicht. Was möchtest du uns sagen? Dass du dich im Wald nie an Verkehrsregeln hältst? :confused:
 
Sicher, ich bleibe auch ständig an jedem Knotenpunkt stehen und warte auf den Rechts vor Links-Verkehr.
Und natürlich gebe ich ständig Handzeichen, wenn ich meine Fahrspur wechsle. Nur die Geschwindigkeit, die außerhalb geschlossener Ortschaft gilt, erreiche ich recht selten. Aber ich arbeite gerne weiter am Erreichen der 100km/h!
Auf deine Anregung hin, werde ich aber zukünftig die Baulastträger auffordern, auch ihren Pflichten nachzukommen und alle relevanten Gefahrenstellen mit Schutzplanken und entsprechender Beschilderung zu entschärfen!
Ich werde gerne, dich, vielleicht den ADAC und ganz bestimmt den ADFC in meine Forderungen mit einbinden.
Ach noch etwas, an gefährlichen Knotenpunkten im Wald verlange ich auch eine Straßenbeleuchtung!

:daumen::daumen:
 
Im Wald nehme ich Rücksicht auf andere Waldbesucher wie Jogger, Spaziergänger, Reiter und Hundebesitzer.
Und ich erwarte von denen, dass sie genau das Gleiche tun!
Das ist die Regel, sonst gibt es keine!
Und genau das ist das schöne am Biken: diese Feiheit. Das Rascheln des Laubes, das Knirschen dies Schotters und der Spirit des Trails.
 
Natürlich gilt auch im Wald die StVO. Und ein verkehrssicheres Rad (inklusive Klingel) musst du rein rechtlich auch im Wald haben. Insofern sind das doch Fakten, was die da im Radio gebracht haben. Oder denkst du, im Wald gilt das Recht des Stärkeren?!

So ist es - vgl. auch hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7679932&postcount=28

Und was ist denn so schlimm daran, sich im Wald z. B. daran http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__1.html zu halten? Das gilt natürlich für alle, also nicht nur für Mountainbiker, sondern auch für Fußgänger, Reiter, etc. .
 
Natürlich gilt auch im Wald die StVO. Und ein verkehrssicheres Rad (inklusive Klingel) musst du rein rechtlich auch im Wald haben. Insofern sind das doch Fakten, was die da im Radio gebracht haben. Oder denkst du, im Wald gilt das Recht des Stärkeren?!

:daumen: *Mimimimimimimimimiimimimimimimimimi :heul:*

Leute - es geht nicht um die Fakten. Darüber diskutiert hier keiner... Es geht um die Art und Weise... Recht haben und Recht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand die Wildschweine, Rehchen und den Rest der Muppet Show gefragt, ob sie im Wald auf die StVO acht geben?
Müssen die Fußgänger im Wald hinter einander hergehen oder nebeneinander auf der gesamten "Gehbahn"; oder dürfen Hunde quer auf der Wald-"Fahrbahn" hin und her jagen?
Ist der ganze Wald nicht eigentliche eine Spielstraße (und nicht nur für den Jäger)!
Fragen über Fragen!
 
Zurück