heute in einem anderen Zusammenhang über das Hundskehljoch gesprochen. Wir waren dort irgendwann in den 1990er unterwegs auf unserem 1. Alpencross und wegen dieses Threads heute nochmals nachgefagt. Schiebe-/Tragestrecke gute Stunde, erst das letzte Stück war tatsächlich anstrengend. Abfahrt damals schwierig, was an unserer Ausstattung und dem Fahrkönnen lag.
Anfang 2000 dann zum 2. Mal rüber, da einfach in meinen Augen ein sensationeller Übergang, auch wenn die weitere Fahrt gen Süden interessant wird. Wieder gute Stunde Schiebe-/Tragezeit, Abfahrt dann aber schon deutlich mehr.
Daher mein Fazit: keine Einsteigerroute, wer sich jedoch Tuxer oder Schrofenpass zutraut, der findet am Hundskehljoch eine tolle Alternative. Herausforderung wird dann sicher der weitere Weg, zumindest wenn man die klassichen 5-6 Tage hat...