Überschuhe oder doch lieber Winterschuhe SPD ?

Nachdem ich jahrelang mit Überschuhen und engen Radschuhen nach max 3 Stunden Eisklumpen hatte ermöglichte mir die wunderbare Anschaffung von geräumigen ( 3 Nummern größer ) Shimano MTB Winterschuhen Touren bis zu 6 Stunden mit brauchbarer Fußwärme .
Zur Not geht auch ein um zwei bis drei Nummern größerer MTB Schuh
mit Überschuhen . Die Luftzirkulation siehe Zwiebelprinzip ist wichtig .
Die Kombination Wanderschuh bzw Fiveten Impact High mit Flats ist auch
für längere Wintertouren brauchbar weil die kältebrücke über die Platten
entfällt
 
geht mir ähnlich, all die unnötige, kalte Zeit mit den unbrauchbaren Überschuhen (verrutschen, usw...)

allerdings hatte ich mir Specialized Defroster zugelegt - der einzige Schuh, der zum Testen in Shops erhältlich war.
(zwei Nummern größer nötig als üblich)
 
ging mir auch so: Überschuhen verrutschen, sodass die Fussspitze freiliegt und reissen nach einer Saison auf. Wenn 4 Jahre drauf verzichtet hat man 100€ Anfangskapital für einen guten Winterschuh wie z.B. Northwave Celsius oder Speci Defroster. Ich fahre einen hochschaftigen AM-Schuh von Shimano (SH-MT91) 2 Nummern grösser mit Filzeinlage für mich auch ausreichend warm bis 3 Stunden bei -Temperaturen. Wenns arg kalt ist nehm ich Plattformpedale und meinen Lowa-Bergschuh wegen der Kältebrücke.
 
Zurück