Übersetzung

Registriert
1. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Ich fahre im Moment die Übersetzung 36/13 und wollte mir eine kleinere draufbaun ich habe ca. 2cm Platz von der Kette bis zur Bremse was denkt ihr welche Übersetzung ich montieren kann. Am liebsten würde ich 30/11 montieren oder ist die Gefahr einer reißenden Kette da genauso hoch wie bei 25/8? Ich habe übrigens ein Fly bikes estampida.
 
ich würde mir auch um die reissenden ketten nicht so viel sorgen machen. gibt genug leute die schon rel. lange 25/9 fahren und immernoch mit der ersten kette unterwegs sind. es sollte halt keine "billigkette" sein
 
ylfcm schrieb:
ich würde mir auch um die reissenden ketten nicht so viel sorgen machen. gibt genug leute die schon rel. lange 25/9 fahren und immernoch mit der ersten kette unterwegs sind. es sollte halt keine "billigkette" sein

Einen 9T Driver ist wohl zu gewagt. Jim Cielincki soll laut FreedomBMX die Testphase für den Primo Driver abgebrochen haben, nachdem ihm die Kette mehrmals am selben Tag gerissen ist. Ist doch sowieso nur Trend, möglichst kleines Kettenblatt zu fahren. Irgendwann haben alle wieder 39/16.
 
kater schrieb:
Einen 9T Driver ist wohl zu gewagt. Jim Cielincki soll laut FreedomBMX die Testphase für den Primo Driver abgebrochen haben, nachdem ihm die Kette mehrmals am selben Tag gerissen ist. Ist doch sowieso nur Trend, möglichst kleines Kettenblatt zu fahren. Irgendwann haben alle wieder 39/16.

Kann mir gut vorstellen das Cielincki die Kette auch nur durchgegrindet hat...Volkan aus OL fährt 25/9 am Ruben Frame seit....locker 7 Monaten, und er hat die Kette noch nicht zerfetzt...auch nicht bei seinem Armbruch-Bail vonner Wand runter...

Habe ja auch mal 18/12 auf Trial gefahren und die Kettenbelastung ist bei Pedalkicks immens-da is nie was passiert.

Die Vorteile liegen natürlich auf der Hand: Geringeres Gewicht, kleine, haltbarere Ritzel und Kettenblätter, kürzere Kette,sauberere Führung,leichterer Kettenlauf...

Und bis 32 Zähne runter sind Sprockets auch noch kein großes Problem wenn man sie denn benötigt.

Aus optischen Gründen gehe ich aber wohl auch nicht unter 36 Zähne...vielleicht mal 34, falls Metal das Ganze mal produziert.
 
Stimmt, ich weiss ja nicht, was der mit seiner Kette gemacht hat und was das für eine Kette war. Aber mechanisch gesehen ist es schon stärker Belastet, wenn du eine Kette um einen kleinen Punkt führst.
 
kater schrieb:
Stimmt, ich weiss ja nicht, was der mit seiner Kette gemacht hat und was das für eine Kette war. Aber mechanisch gesehen ist es schon stärker Belastet, wenn du eine Kette um einen kleinen Punkt führst.

Stimmt, ich hab vergessen die Nachteile aufzuzählen... :hüpf:

Das ist zum Beispiel einer: Knall mitm Ritzel oder dem Kettenblatt mal aus Versehen auf ne Kante, dann kannst du der Kette eigentlich auch gleich Tschüss sagen- da die Belastung an diesen stark gekrümmten Stellen nicht so gut kompensiert wird.
 
Ich Grinde sowieso nicht also ist die Gefahr niedrig igrendwo draufzuknallen außer man rutscht beim Fufanu oder Abubaca ab und knallt aufs Coping oder auf ne Kante.
 
Zurück