Übersicht Fr-Gabeln !!!Bitte erst lesen!!!

Garfieldzzz

Mechaning³
Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
Muc
Also: da es langsam hier ausschaut wie im Streetforum noch vor 2 Tagen möchte ich hier auch aml eine Übersicht für Gabeln aufmachen.

Bedingungen:

-Bild
-Steckbrief (Federweg, Bremsenbefestigungsstandart, Verstellbarkeit, Jahrgang, Hersteller, Gewicht, !Einbauhöhe!, Ausfallenden- & Achsart.
-evtl. in welchem Bike gefahren
-Link zur Herstellerseite oder zum Importeur
-evtl. sofern vorhanden Preisangabe (möglichst UVP.)
-Gabeln von ca. 110mm-200mm Federweg
-Gabeln ab Jahrgang 02/03 (interresant für Ebayer und Gebrauchtkäufer oder Leute mit älteren Rahmen)


So, ich trage dazu mal die 66RC 05 von Marzocchi bei,

66rc-l.jpg


Daten,

-170mm oder 150mm
-ca.3,15kg
-20mm Steckachse, geschraubt
-Zugstufe extern
-Druckstufe extern
-Vorspannung via Luft extern
-sehr steif
-is2000
-UVP (05) 749€




hoffe das ihr da mitmacht und das es ne gute Idee is
MFG garfield
 
Z150 Freeride

z150.jpg



Daten:

-150mm
-ca.3,2kg (03)
-20mm QR20
-Zugstufe extern
-Vorspannung via Luft extern
-sehr steif
-is2000
-UVP 699,-

Super Gabel, hat sich sehr lange in jeder Lage behauptet, leider in dieser Lackierung nicht mehr zu haben.
 
richtig phat wäre es wenn sich jemand nach einiger Zeit die Arbeit macht und eine "richtige" Übersicht mit eigenem thread schreibt der alte kann dann offen bleiben für neue Gabeln der alte kann dann nach einer Saison eventuell aktualisiert werden. gut wäre es wenn die Übersicht nach einem Schema geordnet ist zb erste Sortierung FW aufsteigend oder abfallend dann Gewicht inhalt einer FW-kategorie etc etc.. vll sogar ne acces datenbank die sich jeder runteladen kann.. einfach suchbegriffe eingeben und man hat die gabel die man sucht ;)
 
Manitou Dorado MRD X-Works 2005

PICT0009_k.JPG


-200mm
-ca.3,4kg (inkl. Vorbau)
-20mm Steckachse, (Hex Lock = einseitig geschraubt)
-Zugstufe extern
-SPV-Druck extern
-SPV-Volumen extern
-is2000 +40 oder postmount 200
-UVP (05) 2400€
-55 cm Einbauhöhe
-wartungsintensiv
-im Gegensatz zu den 2004 X-Works funktionieren die Modelle der 2005er
Serie eigentlich problemlos

Is eine Liebhabergabel, die man wohl nicht aus Vernunftsgründen kauft.
 
ist aber keine fr-gabel, sondern eine dh race-gabel. bald werden die ganzen abderen dh-gabeln reingestellt und dann gibts chaos.
 
vanrlc2004.jpg


foxforx vanilla 125 r 2004

- 125mm, 100mm oder 80mm federweg intern mit spacern einstellbar
- 1869g (selbstgewogen)
- zugstufe und vorspannung extern regelbar
- ausfallende für normale schnellspanner
- foxtypisch steif

- 2004er uvp: 499€

einbauhöhe geh ich evtl nachher ma messen.
bin sehr zufrieden mit dem teil. sahnuges ansprechverhalten, megasteife tauchrohre!!
 
Natürlich ist die Vanilla eine FR Gabel und was CC ist da darfst du dich gerne mal erkundigen und auch wieso kien CCler ne Vanilla fährt

rockShoxPikeRaceLarge.jpg


Rock Shox Pike Race
* Federsystem: Stahlfeder mit U-Turn Federwegsverstellung
* 95 - 140mm stufenlos verstellbarer Federweg über U-Turn Verstellknopf
* Motion Control Dämpfungs-System
* Druckstufe bis zum Lockout verstellbar (Poplock Fernbedienung nachrüstbar)
* Verstellbare Zugstufendämpfung
* Externes einstellbares Floodgate
* Krone aus geschmiedetem 6061er Aluminium
* Steuerrohr aus 4130 CROMO Stahl 1 1/8"
* Easton™ Taperwall Aluminium Standrohre mit Federweg-Skala
* Magnesium Tauchrohre einteilig
* Disk only (nur für Scheibenbremsen nach IS2000)
* Maxle 20mm Steckachsen-System
* Gewicht ca. 2245g
* Farben: rot oder schwarz
* Lieferstatus: rot: amprot, schwarz: ampgruen06
* Einbauhöhe der PIKE: 472-517mm
 
Da FR nicht definiert ist, hier eine FR-Gabel:

Marzocchi Monster T 2006 (baugleich 2004 & 2005)

MonsterT_2.jpg


- 200 mm
- externe Zug- und Druckstufe
- externe High-Speed Druckstufe
- Postmount Bremsaufnahme
- 20mm Achse, 40mm Standrohre
- 5 kg
 
Manitou Sherman Breakout Plus :

Preis :999€ UVP
1,5 Steuerrohr
Gewicht : 2,5kg
Einbauhöhe : 552 mm
absenkbar auf 130 mm
Bildversion : Camo
20mm Steckachse
SPV
zu bestellen z.B bei hibike.de
 

Anhänge

  • sherman_bp.jpg
    sherman_bp.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 41
tag, is ja schon was zusammengekommen

@mod, bitte mal den müll vun z.b. klemmi rauslöschen da er hier nix zusuchen hat,, und wenn möglich irgendwann mal (sofort^^) pinnen

mfg
 
ich weiss ja nicht, ist ja nicht so, dass es wirklich 20 verschiedenen freeridegabeln (also freeride im sinne von freeride;)) gibt.
wenn freeride wieder mal bedeuten soll: "egal was ihr fahrt, hauptsache spass" kann das maximal eine marktübersicht mit allen gabeln die es gibt werden.
:daumen:
 
Marzocchi Z1 Light ETA 2006


Z1Light_2.jpg


- 150 mm Federweg
- Offenes Ölbad
- Extern einstellbare Zug- und Druckstufendämpfung (RC2)
- Eine Seite Luft-, andere seite Stahlfeder
- Absenken der Gabel durch ETA
- Geschmiedete FR Gabelkrone im Cryofit "M" Design
- Magnesium Monolite Tauchrohreinheit
- 32mm Aluminium Standrohre
- FR Aluminium Steuerrohr
- Scheibenbremsaufnahme IS2000 (max. 8")
- 20mm Steckachse

Gewicht: 2,45kg
Einbauhöhe: 538,5mm
UVP: 669,00EUR

http://www.marzocchi.com
 
Zurück