ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werde mich jetzt auf ne Ulmer Runde begeben. Ihr braucht in Schelklingen also nicht auf mich warten, wenn ihr noch fahrt.... Viel Spaß!!!
 
Seit 30min zurück, sehr geil war's!!!! 3h (ok, 37sec weniger :) ), 55km und 1073hm.

Morgen wird wohl wenn dann erst gegen Mittag was mit Fahren, aber startet wer am Sonntag Richtung Allgäu???? Würde mich gerne anschließen, wenn keiner fährt schlage ich meinerseits die Hörnertour vor!
 
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt. Marks Zwetschgen zum Beispiel. (Danke ! :)) Jetzt wissen wir auch endlich, wieso er so wenig Zeit zum Beiken hat. Muss ständig nach München radeln, der Arme.
 
Ja, uns hat unterwegs der Hunger gepackt, und wir sind über Marks Zwetschgenbäume hergefallen :D Danke Mark!

Ich wünsch euch ein schönes WoE, bin leider nicht da. Hörnertour ist super :daumen:
 
@aitschie: hörnertour kenn ich zwar nicht, aber wenns dort schön ist und keine trage- oder schiebepassagen sind, dann bin ich dabei. vielleicht komm ich ja mal ins allgäu und muss mein rad nicht schieben oder tragen. :D
 
@aitschie, jj: Bei der Hörnertour morgen wäre ich auch dabei! Wann wollt Ihr denn starten?
 
@bax75, aitschie: keine ahnung, wann wir losmachen sollen, vielleicht wieder gegen halb 8 oder 8? mitm zug oder sollen wir mitm auto fahren. wo ist denn der hörner genau?
 
vielleicht komm ich ja mal ins allgäu und muss mein rad nicht schieben oder tragen. :D
Ja, warum fährste auch nich... :D

wo ist denn der hörner genau?
Die Hörner sind eine ganze Kette von Buckeln westlich des Illertals: Bolsterlanger Horn, Rangiswanger Horn, Sigiswanger Horn, Ofterschwanger Horn. Danach mindestens noch den Bärenkopf fahren. (Von der Bergstation des Bolsterlanger Horns zum Weiherkopf is gut steil, vielleicht muss man da schieben.)
 
Habe mich gestern mal hingesetzt und bisschen recherchiert, nachdem das Reise-Forum hier nichts zu "Hörnertour"..... Gefunden habe ich dann 2 nette Routen, die sich sowohl fahrtechnisch als auch wegetechnisch recht interessant lesen. Zusammengekommen ist dann diese Route (anscheinend nur ein kurzes Stück möglicher Schiebepassage) mit ca. 1700hm, vgl Anhang. Habe vor, den ganzen Tag im Allgäu zu sein....

Wegen fahren: ich habe wahrscheinlich das Glück, dass ich bei meinen Eltern mitfahren kann. Bräuchte also im Zweifel keine Mfg, wenn's bei einem von euch noch reingeht umso besser (hab auch nicht viel Gepäck :) ). Wer mit will, gerne!!! Alleinfahren ist zwar nett, aber auf Dauer nicht das Wahre....

PS: ich bin selber dort noch nie gefahren, ich habe mich also auch auf die Beschreibung verlassen....

PPS: @ bax75/jj: Hätte auch gesagt, dass wir versuchen gegen 7:30 loszukommen. Auto oder Zug hängt auch ab, wieviel Leute mitkommen
 

Anhänge

Nachdem ich gerade neue Inspiration gekriegt habe, ist mir noch eine alternative Route eingefallen, die alle Hörner umfasst:

Start in Bolsterlang, durch Bolgental auf den Wannenkopf, dann Riedberghorn, großer Ochsenkopf, Weiherkopf, Rangeswanger-, Sigiswanger- und Ofterschwanger Horn, runter ins Gunzesrieder Tal, dann rauf auf den Bärenkopf und weiter zum Mittagberg. Von dort Abfahrt ins Gunzesrieder Tal. Problem: weiter Rückweg durch Ostertal (Trails Höllritzer Alpe zum Grafenälpehaus mitnehmen) oder langweiliges Rollen auf der Straße zurück nach Bolsterlang wg. Auto. Oder aber reine One-Way-Tour und dann von Immenstadt aus mit dem Zug zurück....
 
Wow! Sooo viele Hörner gibts da... Genau richtig für uns Hornochsen, oder :lol:

Also ich find Bahn immer recht entspannt und es ist eigentlich auch für alle das einfachste. Mir wärs recht.

Außerdem können wir dann Aitschies One-Way Tour fahren... *bibber*

Zug (RE 32705) führe dann um 7:00 ab Ulm und währe um 8:37 in Fischen was Luftline 3 km von Bolsterlang weg ist.

Treffpunkt also 6:45 Nebeneingang?
 
Können wir gerne!

Hörnertour ist aus meiner Sicht eig. sogar die einfachere Tour, da du nur einmal, wenn man den Bärenkopf zuzuzählt nur zweimal richtig rauf musst. Bei der ursprünglichen Route wäre es 3 mal n langen Anstieg gegangen. Aber das können wir morgen im Zug ja bequatschen....

Am einfachsten Bayernticket oder??? Ist da Fahrrad inkl. oder muss n extra Ticket käuflich erworben werden? Freu mich auf jeden Fall tierisch, wird bei dem Wetter gigantisch!!!!

A propos gigantisch: nimmt einer bitte ne kleine Cam mit, meine große EOS 350D macht gute Bilder, die krieg ich aber in den kleinen Rucksack nicht rein...
 
Am einfachsten Bayernticket oder??? Ist da Fahrrad inkl. oder muss n extra Ticket käuflich erworben werden?
Das hängt nicht vom Ticket ab, sondern von der Strecke, die Du fährst. Ins Allgäu braucht Ihr aber kein Fahrradticket. Also bis zu fünf Leute den ganzen Tag für 27 Euro, das ist doch was :)
http://www.bahn.de/p/view/mdb/alle/...ayern/MDB34015-sued_suedostbayern_neu_web.pdf
(In BaWü ists schon komplizierter: http://www.bahn.de/p/view_nav4/mdb/...d_bike_2006/MDB25595-bawue_kostenlos_adfc.pdf)

Ein paar Fotos von der Hörnertour gibts auch schon in diesem Fred :D
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3218906#post3218906
 
@aitschie, bax75: wir können auch mit meiner karre fahren, ich krieg ja noch 3 bikes mit. also wenn ihr wollt. ist ein wenig unkomplzierter als mitm zug und der diesel schluckt ja auch nicht viel.
 
Dann schlag ne Abfahrtszeit und -ort vor. Mir ists eig. egal, solange wir morgen vor Dunkelheit auf dem Bike gesessen haben :D Müsseen dann mal schauen, welche Tour wir fahren.... Beide Routen stehen auf jeden Fall, sind in der Karte eingezeichnet.
 
@aitschie, jj: Kamera geht klar, bring ich mit.
Mit dem Auto is mir natürlich auch recht. Dann komm ich zu Dir jj, oder? Sag mal ne Zeit an.

Freu mich auch schon tierisch.
 
Past auf, kraft der mir verliehenen Autorität als "Tourenführer" blablaba..... (:lol: ) sage ich jetzt einfach, dass wir uns gegen 7:15 bei Jörg treffen und schauen, dass wir gegen 7:30 Uhr loskommen. Dann sollten wir vor den ganzen Wandertouris runterfahren. Genaue Route können wir dann bei der Fahrt besprechen.....

Bei Fragen posten mailen oder anrufen (Tel. folgt per PN)

Bis morgen!!!
 
also dann bis 7:15uhr bei mir.... freu mich schon wie die sau... endlich wieder berge...

ps: sorry, dass ich mich erst jetzt melde, denn ich war bis eben bei ner freundin beim grillen eingeladen und da war nix mit internet.
 
Fahrrad geputzt und geölt, Fahrer geduscht und gegessen!

Fazit: geiler Tag wars bei Sonnenschein. Und die letzte Abfahrt, so geeeiiiilllll!!!!!! Steil, steinig und wurzelig, ein absoluter Traum. So muss ein Sonntag sein!!!!!

Bis morgen, 19Uhr Brücke. Wie war's bei euch???
 
Wo bleiben die Fotos?

Wir hatten auch Spass, und es war auch steil, steinig und wurzelig :)

 
Wir hatten auch Spass, und es war auch steil, steinig und wurzelig :)
... und das alles nicht zu knapp...



Und wieder geschwitzt wie blöde...

Der einzige Wermutstropfen war, dass Wildbad heute krass überfüllt war. Weniger die DHs (v.a. der DH2 war wieder sehr entspannt), aber die Bergbahn. Als sich dort eine ganze Busladung Rentner an den wartenden Bikern vorbeischob und eine Vorzugsbehandlung genoss, regte sich ganz schön Unmut.

Dafür endlich mal Marina kennengelernt :)

Welche Strecke seid Ihr im Allgäu denn nun gefahren?
 
Moin,

hab zwar nix so ausgefallenes gemacht ("nur" die Geislinger Runde), war aber trotzdem super. Vor allem weil sich noch nicht mal meine Gelenke beschwert haben....

Und zum Thema Rentner muss ich mal 'n dickes Lob an die in Geislingen aussprechen: Trotz mehrfacher Verletzung der 2m-Regel meinerseits hat sich keiner der Karohemden beschwert. Im Gegenteil: alle waren echt freundlich zu so'nem einzelnen Biker :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück