UltraFire WF-1300L 7x SSC U2 1300 LED HID Flashlight

Registriert
29. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipziger Land
Theorie:
1300 Lumen bei 7 Led = 185 lumen / led
... ist möglich
bei 1 A output (also vermutlich die Led in Serie geschaltet, ist aber egal)
... ist sehr realistisch
mit 3 Stk. 18650 und für 1 Stunde auf max ( 1 A)
... ist absolut möglich

ansonsten:
P7 kann gleichgesetzt werden mit vier von den Led hier - die hat "einfach nur" 4 Emitterplättchen in einer Led - hier laufen aber sieben. Ist der Strom pro Emitterplättchen gleich, machen sieben heller als vier ... auch hoffentlich verständlich



(PS, persönliche Anmerkung:
in der Preisklasse würd ich keine Ultrafire nehmen. Dann schon was "sicheres" wie die Jetbeam M1X oder Fenix TK40. Die drei Akkuzellen hier kommen jedoch richtig gut)
 
[/quote](PS, persönliche Anmerkung:
in der Preisklasse würd ich keine Ultrafire nehmen. Dann schon was "sicheres" wie die Jetbeam M1X oder Fenix TK40. Die drei Akkuzellen hier kommen jedoch richtig gut)[/quote]

Danke für die schnelle Antwort. Ich muß zugeben ich bin Lumenge*l. Und man liest so viel das die 900 Lumen der P7 unrealistisch sind, deshalb diese Frage. Ich habe die Suchfunktion schon gequält aber nix zu Unterschieden von U-U2-C oder D-Bin (oder was es da noch alles gibt)gefunden. Hab diese Bezeichnungen nur hier und da mal gelesen-mehr nicht. Ich weiß nicht ob da Jetbeam oder Fenix TK40 mit halten kann?
 
naja, ist wieder Theorie ;)

die 900 lm für eine Quad-led sind theoretisch möglich.
Bei korrektem Stom, ordentlicher Kühlung und solange die Led kalt ist.

Nachdem bei dem Billigschrott zumindest das Kriterium mit dem korrekten Strom (= Max = 2,8 A für eine P7) nie erfüllt ist, kommt es auch nie zu den 900.
Wobei aber auch 600 schon ordentlich hell ist und damit die Laufzeit deutlich länger wird.


c-bin / d-bin ... --> kann vielleicht gemessen werden. Ev. auch zu bemerken wenn 2 verschiedene Lampen gleichzeitig nebeneinander betrieben werden (aber dann müssten die Led die gleiche Lichtfarbe haben und mit gleichem Strom betrieben werden, denn sonst kommen da die sixhtbaren Unterschiede her)
Also, vereinfacht, in der Praxis ists egal, aber man kauft sich natürlich immer den letzten/hellsten bin ;)
 
ich komm wieder mit der Theorie :rolleyes:
theoretisch ja, sollte (vielleicht ein klein wenig) heller sein,
in der Realität jedoch kann (und wird) beim Umbau so viel schief gehen, dass das Ergebnis sichtbar schlechter sein wird.

Da wäre es ein viel sinnvollerer Rat, die originale Schaltung rauszureißen und eine DIR besser passende reinzumachen.
Geht leicht und das bringt auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine sichere Verbesserung
 
Zurück