umbau 1" auf 1 1/8"

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

kann ich bei einem rahmen einfach statt einer gabel mit 1" schaftmaß eine gabel mit schaftmaß 1 1/8" einbauen oder passt der entsprechende steuersatz nicht in den rahmen/steuerrohr?

ausserdem wird noch von gewindeschaft auf aheadschaft gewechselt wenn das wichtig sein sollte!?

danke! :)
 
hi!

kann ich bei einem rahmen einfach statt einer gabel mit 1" schaftmaß eine gabel mit schaftmaß 1 1/8" einbauen oder passt der entsprechende steuersatz nicht in den rahmen/steuerrohr?

ausserdem wird noch von gewindeschaft auf aheadschaft gewechselt wenn das wichtig sein sollte!?

danke! :)

du kannst keine größere gabel in einen kleinen schaft reinstecken oder?:D
 
Andersrum ginge es - also in 1 1/8" Rahmen eine 1" Gabel einbauen. (dafür gibt es Reduzierhülsen)
Aber ein größeres Schaftrohr in ein dünneres Steuerrohr stecken funktioniert nicht.
Außer dein Rahmen ist original ein 1 1/8" und nur mit Reduzierhülsen auf 1" umgebaut... aber seeeehr unwahrscheinlich!
 
Das soll funktionieren. Mein Kumpel hat am Bike von seinem Sohn nur einen anderen Steuersatz eingebaut. Kommt wahrscheinlich auf den Rahmen (Steuerrohr) an.
Vielleicht hat er mir aber auch nur die Taschen vollgehauen.

MfG
 
Hallo, nein leider nicht machbar! Also es ginge schon :-) musst nur das altet Steuerrohr abflexen und nen neues ranschweisen, aber das wird nix, glaub mir!

Da hild nur nen neuen Rahmen zu kaufen....

Wenn du aber unbedingt eine andere Gabel willst und den Rahmen ums verrecken nicht hergeben willst und noch Geld hast... dann lass dir ne spezielle Krone anfertigen mit 1" Durchmesser.
 
Gibt zwei Möglichkeiten:
1. Altes Steuerrohr abflexen und neues dranschweißen
2. Steuersatz vorsichtig ausfräsen und das ganze als Gleitlager verwenden
 
na klingt doch super, schweissen habe ich grad in der schule, dann nehme ich ihn nächste woche einfach mit hin, ne flex haben die da bestimmt auch... :p

schade, geht also wohl eher nicht... danke trotzdem an alle für eure antworten! :)

was gibt es denn an (halbwegs brauchbaren) federgabeln in 1"? canti-sockel müssen auch dran sein... und einsatzgebiet 'city', aber tortzdem 26" LR, manchmal halt auch n feld-/waldweg... ich denke so 65-80mm federweg sollten trotzdem ausreichen... preis erstmal egal...
 
Hi,

z.B. Pace bietet Gabeln optional mit 1" Steurrohr an.

https://www.pacecycles.com/product.asp?catID=2&subcat=463

Ob sich solch eine Investition für einen alten Rahmen noch lohnt, möchte ich bezweifeln. Außerdem musst Du bedenken, dass die Geometrie der alten Rahmen in der Regel für Starrgabeln mit 39,5 cm Einbaulänge ausgelegt wurde. Die Pace-Gabel hat eine Länge von 45,5 cm, d.h. Dein Bike wird damit vorne 6 cm höher werden und sich der Lenkwinkel um ca. -3° verändern. Das wird sich negativ auf das Handling Deines Bikes auswirken.

Gruß

Bernd
 
ja, also 400+ pfund sind dann doch etwas zuviel des guten, so egal ist der preis dann doch wieder nicht...

wie stehts denn mit ner suntour? die werden doch häufig in günstigeren rädern verbaut, also dürfte es die doch auch in 1" geben? finde nur auf deren seite nirgends was zum schaftrohr (ausser zum material)...
 
suntour xc 60, 75 mm federweg, bei ebucht gerade für 29 eusen sofort & neu, aber ob die's auch tut? für stadt und feldwege sicher ausreichend. aber warum nich lieber schöne dicke reifen, sieht doch meist ganz chic aus in nem schmalen rahmen und bieten immerhin auch über 50 mm (luft!)federweg, allerdings ungedämpft. für kantsteine auf jeden fall empfehlenswert.
 
Zurück