Umbau auf 1x9 - Frage bezüglich Kassette

Registriert
17. August 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich überlege aufgrund diverser Probleme bei Trailfahrten mit meinem Umwerfer, diesen abzustoßen und mein aktuelles 3x9 Setup auf 1x9 Setup mit einem 32T Narrow Wide Kettenblatt umzubauen.
Dabei beschäftigt man sich automatisch mit der Frage ob die aktuelle Kassette 11-36 mit meinem Shimano Deore M592 SGS 9-fach Schaltwerk langfristig reicht.
Bei ein paar Recherchen bin ich auf zwei Kassetten gestoßen und frage mich nun, ob diese auch mit meinem Schaltwerk funktionieren würden:

  • microSHIFT ADVENT CS-H093 11-46 9-fach oder
  • SunRace CSM980 9AX 11-40 9-fach

Insbesondere mit der 11-46 Variane hätte ich absolut keine Bedenken mehr den Umbau vorzunehmen, zumal es sich budgettechnisch echt im Rahmen hält.

Falls das alles nichts hilft werde ich langfristig auf 1x12 umsteigen, aber ich suche aktuell noch nach einer günstigeren Alternative.
 

Anzeige

Re: Umbau auf 1x9 - Frage bezüglich Kassette
Schau mal hier:
1x9 .
40 Zähne waren mit nem 10fach Schaltwerk sportlich. Es ging, aber mit etwas Aufwand. Bei einem 9fach Schaltwerk sehe ich da mehr Probleme.
 
Bei 9fach gibts noch keinen Dämpfer im Schaltwerk.
Bevor ich da viel Geld für eine 9fach Kassette ausgebe, würde ich gleich auf 11 oder 12fach gehen, mit der neuen Deore ja nicht mehr soo teuer.
 
Viel Geld ist relativ, wir reden bei den Kassetten von 30 bzw. 20€ im Vergleich zu 175€ für das Deore Upgrade Kit, wobei es damit nicht getan wäre, da mir noch der Micro Spline Adapter fehlt
 
Hm? Als ich letztens geschaut hab, war das Deore Set um die 100€. Und wozu Microspline?

Aber egal. Ich fahr noch ein 10fach XT Schaltwerk, und schon damit ist meine 11-40 Kassette schwer einzustellen. Ich denke, mit einem 9fach wird das richtig schwer, die 11-46 gar unmöglich.

10fach waren für 11-36 ausgelegt, 9fach für max. 11-34.
 
Hm, ok... schade! Es hätte so einfach sein können ?
Also werde ich noch ein wenig warten und hinten direkt auf 12-fach gehen.
Dann habe ich auch keinerlei Einschränkungen.
Danke für die schnelle Hilfe und Meinungen!
 
Günstiger gehts mit 1x11 und dem HG Freilauf. Das 10er Ritzel braucht imho eh kein Mensch.

War Mitte Juli ne Woche mit Kumpels im Trailcenter Rabenberg, Nove Mesto pod Smrkem und Cerna Voda.
Einer davon hatte ein Schaltwerk ohne Dämpfer. Den hat man immer gleich kommen gehört :D
Glaub mir, das willst du nicht. Da wär dann auch die Frage, ob das N/W Blatt die Kette hält, oder ob du noch eine KeFü brauchst.
 
Super, Danke für den Tip!
Die neue Deore 5100 Serie ( 11-Fach) gibts mit 11-51 Kassette, das ist perfekt!
Kostet zwar dann gute 200€ mit allem drum und dran, aber die Low Budget Variante macht keinen Sinn, das sehe ich ein ;-)
 
Wann für ne kassette fahren kannst hängt jawohl vom Schaltwerk ab 10 fach ist halt nicht gleich 10 fach schaltwerk deswegen gibts ja kurz mittel lang für unterschiedliche kapazitäten.
 
Vielen Dank für die Einlaufsliste!
Habe sie mehr oder weniger so übernommen, werde allerdings ein ovales 32er Kettenblatt von absolute Black in Giftgrün (passend zum bike) kaufen und ich habe noch eine Frage:

wenn ich einen XT Schalthebel kaufe, habe ich dann auch in Verbindung mit den anderen Deore Komponenten Instant Release und Multi-Release?
Der XT Schalthebel kostet ja nur rund 15€ mehr als der Deore, das wäre es mir wert...
 
Zurück