Umbau Auf Sram 12x. Kurbel Montage ohne Preload Ring möglich?

Registriert
10. Juli 2018
Reaktionspunkte
85
Ort
Zauberwald
Grüß euch
Habe bei meinem Canyon Spectral CF8 von shimano auf Sram Antrieb gewechselt.
Innenlager Drin, aber bei der Kurbel bin ich etwas verwirrt
Scheinbar passt die Kurbel in das Lager nur wenn ich auf der kettenseite den 4,5mm ring einbaue und auf der anderen Seite den Preload Ring entferne und dafür einen 2mm Ring einbaue. (Ist ne Boost GX Kurbel, Rahmen auch Boost)
Dann läuft beim anziehen der Kurbel alles reibungslos und hat kein Spiel

Der Preload Ring hat 3mm. Mit dem kratzt das lager und das Kettenblatt schleift beinah am Rahmen. Beim wecheln des 4,5mm Rings auf der Antriebsseite gegen den nächst kleineren mit 3mm hat die Kurbel spiel und das kettenblatt sitzt auf dem Rahmen auf....


Kann man das ohne Preload fahren oder hab ich was falsch gemacht?
 

Anhänge

  • 20250424_185231.jpg
    20250424_185231.jpg
    518 KB · Aufrufe: 117

Anzeige

Re: Umbau Auf Sram 12x. Kurbel Montage ohne Preload Ring möglich?
Ist die GX Kurbel eine Transmission oder Eagle DUB Wide Kurbel (d.h. mit breiter Achse als die normale Eagle DUB)?
Transmission und die Eagle DUB wide Krubeln haben 55mm Kettenlinie, während "normale" Eagle Kurbeln für 52mm Kettenline gedacht sind.

Das Spectral scheint für 55er Kettenlinie designed zu sein (das Spectral gibt es mit Transmission bzw. die Shimano Varianten wie das CF8 haben auch 55er Kurbeln z.B. die SLX M7120).

Es würde dein Problem erklären, wenn du eben eine normale Eagle Boost Kurbel und nicht eine Wide Kurbel genommen hast.
 
Danke dir schonmal für die schnelle Antwort

Ist ne DUB normal mit 3mm blatt offset für Boost.
Das bike ist von 2022. Da gabs am Spectral noch keine Transmission

Ist die GX Kurbel eine Transmission oder Eagle DUB Wide Kurbel (d.h. mit breiter Achse als die normale Eagle DUB)?
Transmission und die Eagle DUB wide Krubeln haben 55mm Kettenlinie, während "normale" Eagle Kurbeln für 52mm Kettenline gedacht sind.

Das Spectral scheint für 55er Kettenlinie designed zu sein (das Spectral gibt es mit Transmission bzw. die Shimano Varianten wie das CF8 haben auch 55er Kurbeln z.B. die SLX M7120).

Es würde dein Problem erklären, wenn du eben eine normale Eagle Boost Kurbel und nicht eine Wide Kurbel genommen hast.
 
Das bike ist von 2022. Da gabs am Spectral noch keine Transmission
Auch wenn zu der Zeit die Transmission noch nicht auf dem Markt verfügbar war, haben die OEMs diese doch bereits bei der Rahmen-Entwicklung berücksichtigt.
Wenn sich der aktuelle Rahmen nicht vom MY22 unterscheidet, bedeutet es, dass er damals schon für die 55er Kettenlinie mit dem Hintergrund der Transmission Einführung desinged wurde. Somit konnte der Rahmen mit Einführung der Transmission auch mit dieser Ausgestattet werden.

Ist bei meinem Trek Slash MY21 genauso. Wurde bereits für 55er Kettenlinie desingend. Braucht daher bei Eagle die Wide Kurbeln und konnte dann nach Markteinführung der Transmission dann mit dieser angeboten werden.
 
Mhhh aber die 1x12 shimano XT die drin war, war keine boost Kurbel. Und die hat gepasst. Welche Kettenlinie hat shimano dann?

Aber die boost kurbel von sram ist doch nicht nur 1mm länger sondern 6mm...das passt doch dann gar nicht mehr zusammen

Auch wenn zu der Zeit die Transmission noch nicht auf dem Markt verfügbar war, haben die OEMs diese doch bereits bei der Rahmen-Entwicklung berücksichtigt.
Wenn sich der aktuelle Rahmen nicht vom MY22 unterscheidet, bedeutet es, dass er damals schon für die 55er Kettenlinie mit dem Hintergrund der Transmission Einführung desinged wurde. Somit konnte der Rahmen mit Einführung der Transmission auch mit dieser Ausgestattet werden.

Ist bei meinem Trek Slash MY21 genauso. Wurde bereits für 55er Kettenlinie desingend. Braucht daher bei Eagle die Wide Kurbeln und konnte dann nach Markteinführung der Transmission dann mit dieser angeboten werden.
 
Ja das kenn ich aber passt komischerweise nicht zusammen....
Keine Distanzscheibe bedeutet trotzdem in der Tabelle dass die Preload Scheibe drin ist oder?
Weil bei mir, warum auch immer, 1mm zu viel drin ist. Wäre dann auch mit der Wide Dub das gleiche🤷‍♂️

Könnte ich auch ohne den Preload fahren?

Die Kettenlinie ist ja von der rechten seite abhängig und da bleibt ja die 4,5mm Scheibe die da passt.
Oder?!

Deshalb braucht man in Summe auch 6mm mehr Spacer…

Anhang anzeigen 2147100


P.s.: es heißt wide, boost bedeutet was anderes
 
Also so wirklich bin ich nicht weitergekommen...
Habs jetzt so:
Je seite 2,5mm spacer in die Mitte des Lagers
Linke Seite 3mm
Rechte 4,5
Kein Preload.

Mit 3mm ists aber 0,5mm zu eng...mit 2 mm ists 0,5mm "zu locker "
Bin jetzt kurz davor das spacer kit von sram zu bestellen weils da die 2,5mm gibt...
Stimmt dann überhaupt noch die Kettenlinie für nen eagle 12x Antrieb? Kein Transmission.
 
Je seite 2,5mm spacer in die Mitte des Lagers

Was sollen das für Spacer sein? 2,5mm dicke Spacer die man zwischen Innenlager und Rahmen montiert? 🤔

Die braucht man nur, wenn der Rahmen eine Einbaubreite von 68mm hat um diesen künstlich auf 73mm zu bekommen. Aber ich gehe ganz stark davon aus, dass dein Rahmen bereits eine Tretlagerbreite von 73mm besitzt. Das Innenlager würde somit ohne Spacer in den Rahmen geschraubt werden.


👇
[…] daher würde ich auch auf Ursachenforschung gehen warum das nicht passt.

Welche Breite hat denn dein Tretlagergehäuse, 73mm?
Hat dieses evtl schon Übermaß?


IMG_3473.jpeg


Welche Breite ergibt sich denn wenn das Innenlager montiert ist?
Die vorgegebenen 94,6mm oder wird dieses Maß schon überschritten?
 
Also inklusive der 2,5mm spacer rechts und links wie auf deinem foto komm ich auf ca 100mm vom äußersten ende bis zum anderen

Links dürfen maximal 5mm zusätzlich abstand enststehen (2,5mm spacer innen + 3mm(vergrößert ohne die vertiefung 2,5mm außen)
sonst schleif das kettenblatt Blatt der Kurbel (3mm offset) am Rahmen.
Mit nem 2,5mm spacer, der ohne Vertiefung 2mm breit ist würde es genau passen.
Aber halt komplett ohne Preload ring, weil der das Ganze schon zu Dick auf der Linken seite macht und dann zu wenig platz an der Antriebsseite bleibt und das Kettenrad am Rahmen schleift

Die Kettenstrebe vom Spectral ist sehr Dick und machts halt ziemlich breit. Davor war aber eine normale 12x XT Kurbel drin. Nix wide oder ähnliches


Was sollen das für Spacer sein? 2,5mm dicke Spacer die man zwischen Innenlager und Rahmen montiert? 🤔

Die braucht man nur, wenn der Rahmen eine Einbaubreite von 68mm hat um diesen künstlich auf 73mm zu bekommen. Aber ich gehe ganz stark davon aus, dass dein Rahmen bereits eine Tretlagerbreite von 73mm besitzt. Das Innenlager würde somit ohne Spacer in den Rahmen geschraubt werden.


👇


Welche Breite hat denn dein Tretlagergehäuse, 73mm?
Hat dieses evtl schon Übermaß?


Anhang anzeigen 2148603

Welche Breite ergibt sich denn wenn das Innenlager montiert ist?
Die vorgegebenen 94,6mm oder wird dieses Maß schon überschritten?
 

Anhänge

  • IMG_3473.jpeg
    IMG_3473.jpeg
    90,3 KB · Aufrufe: 75
  • 20250427_125914.jpg
    20250427_125914.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 45
  • 20250427_125908.jpg
    20250427_125908.jpg
    334,6 KB · Aufrufe: 66
Also inklusive der 2,5mm spacer rechts und links wie auf deinem foto komm ich auf ca 100mm vom äußersten ende bis zum anderen
Das ist falsch, die Spacer müssen raus.


sonst schleif das kettenblatt Blatt der Kurbel (3mm offset) am Rahmen.
Wie schon von @Sub-Zero geschrieben, ist dein Rahmen sehr wahrscheinlich schon auf Transmission optimiert und erfordert zwingend eine Kettenlinie von 55mm.

Erste Möglichkeit das zu retten, falls die Kurbelarme am Rahmen vorbei gehen ohne zu streifen, dann ein Kettenblatt mit 0mm Offset verwenden um dessen Freigängigkeit zu gewährleisten.

Zweite Möglichkeit, die auch die einzige wäre, wenn auch die Kurbelarme am Rahmen schleifen würden, eine dub wide Kurbel verbauen.
 
Ohje...okay also 0mm offset...

Die kurbel geht mit gut Platz dran vorbei

Dank Dir!

Du kannst nicht noch zufällig einen guten Lagerschlüssel empfehlen?😂
Bekomm die lager nicht mehr ab...

Das ist falsch, die Spacer müssen raus.



Wie schon von @Sub-Zero geschrieben, ist dein Rahmen sehr wahrscheinlich schon auf Transmission optimiert und erfordert zwingend eine Kettenlinie von 55mm.

Erste Möglichkeit das zu retten, falls die Kurbelarme am Rahmen vorbei gehen ohne zu streifen, dann ein Kettenblatt mit 0mm Offset verwenden um dessen Freigängigkeit zu gewährleisten.

Zweite Möglichkeit, die auch die einzige wäre, wenn auch die Kurbelarme am Rahmen schleifen würden, eine dub wide Kurbel verbauen.
 
Die Kettenblätter mit 0 mm heißen ja non boost oder?
Die 11 passen nicht oder? Weil man davon viele findet aber die suche mit 0mm sich schwer tut


Ps: nochmal danke an Alle!
Wünsche euch ein schönes langes Wochenende!
Das ist falsch, die Spacer müssen raus.



Wie schon von @Sub-Zero geschrieben, ist dein Rahmen sehr wahrscheinlich schon auf Transmission optimiert und erfordert zwingend eine Kettenlinie von 55mm.

Erste Möglichkeit das zu retten, falls die Kurbelarme am Rahmen vorbei gehen ohne zu streifen, dann ein Kettenblatt mit 0mm Offset verwenden um dessen Freigängigkeit zu gewährleisten.

Zweite Möglichkeit, die auch die einzige wäre, wenn auch die Kurbelarme am Rahmen schleifen würden, eine dub wide Kurbel verbauen.
 
Es passt immernoch nicht mit der 0 mm...die Achse hat immernoch ca 2mm luft🙈
Aber das Blatt schleift nicht mehr am Rahmen...leider ist beim spectral scheinbar kein 30T zugelassen da die kette an der kettenstrebe schleift...Ich dreh noch durch mit dem Mist...

Das ist falsch, die Spacer müssen raus.



Wie schon von @Sub-Zero geschrieben, ist dein Rahmen sehr wahrscheinlich schon auf Transmission optimiert und erfordert zwingend eine Kettenlinie von 55mm.

Erste Möglichkeit das zu retten, falls die Kurbelarme am Rahmen vorbei gehen ohne zu streifen, dann ein Kettenblatt mit 0mm Offset verwenden um dessen Freigängigkeit zu gewährleisten.

Zweite Möglichkeit, die auch die einzige wäre, wenn auch die Kurbelarme am Rahmen schleifen würden, eine dub wide Kurbel verbauen.
 
Hast du das Innenlager demontiert und die Spacer innen entfernt oder sind die noch drin weil 👇
Jap
So wies im Datenblatt Oben steht
Preload 0mm 0mm 0mm 4,5mm

Das Kettenblatt ändert ja auch nichts an der Achse.
Ist mir bewusst nur extra ärgerlich 🙈
Zumal 34 nicht reinpasst und ich eigentlich oval reinbauen will was nicht geht wenn NUR 32 passt... Etwas naja..
 
Zurück