ToyotaX
Goldfinger
Als Schnellschuß aus der Hüfte entstanden und mit heißer Nadel gestrickt.
Da ich eine Dynamoleuchte für meine Stadtratt wollte, habe ich in der großen Wühlkiste gegraben, die eine alte "Prophete Halogen" hergab.
Reflektor raus, Maß abgenommen und mit der Stichsäge aus 8mm Alu eine passende Grundplatte ausgesägt.
LEDs (Nichia NS6W183BT) mit Wärmeleitkleber auf Starplatine aufgeklebt (bei dieser Leuchte mußte ich etwas an den Stars feilen, damit sie dicht genug zusammen kamen).
In Reihenschaltung verlötet, Optiken aufgesetzt.
Ich habe dafür Ledil 16mm, zweimal 14° und einmal 22° x 36° elliptisch genommen.
Gibt sicher besseres, hatte ich aber noch und vom Platz her war es ideal.
Dann die Platte mit 5-Minuten-Epoxy ins Abdeckglas eingesetzt, Mos-Fet-Gleichrichter auf die Rückseite geklebt, verdrahtet (hier hat der Schalter der Lampe perfekt gepasst).
Damit die Platte passte, mußte das Lampengehäuse innen mit einem scharfen Cutter leicht bearbeitet werden; war aber kein großer Aufwand.
Befestigt habe ich die Lampe mittels eines Aluflachstückes, 6mm Bohrung rein, Aheadkralle von unten in den Gabelschaft eingeschlagen (ich brauchte eine 22mm-Kralle) und angeschraubt. Geht noch schöner und leichter, aber das kommt später.
Das 08/15-Lampengehäuse reduziert die Diebstahlgefahr doch erheblich, so daß man die Lampe für Festeinbau vorsehen kann - mit einer tollen, selbstgedrehten eloxierten Leuchte hätte ich Angst, die am Rad zu lassen.
Macht recht gut Licht... ;-)
Allerdings nicht gerade blendfrei; selbst bei Ausrichtung circa 5-10m vors Vorderrad geht noch recht viel nach oben. Für die Stadt aber noch gerade so tolerabel, denke ich.
Hat auch seine Vorteile; ein entgegenkommender Autofahrer, auf dessen Seite Autos parkten, hat schön brav gewartet, bis ich vorbei war - sonst wäre der hundertprozentig gefahren, hat mich wohl für einen Roller gehalten...
http://fotos.mtb-news.de/p/1626319
Vorher hatte ich schon etwas ähnliches mit 2 identischen LED gebaut, die drei machen aber trotz der besseren 20mm Carclo-Optik der Twin mehr Licht und setzen auch nicht fühlbar später ein.
An die Admins: Falls der Thread Eurer Meinung nach in "Die Selbstbaulampen der IBCler" gehört, bitte verschieben.
Da ich eine Dynamoleuchte für meine Stadtratt wollte, habe ich in der großen Wühlkiste gegraben, die eine alte "Prophete Halogen" hergab.
Reflektor raus, Maß abgenommen und mit der Stichsäge aus 8mm Alu eine passende Grundplatte ausgesägt.
LEDs (Nichia NS6W183BT) mit Wärmeleitkleber auf Starplatine aufgeklebt (bei dieser Leuchte mußte ich etwas an den Stars feilen, damit sie dicht genug zusammen kamen).
In Reihenschaltung verlötet, Optiken aufgesetzt.
Ich habe dafür Ledil 16mm, zweimal 14° und einmal 22° x 36° elliptisch genommen.
Gibt sicher besseres, hatte ich aber noch und vom Platz her war es ideal.
Dann die Platte mit 5-Minuten-Epoxy ins Abdeckglas eingesetzt, Mos-Fet-Gleichrichter auf die Rückseite geklebt, verdrahtet (hier hat der Schalter der Lampe perfekt gepasst).
Damit die Platte passte, mußte das Lampengehäuse innen mit einem scharfen Cutter leicht bearbeitet werden; war aber kein großer Aufwand.
Befestigt habe ich die Lampe mittels eines Aluflachstückes, 6mm Bohrung rein, Aheadkralle von unten in den Gabelschaft eingeschlagen (ich brauchte eine 22mm-Kralle) und angeschraubt. Geht noch schöner und leichter, aber das kommt später.
Das 08/15-Lampengehäuse reduziert die Diebstahlgefahr doch erheblich, so daß man die Lampe für Festeinbau vorsehen kann - mit einer tollen, selbstgedrehten eloxierten Leuchte hätte ich Angst, die am Rad zu lassen.
Macht recht gut Licht... ;-)
Allerdings nicht gerade blendfrei; selbst bei Ausrichtung circa 5-10m vors Vorderrad geht noch recht viel nach oben. Für die Stadt aber noch gerade so tolerabel, denke ich.
Hat auch seine Vorteile; ein entgegenkommender Autofahrer, auf dessen Seite Autos parkten, hat schön brav gewartet, bis ich vorbei war - sonst wäre der hundertprozentig gefahren, hat mich wohl für einen Roller gehalten...
http://fotos.mtb-news.de/p/1626319
Vorher hatte ich schon etwas ähnliches mit 2 identischen LED gebaut, die drei machen aber trotz der besseren 20mm Carclo-Optik der Twin mehr Licht und setzen auch nicht fühlbar später ein.
An die Admins: Falls der Thread Eurer Meinung nach in "Die Selbstbaulampen der IBCler" gehört, bitte verschieben.