Umbau Fox 40

Registriert
18. Juli 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo! Kurze Frage an die Fahrwerks-Profis! Ich hab hier 2 FOX 40 Gabeln, eine neuere Elite 27,5" und eine etwas ältere 27,5" Factory, beide mit Grip2 Kartusche. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das ich das neuere "runde" Casting der Elite Gabel nehme und dieses mit den Kashima Standrohren der "alten" Gabel fahre?

Lg Dan
 

Anhänge

  • Screenshot_20250407_202315_Google.jpg
    Screenshot_20250407_202315_Google.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20250407_202243_Google.jpg
    Screenshot_20250407_202243_Google.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 34
Hallo! Kurze Frage an die Fahrwerks-Profis! Ich hab hier 2 FOX 40 Gabeln, eine neuere Elite 27,5" und eine etwas ältere 27,5" Factory, beide mit Grip2 Kartusche. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das ich das neuere "runde" Casting der Elite Gabel nehme und dieses mit den Kashima Standrohren der "alten" Gabel fahre?

Lg Dan
Ja das geht, allederings würde ich dann auch die Brücken der neueren nehmen. Der Kashima Schriftzug wird dann weiter im Federweg stehen, also kann niht als orientierung genommen werden.
Wenn die obere Brücke die flache nicht gekröpfte ist, kann es eventuell mit dem Steuerrohr eng werden.
 
Hallo! Danke, das hilft mir schon mal! Allerdings hab ich mich vertan, in der Elite/Performance Gabel ist "nur" ein Grip Kartusche verbaut, muss diese mit den Kashima Rohren übernommen werden oder kann die Grip2 aus der alten Gabel vernaut werden?

Lg Dan
 
Hallo! Danke, das hilft mir schon mal! Allerdings hab ich mich vertan, in der Elite/Performance Gabel ist "nur" ein Grip Kartusche verbaut, muss diese mit den Kashima Rohren übernommen werden oder kann die Grip2 aus der alten Gabel vernaut werden?

Lg Dan
Es kann auch die Grip2 verbaut werden. Also vom Prinzip nur die Standrohre von Gabel A zu Gabel B umbauen. Lufteinheit würde ich auch die neuere nehmen, da diese dort ein Update bekommen hat.
 
gut :) Standrohre 27,5 und 29 unterscheiden sich nur in dem Punkt, wo das Kashima Logo aufgebracht ist, was Sven schon geschrieben hatte. Lower sind auch austauschbar, sprich Standrohre/Lower/Luftfeder ist von der Funktion her 2023er 40, im Vergleich zur 1. Generation GRIP2 gewinnt imho die RC2 schon spürbar.
 
Alles klar danke 🙂

Habe jetzt beide Gabeln zerlegt vor mir. Kann mir jemand sagen welches Öl in welche Seite kommt, und das bei beiden Gabeln? Hab den Überblick verloren 😅
 
Luftseite 35ml Fox Golt 20WT
Dämpfungsseite 50ml Fox 5WT PTFE

bei beiden.
Du Kannst aber auch das Motorex 4WT statt dem 5WT PTFE nehmen. Das mischt sich zwar irgendwann mit dem noch vorhandenen Öl aus der Dämpferkartusche, verträgt sich aber.
 
Zurück