Umbau Kurbel SRAM X0 2x10 auf 1x (Eagle) möglich?

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
140
Ort
Nordspessart
Ich habe eine Kurbel SRAM X0 Carbon 2x10 (24, 38) mit Vierarmaufnahme.

Ist es möglich, diese Kurbel auf einfach mit einem Eagle-Kettenblatt umzurüsten?

Wenn ja, welche Teile brauche ich dafür?
 
Ich spiele mit dem gleichen Gedanken eine SRAM X01 2x10 mit einem Kit auf eine Eagle X01 umzurüsten. Wenn eine neue Kurbel aber noch hinzu kommen würde wäre mir dies doch zu teuer.
Hat jemand mal ein Bild von solch einer Kurbelumrüstung von X01 2x10 auf ein Eagle direct Mount Kettenblatt ohne Spacer?
Die Optik soll ja schon noch passen.
 
Leider bin ich für diese Umrüstung immer noch sehr unsicher. Ein Tel der Leute (auch Händler) beschreibt in dem Upgrade von 2x10 auf Eagle, das keine neue Kurbel benötigt wird. Andere schreiben dann wieder, das durch die geänderte Kettenführung ein Austausch der Kurbel notwendig sei.
Wenn ich mir die 2x10 X01 Kurbel jetzt anschau würde ich sagen das wenn das direct Mount Kettenritzel anstelle des Spider montiert wird dann das Kettenblatt ca. 5mm näher an der Kurbel sitzt. Die beiden Kettenblätter haben einen Abstand von ca. 6mm. Bei einem einfach Ritzel würde ich sagen, das die Position des neuen Ritzen genau zwischen den beiden der 2x10 Ritzel sein müsste. Somit müsste doch bei der Verwendung der alten Kurbel das neue Kettenblatt über einen Spacer dies ca. 8mm nach innen versetzt werden.
Selbst wenn die Schaltung bei falscher Position des Kettenblattes ohne Probleme funktioniert ist sicherlich mit einem deutlich höheren Verschleiss der Kasette, Ritzel und Kette zu rechnen. Bei den Komponentenpreisen der Eagle sicherlich nicht gewünscht. Die Einstellung des Schaltwerk dürfte auch mehr Probleme machen. Die Ketten sitzt vorne ja dann zu weit aussen und es dürft schnell Probleme beim Schalten auf die 2 äusseren Ritzen geben.

Das sind jetzt alles Probleme, die ich mit meinem technischen Verständnis hier in der Theorie sehe.

Kennt jemand eine ofizielle Aussage von SRAM zu diesem Thema?
Gibt es hier evtl. Erfahrung von Leuten, die diesen Umbau schon durchgeführt haben?
 
Die Kompatibilität hängt von der Achse ab. Bei gpx funktioniert das mit 3mm Offset; bei BB30 nur mit der langen Achse.
Details kannst du bei sram nachlesen. Da gibt es eine Beschreibung bei den Eagle-Kettenblättern. Link musst du selbst suchen.
 
Die Kompatibilität hängt von der Achse ab. Bei gpx funktioniert das mit 3mm Offset; bei BB30 nur mit der langen Achse.
Details kannst du bei sram nachlesen. Da gibt es eine Beschreibung bei den Eagle-Kettenblättern. Link musst du selbst suchen.
3mm Offset ist für Boost.

Du brauchst 6mm Offset am Kettenblatt und die GXP- oder BB30-long-Spindle-Version der Kurbel.
Das 6mm Offset Blatt bringt die Kette 6mm weiter zum Tretlager.

Wenn du Boost hast brauchst du nur 3mm.

Das 6mm Offset-Eagle Blatt:
https://www.hibike.de/sram-x-sync-2...c85a5efba0425ffa865755c12511fba#item_74202319


Bei BB30 brauchst du die rote Version. Einfach nachmessen.
G00011EF.jpg
 
Hab auch eine Frage hierzu:

Ich hab eine X0 1x11 DH einfach Kurbel mit Spider und Kettenblatt und will auf 1 x 12 Direkt mouth umrüsten

brauche ich da auch Kettenblätter mit 6 mm offset

Vielleicht kan mir hier jemand helfen
 
du könntest als erstes mal ein paar beiträge weiter oben anfangen zu lesen.


edit:
oder in die sram direct mount chainring compatibility list gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, weiter oben geht es um einen umbau von zweifach auf einfach Kurbel (2x10 auf 1x12)

ich frage von einfach mit spider und Kettenblatt auf direkt mouth, es gibt nämlich 6 mm offset und 3 mm offset

bei 2 fach auf 1 fach ist es für mich schon logisch das man 6 mm offset braucht, schließlich muss das einzelne ja in die Mitte ;)

aber ich habe ja schon die Mitte, ist ja eine 1 x 11 ich hätte nur gerne Direkt mouth aufnahme

Mit der Liste bei sram komme ich erlich gesagt nicht klar, die haben das Kettenblatt aber ohne Angabe vom offset

und einfach eines kaufen und dann messen ob es passt, hmmmmmm????
 
Das hat mit dem Spider und der Menge an Kettenblättern die aktuell montiert sind doch gar nichts zu tun. Das ist allein abhängig welche Kurbel du hast. Und für genau diese Kurbel brauchst du das passende DM Kettenblatt. Damit solltest du dann auf eine Kett enlinie von 49mm kommen.


BB30 short spindel --> BB30 KB (0mm Offset)
BB30 long Spindel --> GPX KB (6mm Offset)
GPX -->GPX KB (6mm Offset)

Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 3.824
Habe eine Frage zur Umrüstung von 2x10 auf 1x12-fach.

Meine HR-Nabe hat 142 mm Breite, passt da überhaupt eine 12-fach Nabe rein?
Oder geht das bei meinem Rahmen (Rocky Mountain Vertex) garnicht?
Habe da nirgends eine Antwort gefunden.

Über eine kurze Antwort der Spezialisten würde ich mich freuen.

LG Stefan
 
Zurück