Umbau MTB auf Gravel Hebel

Registriert
5. Februar 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Kiel
Hallo liebe Rad-Gemeinde,

getreu dem Vorsatz "die nächste Sitzposition ist die beste" würde ich gerne mal einen Dropbar in meinen Rahmen schmeißen.

Um das zu realisieren brauche ich natürlich andere Hebel.

Gibt es Rennrad / Gravel Brems-Schalt-Hebel die vom Schaltweg her mit dem 10-fach SLX Schaltwerk Kompatibel sind und zu meinen hydraulischen 0815 Shimano Bremsen passen?

Danke für eure Hilfe,
Jona

1724918166994.jpg
1724918167003.jpg
1724918167012.jpg
 
Ums kurz zu machen: Nein.

Shimano Road 10fach passt nicht zu Shimano MTB 10fach und ich wüsste auch keinen 10fach STI für hydraulische Bremsen.

Alternativen:

- Statt normalem Dropbar den Surly CornerBar zum Testen besorgen. Bei Gefallen kannst du dann umrüsten.

- Dein Schaltwerk sollte zu mit den Microshift Sword Hebeln passen -> dann brauchst du mechanische Scheibenbremsen für Road-Hebel.

- Bremsen solltest du mit entsprechenden Shimano STI (und aller Wahrscheinlichkeit längeren Leitungen!) verbinden können -> neues Schaltwerk, Kette und Kassette nötig

Um den Aufwand gering zu halten würde ich Variante 1 wählen.
 
Der Corner Bar ist eine tolle Idee! Danke für den Tipp, den hatte ich völlig aus den Augen verloren. Gibt's sogar gerade bei BMO im Angebot :)
 
Das funktioniert mit dem Wolftooth Tanpan für 10fach. Damit läuft dein SLX Schaltwerk mit den GRX 400 STI. Ich habe die Variante für 11fach und arbeite mit 810er STI+XTR Schaltwerk.
 
Dropbars ans MTB schrauben zu wollen, ist anscheinend der neue Trend hier 😄

Da es hier nich nicht gesagt wurde:
Ein MTB Rahmen hat nen viel längeren Reach als ein Gravel Rahmen.
Wenn du dann noch ne Dropbar ranmachst, welche selbst noch ordentlich Reach hat, passt dir im Normalfall das Rad nicht mehr.
 
Das funktioniert mit dem Wolftooth Tanpan für 10fach. Damit läuft dein SLX Schaltwerk mit den GRX 400 STI. Ich habe die Variante für 11fach und arbeite mit 810er STI+XTR Schaltwerk.
Oh, auchb eine schöne Alternative. Ich werde jetzt erstmal schauen, wie es grundsätzlich mit dem Corner Bar funktioniert, wenn mir das taugt wäre das dann der nächste Schritt. Dankeschön 🙏 🤗
 
Dropbars ans MTB schrauben zu wollen, ist anscheinend der neue Trend hier 😄

Da es hier nich nicht gesagt wurde:
Ein MTB Rahmen hat nen viel längeren Reach als ein Gravel Rahmen.
Wenn du dann noch ne Dropbar ranmachst, welche selbst noch ordentlich Reach hat, passt dir im Normalfall das Rad nicht mehr.
Wie das so ist mit den Trends. Wenn man etwas lange genug vor der Nase hat, will man es irgendwann auch haben, ganz egal, was man ursprünglich davon gehalten hat 😇

Der reach müsste doch durch den schmaleren Lenker gefühlt eher kürzer werden, oder nicht? Meinen kurzen Vorbau behalte ich ja bei 🤔
 
Der reach müsste doch durch den schmaleren Lenker gefühlt eher kürzer werden, oder nicht? Meinen kurzen Vorbau behalte ich ja bei 🤔
Ein MTB hat vereinfacht gesagt auf Höhe des Vorbaus einfach ne Stange, an die du greifst.
Bei einer Dropbar fasst man an die Hoods und die sind nicht auf Ebene des Vorbaus, sondern locker 10cm weiter vorne.
 
Ein MTB hat vereinfacht gesagt auf Höhe des Vorbaus einfach ne Stange, an die du greifst.
Bei einer Dropbar fasst man an die Hoods und die sind nicht auf Ebene des Vorbaus, sondern locker 10cm weiter vorne.
So ganz stimmt das nicht und hängt stark von der Länge des Vorbaus ab. Früher waren 130mm Vorbauten normal, heute fahre ich einen 35mm Vorbau!
Wenn man den Rennradlenker dann aber unten greift ist man wieder in einer kürzeren Position zur Lenkachse....was sind Hoods???
 
Der Lenker hat erstmal nichts mit dem Vorbau zu tun. Ein MTB hat schon nen kurzen Vorbau.

Ein MTB Lenker hat keinen Reach, sondern im Gegenteil, meist sogar Backsweep und geht nach hinten.
Eine Dropbar hat Reach nach vorne weit vor die Achse des Vorbaus.

Hoods sind die Hörner oder wie auch immer man das nennt, wo man die Hände in Normalstellung ablegt.

Irgendwer, ich glaub das war sogar Sickgirl, hat das mal schön gesagt: Wenn dir dein MTB gut passt, dann wird es mit Dropbar nicht mehr passen und zu lang sein.
 
Der Lenker hat erstmal nichts mit dem Vorbau zu tun. Ein MTB hat schon nen kurzen Vorbau.

Ein MTB Lenker hat keinen Reach, sondern im Gegenteil, meist sogar Backsweep und geht nach hinten.
Eine Dropbar hat Reach nach vorne weit vor die Achse des Vorbaus.

Hoods sind die Hörner oder wie auch immer man das nennt, wo man die Hände in Normalstellung ablegt.

Irgendwer, ich glaub das war sogar Sickgirl, hat das mal schön gesagt: Wenn dir dein MTB gut passt, dann wird es mit Dropbar nicht mehr passen und zu lang sein.
So gesehen natürlich ein Punkt, ja. Zumindest beim corner bar sehe ich das Problem aber aufgrund der Geometrie des Lenkers eher weniger 🙏
 
Zurück