Umbau Schalt und Bremshebel

Registriert
29. September 2011
Reaktionspunkte
351
Ort
Bochum
Hi

Ich fahre seit kurzem ein ridley x-ride mit Shimano 105 Schaltwerk FD CX 70 Umwerfer und Avid bb7 Bremse.
Das Rad fährt super nur leider ist das mit dem Rennradlenker nix für mich.

Plane jetzt einen Umbau auf Flatlenker, bin mir aber nicht sicher welche Schalt und Bremshebel kompatibel sind.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.


Mfg Markus
 
Hallo Markus,

ich nehmen an, dass du 10-fach fährst:

Dynasys Komponenten sind nicht kompatibel mit dem 105er Schaltwerk.
Du brauchst "Flatbar Shifter", zB. die SL-T770 oder SL-T780.
Der Umwerfer sollte mit jedem Schalthebel zurechtkommen.

Für die Bremse kannst du so ziemlich jeden Bremshebel verwenden.
Empfehlen würde ich aufgrund der Einstellbarkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses die Avid Speed Dial 7.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Avid Speed Dial Hebel wirklich short- und long-pull kompatibel? Ich war der Auffassung, dass das reine V-Brake Bremshebel sind. Damit kann man die Bremse sicher auch so einstellen, dass es irgendwie bremst. Ideal ist das aber nicht.
 
Danke erstmal für die Antworten. Eigentlich sollte das im cyclocross Forum stehen und nicht hier.

Habe die slr 780 und die avid speed dial 7 Hebel verbaut. Die bremse ist die road Version, und das funktioniert super. Die Bremse bremst Top, der druckpunkt ist auch super. Bin sonst nur die shimano xt am mtb gewohnt als Vergleich .

Habe auch schon 200 km damit hinter mich gebracht.

Mfg Markus
 
Sind die Avid Speed Dial Hebel wirklich short- und long-pull kompatibel? Ich war der Auffassung, dass das reine V-Brake Bremshebel sind. Damit kann man die Bremse sicher auch so einstellen, dass es irgendwie bremst. Ideal ist das aber nicht.
Richtig, für Cantis sind die eigentlich nicht gedacht. Funktioniert zwar irgendwie, bremst sich dann aber sehr knackig.
 
Die Einstellbarkeit des Hebelverhältnisses ist keine Deko. :D

Nach eigener, mehrfacher Erfahrung kompromisslos geeignet ein völlig "originales" Bremsverhalten zu erreichen.
 
Die Einstellbarkeit des Hebelverhältnisses ist keine Deko. :D
Das habe ich auch nicht gesagt. Fahr die Hebel am Alltagsrad mit der BB7MTN. Da merkt man den Unterschied schon, aber eine Cantiübersetzung kriegt man damit nicht hin. Die akutellen STIs fühlen sich so ähnlich an, aber auch die sind halt doch anders übersetzt.
Heißt natürlich nicht, dass man das nicht mögen kann. Ist dann halt nur recht bissig. Meins wäre es (erstrecht mit den dünnen Reifen)nicht, aber ich kenn durchaus Leute, die genau das mögen.
 
Zurück