- Registriert
- 30. Juli 2016
- Reaktionspunkte
- 3
hallo zusammen ,
Zur Vorgeschichte:
ich fahre seit einem Jahr täglich mit meinem alten Marin Sausalitos zur Atbeit. So ca 18 km eine Strecke bei jedem Wetter.
Problem:
Meine Kettenblätter und Ritzel sind teilweise nur noch Stummel. Das Bike ist ja auch nicht mehr das jüngste.... Außerdem sagt der Kerl im Bike Laden, die Kette soll auch neu. Also mehr oder weniger der ganze Antrieb?!
Idee:
Hinten: Als Ritzel hatte ich an SRAM 850 (11-28) gedacht
Kette: Ich würd ne Wippermann 808 nehmen#
Vorne: Ich würde gerne auf zweifach umsteigen mit möglichst kleinen Kosten. Hatte an 48/34 gedacht. Gerne mit dem XT Umwerfer und dem XT 737 Schaltwerk.
Als Kurbel hab ich irgendwann mal ne Sakae SX dreifach dran schrauben lassen. Fand ich damals schöner.
Kettenblätter würd ich Gebhardt Classic nehmen
Aber wie läuft das jetzt im Detail??
Mittleres und kleines Kettenblatt?
Oder Grosses und Mittleres plus eventuell kürzeres Innenlager?
Ist das 2x8 überhaupt umsetzbar?
Kann ich den alten XT Umwerfer weiter nutzen?
Was ist mit den Schaltern?
Fragen über Fragen.....
Vielleicht gibt es ja hier einen erfahrenen Schrauber der mir Licht ins Dunkle bringt.
Gruß
Mo
Zur Vorgeschichte:
ich fahre seit einem Jahr täglich mit meinem alten Marin Sausalitos zur Atbeit. So ca 18 km eine Strecke bei jedem Wetter.

Problem:
Meine Kettenblätter und Ritzel sind teilweise nur noch Stummel. Das Bike ist ja auch nicht mehr das jüngste.... Außerdem sagt der Kerl im Bike Laden, die Kette soll auch neu. Also mehr oder weniger der ganze Antrieb?!
Idee:
Hinten: Als Ritzel hatte ich an SRAM 850 (11-28) gedacht
Kette: Ich würd ne Wippermann 808 nehmen#
Vorne: Ich würde gerne auf zweifach umsteigen mit möglichst kleinen Kosten. Hatte an 48/34 gedacht. Gerne mit dem XT Umwerfer und dem XT 737 Schaltwerk.

Als Kurbel hab ich irgendwann mal ne Sakae SX dreifach dran schrauben lassen. Fand ich damals schöner.

Kettenblätter würd ich Gebhardt Classic nehmen
Aber wie läuft das jetzt im Detail??
Mittleres und kleines Kettenblatt?
Oder Grosses und Mittleres plus eventuell kürzeres Innenlager?
Ist das 2x8 überhaupt umsetzbar?
Kann ich den alten XT Umwerfer weiter nutzen?
Was ist mit den Schaltern?
Fragen über Fragen.....
Vielleicht gibt es ja hier einen erfahrenen Schrauber der mir Licht ins Dunkle bringt.

Gruß
Mo