Umbau von 3fach auf 2fach mit vorhandener Kurbel

manurie

Auf der Flucht
Registriert
10. September 2011
Reaktionspunkte
45
Ort
Wuppertal und 2. Kleinblittersdorf
Hi,

ich bekomme demnächst nen neuen 29er Rahmen, Bestand ist Crossrahmen als Pseudo29er aufgebaut.

Der Neue hat als Umwerfer Directmount, also neuen Umwerfer bestellt. Nur die Kurbel mit Kettenblättern hat 48/36/22 und ich bekomme bestimmt nicht den neuen Umwerfer so hoch eingestellt, so dass er alle 3 Kettenblätter schaltet. Von daher reicht mir auch 2fach, eben 36/22 vorne mit der vorhandenen Kurbel. Dann müsste das grosse Kettenblatt runter und dann ensteht ne Lücke wegen der Verschraubung, gibt es dafür nen Platzhalter? Oder muss ich dafür extra nen Kettenblatt zerstören und als Platzhalter eintsetzen damit das passt.
 
36/22 passt perfekt - vor allen Dingen wenn du auch noch mal nen paar fettere Reifen montiert. Alternativ zu den kurzen Kettenblattschrauben kannste auch nen Bashguard montieren. Zum einen kannst mal den ein oder anderen Baumstamm probieren, ohne Angst davor zu haben, das KB zu verbiegen. Und wenn du mal vom Pedal abrutschst kannste dir auch nicht mehr das KB in die Wade rammen. Ärgere mich mittlerweile, dass ich auf echt 2-fach umgerüstet habe.
 
Danke euch für den Tip mit den kürzeren Kettenblattschrauben. :daumen:

Die Idee mit dem Bashguard ist auch nicht schlecht, das könnte ich ja aus einem alten 44er Kettenblatt machen.

@hulster
Der Crossrahmen war ja hinten begrenzt von der Reifengrösse, mehr wie 2.0/2.1 passte nicht rein. Jetzt kommt der VR XKing2.2 nach hinten und vorne kommt ein MountainKing2.2 rein, mehr gibt die 18mm-Felge nicht her. Ein LRS mit FlowEx ist geplant, dann geht es fett, hab ich so am 26er.
 
Zurück