kurze Frage...
ich bau grad`(d.h. heut Nachmittag) meine tollen neuen Dual-Schalt Dinger vom Radel runter und will die "guten alten" XTs Rapitfire (heissen die so?? ) vom alten Rad hinbauen.
Muss/Soll ich beim einfädeln der Brems und Schaltzüge auf etwas besonderes achten? Irgendein besonderes Fett, Öl oder so in die Plastikummantelungen schmieren??
Die DualSchaltung is grad 1 Monat alt und die "alte" XT zwar schon 4 Jahre aber davon 3,9 Jahre trocken und sauber gestanden??
Sonst würd ich die Schaltungen (wenn Sie schonmal zerlegt sind einfach "nur" säubern und mit so einem Ölspray (eins das nicht klebt) behandeln...
Vielen Dank für Eure Infos und Tipps!!
(ich lass das Schaltwerk hinten vorerst mal "falschrum" (invers ??? ) das sollte ja gehen... ?)
ich bau grad`(d.h. heut Nachmittag) meine tollen neuen Dual-Schalt Dinger vom Radel runter und will die "guten alten" XTs Rapitfire (heissen die so?? ) vom alten Rad hinbauen.
Muss/Soll ich beim einfädeln der Brems und Schaltzüge auf etwas besonderes achten? Irgendein besonderes Fett, Öl oder so in die Plastikummantelungen schmieren??
Die DualSchaltung is grad 1 Monat alt und die "alte" XT zwar schon 4 Jahre aber davon 3,9 Jahre trocken und sauber gestanden??
Sonst würd ich die Schaltungen (wenn Sie schonmal zerlegt sind einfach "nur" säubern und mit so einem Ölspray (eins das nicht klebt) behandeln...
Vielen Dank für Eure Infos und Tipps!!
(ich lass das Schaltwerk hinten vorerst mal "falschrum" (invers ??? ) das sollte ja gehen... ?)
