Umbau XTR 2014 auf 2fach

Registriert
10. Januar 2012
Reaktionspunkte
6.842
Ort
Allgäu
Hallo zusammen,

würde gerne meine 3fach XTR auf 2fach umbauen. Hab am Schalthebel für den Umwerfer auch gesehen, das ein kleiner Habel dran ist, an dem man von "3x" auf "2x" umstellen kann.

Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich bis auf Kassette und Kurbel alles weiter nutzen kann. Evtl. sogar die Kurbelarme.

Kann mir jemand sagen ob dem so ist? Meine Komponenten sind:

Umwerfer Shimano XTR, FD-M981, direct mount, 3x10-Speed
Schaltwerk Shimano XTR, RD-M986-SGS, ShadowPlus 10-Speed
Schalthebel Shimano XTR SL-M980-I Rapidfire-Plus, direct attach
Kurbelsatz Shimano XTR, FC-M980, 42x32x24T, 175mm

Danke schon mal

VG
Sven
 
Du kannst sogar alles weiter benutzen.
Neue Kettenblätter in der gewählten Abstufung kaufen und gut. Den Umwerfer würde ich eher mit Anschlagschrauben begrenzen als durch den Umsteller am Schalthebel.
 
Du kannst sogar alles weiter benutzen.
Neue Kettenblätter in der gewählten Abstufung kaufen und gut. Den Umwerfer würde ich eher mit Anschlagschrauben begrenzen als durch den Umsteller am Schalthebel.

Und die Kassette? Die ist doch in der Abstufung für 2fach nicht brauchbar. Brauch ja dann irgendwas wie 11-40. Jetzt ist glaub ich 11-36 drauf.
 
Wenn du mit der Übersetzungsbreite der 3-fach zufrieden bist (zumindest scheint es so), warum möchtest du dann überhaupt umbauen? Nur um dem Trend zu folgen?
 
Wenn du mit der Übersetzungsbreite der 3-fach zufrieden bist (zumindest scheint es so), warum möchtest du dann überhaupt umbauen? Nur um dem Trend zu folgen?

Gewichtsoptimierung und um die Schaltung besser einstellen zu können. Da ich sowieso 80% auf dem mittleren Blatt fahre hoffe ich mehr Gänge pro Blatt nutzen zu können.
 
Warum ? Das kl. Kettenblatt bleibt und somit hast bergauf die selbe Übersetzung wie vorher . Nur vorne gibst das große Kettenblatt weg . Warum auch immer ? Schaut bei der XTR Kurbel beschissen aus . Und up to date ist doch sowieso 1 x 10 od. 11 .

1x ist doch nicht uptodate wenn du was anderes als XC oder Enduro/DH fährst. Wohne im Allgäu, mit 1fach bist du da tot oder ständig abgehängt. Gibt ja auch bei längeren Etappen oder Alpencross mal Flachpassagen oder Stecken zum Tempomachen. Da ist einfach mir nicht genug.
 
na dann griasde

rechne es dir einfach selber mal durch, und überlege dir, was du willst. Bisher kapier ichs echt nicht.
http://ritzelrechner.de/

Der quasi-Standard ist/war bei 10fach vorne 24/38 bei 26" und 650b, 22/36 bei 29er.
Mit ner 11-36 Kassette geht das gut, fahr ich so an 2 Rädern, auch im Allgäu.
 
na dann griasde

rechne es dir einfach selber mal durch, und überlege dir, was du willst. Bisher kapier ichs echt nicht.
http://ritzelrechner.de/

Der quasi-Standard ist/war bei 10fach vorne 24/38 bei 26" und 650b, 22/36 bei 29er.
Mit ner 11-36 Kassette geht das gut, fahr ich so an 2 Rädern, auch im Allgäu.

Ich dachte es ist bei den 2fach durch geschickte Ritzelwahl möglich den Bergang quai zu erhalten und den größten auch nur wenig zu verlieren. Eben mit etwas größeren Sprüngen. Bei 11fach wäre es ja 38/28 mit 11-40.
Wenn es das in 10fach auch geben würde hätte ich doch bis auf einen größeren Sprung weniger Bandbreitenverlust.
 
Dann bau dir die 11fach 11-42 Kassette mit der alten 10fach Kurbel mit 24/38 ein ;)

Wie gesagt, stell am ritzelrechner das ein, was du jetzt hast.
dann drückst du auf "vergleich"
dann überlegst du, was dir jetzt fehlt / was du verändern willst, und stellst das ein.
du siehst dann sehr genau, mit welchen Kettenblättern oder Kassetten du dein gewünschtes Resultat herkriegst.
 
Dann bau dir die 11fach 11-42 Kassette mit der alten 10fach Kurbel mit 24/38 ein ;)

Wie gesagt, stell am ritzelrechner das ein, was du jetzt hast.
dann drückst du auf "vergleich"
dann überlegst du, was dir jetzt fehlt / was du verändern willst, und stellst das ein.
du siehst dann sehr genau, mit welchen Kettenblättern oder Kassetten du dein gewünschtes Resultat herkriegst.

Dein Vorschlag wäre schon ideal. Aber könnte ich überhaupt das Schaltwerk behalten, wenn ich die 11fach Kassette nehme? Und die Kurbel? Sind ja nur max. 80 g Gewichtsersparnis, wenn überhaupt, da die Kassette ja eher schwerer sein wird. Hatte ehrlich gesagt auch mit mehr Gewichtsersparnis gerechnet.
 
Ja, für 11fach brauchts nur neue Kassette, Trigger und evtl. Kette.
Das neue Schaltwerk wäre zwar dank exzentrischem Käfig besser, aber fürs Probefahren funktioniert das trotzdem.
 
Zurück