Umbaumaßnahme

Registriert
9. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi zusammen!

hab mir vor 2 jahren ein cube analog geholt und bin nun auf den geschmack gekommen. heisst, ich will ein paar teile auswechseln. hab jetzt schon angefangen (zb. kurbel) will die quali und gewicht weiter verbessern. das rad wiegt momentan satte 13,5 kilo und ich will mittelfristig die 11kilo marke ereichen. frage ist, was ich als erstes updaten sollte. die teile sollten leicht sein und auf xt-niveau sein. Viele Sachen passen nicht zusammen, hatte ich damals als unwissender zusammengekauft.

hier die aussattung:

Teil/Typ/Gewicht
Bremse HS.33 920 (bleibt)
Federgabel Marcozzi MX Pro 2.000 (bleibt)
Laufrad, 2x Rigida Zac19 2.180
Griffe Oury 103
Kassette Deore 358
Kette HG53 304
Kurbel+Innenlager XT 866
Lenker Truvativ Hussefelt DH Rizer 319 (kann weg aber rizer!)
Pedale 306
Rahmen 2.000 (bleibt)
Reifen vorn Nobby Nic 570
Reifen hinten Racing Ralph 2,1 440
Rockring NC17 185 (bleibt)
Sattel Specialized Rival 275
Sattelstange Easton EA50 275
Schalthebel X.7 262
Schaltwerk X.9 227
Umwerfer Deore LX 174
Vorbau Azonic Aggro 280 (kann weg, aber ähnlich)
Züge 200
Headset Pro RS11 84
Schlauch, 2x Schwalbe 300
Schnellspanner 100
Brake Booster, 2x Magura 68
Sattelklemme 58
Trinkhalter 64
 
Wie möchtest du da bitte 2,5 Kg einsparen ohne Arm zu werden. Denn die schweren Teil möchtest ja behalten.
Ich würde die HS gegen ein gute V-Brake tauschen. Die Gabel gegen eine älter SID Team z.B. die wiegt zirka 1390 gr.
Einen guten Laufradsatz für Felgenbremsen sollte mit 1400 gr machbar sein (was wiegst du, was fährst du damit).
Das ganze Schaltzeug gemische haust auch noch runter. Bau alle XT oder X9 oder aber wenn du echt zu viel Geld hat mach alles XTR oder XO.
So könnte ich noch einiges aufzählen. Doch billiger wird es dir kommen den ganzen "Mist" schauen das du es verkaufen kannst und für 2000 Euro ein HT kaufen was um einiges leichter ist wie 11 Kg.
 
Für ein neues rad fehlt das budget momentan. deshalb möchte ich lieber stück für stück erneuern. hat zudem den vorteil, dass ich die teile selbst aussuchen kann. zb möchte ich sram-schaltung (trigger und schaltwerk sind schon neu).
gabel und bremse sollen aus dem grund erstmal bleiben, weil ich irgendwann auf scheibe umrüste und das in einem abwasch passieren muss/soll. also stehen grad nur die anderen teile zur debatte.
was mir helfen würde, wären ein paar tipps für gute parts bzw was sich als erstes lohnt. ich wiege 70kg und einsatz ist cc (vorerst nur leicht).

danke!
 
XT Kassette mit 260 Gramm spart 100g.

Aber bist du dir sicher, dass das Projekt eine gute Idee ist? Lass das Rad lieber so, spare etwas und bau dir dann was komplett neues auf.

Ciao, Daniel
 
XT Kassette mit 260 Gramm spart 100g.

Aber bist du dir sicher, dass das Projekt eine gute Idee ist? Lass das Rad lieber so, spare etwas und bau dir dann was komplett neues auf.

Ciao, Daniel

was meinst denn mit komplett neu aufbauen? neues komplettrad und dann darauf aufbauen? kommt doch letztenendes aufs gleiche raus. ob a) jetzt stück für stück teile aufrüsten und zum schluss noch den rahmen zu wechseln oder b) komplettrad holen.
nur möchte ich nicht noch ewig warten bis ich genug geld zusammen hab, sondern bereits jetzt von zeit zu zeit etwas anschaffen.
klar, rahmen, gabel und felgen sind schrott. aber das steht zum schluss an. schaltung und kurbel sind doch schonmal ok, was sollte nun als nächstes folgen?

ps: an kassette hab ich auch schon gedacht, werd ich notieren :)
 
Rockring NC17 für was braucht man so was an einem CC Bike?

Das mit dem Umbau ist immer so eine Sache was sich fast nie rechnet. Das wir nur ein drauf Zahlgeschäft. Auch ist der Analog Rahmen nicht gerade ein Leichtbauteil. So wie ich das aus deine posting rauslese weist du aber selber noch nicht was du eigentlich willst. Denn so wie du es vor hast ist das nur Geldvernichtung und bring dir am Schluß nicht sehr viel ausser dem Spass am Bauen mehr aber nicht.
 
Beispiel eins:
Du kaufst dir jetzt ne XT-Kassette, macht deinen Hobel um unmerkliche 100Gramm leichter, dich aber um 40 Euro ärmer. Bis du das Geld und die Teile zusammen hast, dass das Rad ansatzweise die 11kg erreicht und du keine bleischweren Klopper mehr verbaut hast, hast du zwei bis fünf XT-Kassetten verschlissen.

Beispiel zwei:
Du kaufst dir jetzt einen neuen LRS, der auch ordentlich Gewicht spart, aber auch ne Stange Geld verschlingt. Merken wirst du davon nicht so viel, solange noch ne dicke Gabel und ein schwerer Rahmen verbaut sind. Bis das alles passt hast du die Felgen durchgebremst, oder willst ohne hin auf Scheibe umrüsten. Dann brauchst du auf einen Schlag LRS und Bremse.

Daher mein Vorschlag:
Spar die Kohle, bis du genug für alle Teile zusammen hast, und bau dir ein Rad nach eigenen Wünschen auf.
Am einfachsten und billigsten: Kauf ein Komplettrad, das Stevens Wave wiegt 10,8kg bei 1500 Euro. Das Geld hast du beim Aufrüsten schon ausgegeben, da bist du immernoch zwischen 11,5 und 12 kg.

Ciao, Daniel
 
Ich mach gerade große Augen mein fast 5 Jahre alter Alu-Stadt-Panzer von Giant (Einstiegsmodell von anno dazumahl) wiegt mit Steuersatz 1850g in 21" und da kommst du mit nem 2kg Rahmen und willst den behalten? Wobei gerade das ein Teil ist wo du für 200€ locker 500-600g weg bekommst?

Egal, spare auf nen 1000 oder 1500€ Hobel von Transalp, Radon, Poison oder wie sie heißen mögen. Dann verhaust du die Teile von deinem aktuellen Bike oder baust ne Starrgabel ein und fährst es als Stadtradl. Alles andere ist Unsinn. Denn ein solches Umbasteln lohnt nur, wenn du die ersetzten Teile irgendwo anders unter bekommst um zB den Verschleiß deiner Stadtschlampe zu kompensieren. Zum Verkaufen taugts ja kaum noch.
 
Also wen es interessiert, ich hab mich doch umentschieden. statt komplettbike werd ich fortfahren wie gehabt und teil für teil aufbauen. versteh euch schon, aber auch bei nem neuen rad würde ich früher oder später die parts wechseln. ausserdem hat man den spaß am schrauben und kann auf was eigenes schauen.

danke!
 
Zurück