Hi,
bis jetzt war ich ein sehr interessierter, stiller Mitleser hier. Da ich mich aber nun entschlossen habe mir gegen Ende dieser oder Anfang nächster Saison ein Fully zu kaufen, hoffe ich auf kompetente Hilfe von Euch Profis. *schleim schleim*
Diese beiden Räder sind in meinem "perönlichen Auswahlfilter"
hängengeblieben.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-Stage-6-0_id_23467_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=87#ausstattung
Das Bike soll als eine Art Allroundgerät dienen. Stadt (Gehsteige/Treppen), Asphalt, Wald, Trails, auch mal eine längere Tour über Asphalt und Feldwege sollte drin sein. Die eierlegende Wollmichsau gibts nicht, das ist mir klar, aber ich hoffe mit meiner Auswahl einigermassen das Richtige gefunden zu haben.
Der Preis der beiden liegt bei ca. 1800 EUR, was bei mir das obere Limit darstellt. Sollte man für einen Hunni mehr noch einen deutlichen Schritt, was die Ausstattung angeht, nach vorne machen, dann würde ich auch den noch hinblättern. 1800 EUR sind aber eigentlich mein Limit.
Ich habe mir zwei Versenderbikes ausgesucht, weil
a,
man da fürs gleiche Geld mehr bekommt.
und
b,
ich glaube, keine zwei linke Hände zu haben. Selbstschrauben macht ja auch noch Spass.
Welche Bremse würdet ihr den Vorzug geben ? Avid 7 des Canyon oder Formula Oro des Radon ?
Einzig die Deore Kassette sehe ich als minimale Schwachstelle beim Canyon. Sicherlich aber kein Beinbruch.
Die Federelemente sind bei beiden top, denke ich.
Welcher Rahmen würde einer entspannten Sitzposition mehr entgegenkommen ?
Mir gefallen beide Räder sehr gut. Das Canyon in der Farbe weiss aber doch noch einen Tick besser. Die Farbe soll aber nicht ausschlaggebend sein.
mfg
bis jetzt war ich ein sehr interessierter, stiller Mitleser hier. Da ich mich aber nun entschlossen habe mir gegen Ende dieser oder Anfang nächster Saison ein Fully zu kaufen, hoffe ich auf kompetente Hilfe von Euch Profis. *schleim schleim*

Diese beiden Räder sind in meinem "perönlichen Auswahlfilter"

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-Stage-6-0_id_23467_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=87#ausstattung
Das Bike soll als eine Art Allroundgerät dienen. Stadt (Gehsteige/Treppen), Asphalt, Wald, Trails, auch mal eine längere Tour über Asphalt und Feldwege sollte drin sein. Die eierlegende Wollmichsau gibts nicht, das ist mir klar, aber ich hoffe mit meiner Auswahl einigermassen das Richtige gefunden zu haben.
Der Preis der beiden liegt bei ca. 1800 EUR, was bei mir das obere Limit darstellt. Sollte man für einen Hunni mehr noch einen deutlichen Schritt, was die Ausstattung angeht, nach vorne machen, dann würde ich auch den noch hinblättern. 1800 EUR sind aber eigentlich mein Limit.
Ich habe mir zwei Versenderbikes ausgesucht, weil
a,
man da fürs gleiche Geld mehr bekommt.
und
b,
ich glaube, keine zwei linke Hände zu haben. Selbstschrauben macht ja auch noch Spass.

Welche Bremse würdet ihr den Vorzug geben ? Avid 7 des Canyon oder Formula Oro des Radon ?
Einzig die Deore Kassette sehe ich als minimale Schwachstelle beim Canyon. Sicherlich aber kein Beinbruch.
Die Federelemente sind bei beiden top, denke ich.
Welcher Rahmen würde einer entspannten Sitzposition mehr entgegenkommen ?
Mir gefallen beide Räder sehr gut. Das Canyon in der Farbe weiss aber doch noch einen Tick besser. Die Farbe soll aber nicht ausschlaggebend sein.

mfg