Umfrage: Federgabeln (A.M. 1, A.M. SL, Pike)

Welche Federgabel???


  • Umfrageteilnehmer
    26

weemanth

Bergabfahrer
Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
75
Ort
München
hy...

kann mich nicht entscheiden zwischen der Marzocchi All Mountain 1, Marzocchi All Mountain SL und ner Pike (alle von 06)! Bei ner Pike hab ich mich noch nicht so informiert hab nur gehört sie soll recht gut sein also welches modell würdet ihr da vorschlagen? Fahre eigentlich nur Enduro also sprich singletrails und ab und zu mal en paar drops aber net so hoch! vllt 3 meter oder so! allesdings muss ich den berg noch hochfahren weil kein bikepark in der nähe is mit lift! da komm ich nur gelegtnlich hin! an der A.M. SL is halt gut dass man den luftdruck speziell für den endanschlag variieren kann was meiner meinung nach ein großes plus ist aber man kann sie nicht absenken! hoffe ihr könnt hier ein paar fahrberichte posten wie sie so sind!

also was meint ihr welche wäre für meinen einsatz die beste!:confused: :confused: :confused:

mfg
 
Ich würde die All Mountain 1 nehmen.Ich bin sie auch gefahren hat auch einiges mitgemacht an Drop Gapas usw. Bin sie halt im hardcore Freeride Bereich gefahren.
MFG Jannik
 
hy...

meinst du? kann man mit dem "drop-setup" auch noch gut singletrails fahren? dass sie auch dort schön arbeitet und nciht bretthart ist für den sprung bei dem sie auch nicht unbedingt durchschlagen sollte???
weil bei meiner talas war das so! droppen oder singletrailen beides zusammen war echt plööd!!
 
HEY!
Bin mit der schon nicht schlecht gefahren im Gelände, also das teil funzt schon ordentlich im Gelände. Sie ist nur bei fetten Flatdrops ab 1,30 durchgeschlagen aber sonst völlig in ORdnung.Außerdem kannste die Gabel ja auch absenken und auf staar stellen.
MFG Jannik
Ride on
 
naja aber bei 1,3meter flatdrops sollte sie nicht durchschlagen! deswegen tendiere ich zu der A.M. SL da kann man des ja recht gut einstellen beim endanschlag! hat jemand erfahrung mit der SL???
 
Also nicht das de das Falsch verstehst ich habe die Gabel nicht geschont aber wenn de umbedingt was für dicke action haben willst dann hol dir ne 66
 
würde ich gerne aber dann hab ich das prob. dass ich ne neue nabe brauche und das wird mir dann auch wieder zu teuer!!! (wegen 20mm steckachse) gibts ne pike mit normalem ausfallende???
 
ja habs auch grad gesehen dass es sie nur in 20mm gibt!!!

naja die umfrage spricht anderes! dort sind ja alle für ne pike!!!

weiß jetzt au nicht was ich amchen soll^^!

mfg
 
JA du musst es wissen nur ich sage dir das MArzocchi besser ist, bei Rock Shox sind schon oft viele Gabeln in den SChrott gewandert deshalb der Name Rock SCHROTT^^. Außerdem spaar lieber für ne 66 mit Steckachse die kostet doch nur ungefähr 70€ ne Steckachsennabe. Spar lieber einmal und kauf dir dann was vernünftiges.
MFG Jannik
 
Die 06er AM Zocchis sind NICHT für Drops freigegeben! Bei so hohen Drops würde ich aber auch schon wegen dem Material zu Steckachse raten. Ich nutze für sowas meine Z1FR.
Die AM von Zocchi iwrst du wahrscheinlich auch nicht so einstellen können, dass die auf Singletracks gut funktionieren und 1,3m ins Flat noch ohne Durchschlag weg stecken. Dafür haben die zu wenig Endprogression. :eek:

Also meiner Meinung nach brauchst du auch eine Steckachsnabe. :daumen:

Übrigens bist im Falschen Forum... Freeride wäre wohl eher angesagt. ;)
 
NICHT freigegeben?? :heul:

aber bei der SL kann man die endprogression erhöhen in dem man mehr luft reinpumpt!!!^^

also die 66 kommt net in frage hat ne zu lange einbaulänge!
was kann man an ner Z1 alles verstellen ohne gleich neue federn oder so kaufen zu müssen???

mfg
 
hy...

was haltet ihr von ner Z1 FR 05??? is die gut? hält die was aus? welche wäre besser pike (welches modell is des beste fürn harten enduroeinsatz????) oder die Z1???

habe gehört sie Z1 light eta o6 soll hammer gut sein??!!

mfg
 
Zurück