UMFRAGE: Klickschuhe oder nicht?

Für mich nur Shimano. Bin jetzt sicher schon 5 verschiedene Modelle gefahren.
Die funktionieren einfach und kosten nicht viel.
Die günstigeren funktionieren mMn gleich wie die teuren (die sind leichter und haben eventuell bisschen bessere Lager)
Also zum probieren einfach billigere Shimao kaufen.
 
Warum ich mit Klickies fahre…….? Weil ich es seit 25 Jahren mache und es mit Flats nicht kann….:(
Habe gestern mal notgedrungen (der nächtliche Regen hat meine Shimano Klickschue so richtig durchnässt) Flats (NC 17 Supasini III mit Five ten) probiert und würde ewig brauchen, um mich umzustellen.
Ich saß permanent zu weit hinten, es war zuwenig Druck auf dem Vorderrad und ich hatte laufend Angst das Bike zu "verlieren".
Ich würde jedem raten, der jung genug, oder am Anfang ist, es mit Flats zu lernen.

Grüße
Tomak
 
Warum ich mit Klickies fahre…….? Weil ich es seit 25 Jahren mache und es mit Flats nicht kann….:(
Habe gestern mal notgedrungen (der nächtliche Regen hat meine Shimano Klickschue so richtig durchnässt) Flats (NC 17 Supasini III mit Five ten) probiert und würde ewig brauchen, um mich umzustellen.
Ich saß permanent zu weit hinten, es war zuwenig Druck auf dem Vorderrad und ich hatte laufend Angst das Bike zu "verlieren".
Ich würde jedem raten, der jung genug, oder am Anfang ist, es mit Flats zu lernen.

Grüße
Tomak

Das ist eine Frage des persönlichen Ehrgeizes würd ich mal sagen, ohne jetz was negatives unterstellen zu wollen.
Hab mit jugendlichen 38 Lenzen auch noch angefangen auf Flats rumzuprobieren nachdem ich nix anderes als Clicks kannte.
Es dauerte zwar aber mit 39 Lenzen bin ich nu fahrtechnisch genauso gut und teilweise sogar besser als vorher.
Wenn man bei manchen Stellen die "ich komm nich ausm pedal"-Kopfschranke weg hat fährt man manches halt und manches muss man einfach mal gefahren haben/probiert haben. War aber auch zäh und weh getan hats auchn paar mal am Schienbein. Nutze aber auh nach wie vor am cc-Rädchen die Clicks

Gab maln Artikel in der Bike wo die von nem Ami berichtet haben ( leider vergess ich den Namen immer ) der hat die Profis erst mal alle auf Flats gestellt damit die erstmal lernen wie's richtig geht.
 
Das war ja genau mein Eindruck......ich habe nie gelernt mit Flats richtig zu fahren und zu springen. Habe mit 51 Lenzen halt keine Lust mehr mich umzustellen und akzeptiere die Nachteile der Klickies. Ich gebe Dir völlig recht, dass man mit Flats eine bessere Technik haben muss und bekommt.

Grüße
Tomak
 
also ich hab´s zwischendurch wirklich versucht auf flats umzusteigen, aber ich hab´s einfach nicht hinbekommen. beim Springen ging´s noch, aber spätestens bei harten wurzelteppichen und groben steinfeldern war dann schluß. Klar liegt es sicher daran, dass ich seit min 25 jahren klickis fahre und das auf mtb-enduro-downhil-strasse, aber gibt es auch ganz selten situationen in denen ich ausklicke.
Wenn mich aber jemand fragen würde: versuch es mit flats und klickis, je nach dem was gerade besser paßt...
 
Ich verstehe nicht wieso alle entweder Klickies oder Flat fahren.
Rauf fahr ich mit den Klickieseite, runter mit der Flatseite. Nur nach dem kurzen Absteigen beim Runterfahren muss ich ein bisschen schauen, sonst funktioniert das sehr gut.

Pedal PDA530, die Flatseite mit Pins bestückt (M3 Gewinde gemacht und Schrauben eingesetzt)
 
Je nach Lust und Laune fahre ich SPD oder Flats. SPD wenn es pressiert. Flats für gemütlich Parkausflüge und für die Fahrtechnik. Beides seit Jahren mit einem Minaar von FiveTen. Funktioniert für mich einwandfrei.
 
Ich bin relativ früh auf PDM 545 umgesattelt, Vorteil war dass man auch mal schnell zum Bäcker gurken konnte. Damit bin ich 10 Jahre gefahren.
Klickis haben meiner Meinung nach beim Uphill auf Schotter/Schlamm Vorteile.
Ich kann "locker" eine Umdrehung mit einem Bein machen bis ich stabilisiert bin.
Allerdings sind die PDM545 untauglich wenn es wirklich ins Gelände soll, sie sind rutschig und die Auflagefläche für normale Schuhe ist zu schmal.

Vor kurzem habe ich mir die Saint Flats angebaut und bin die gleiche Strecke gefahren, ich fand den Unterschied schon recht deutlich.
Auch beim Anfahren nach einer Ausrutschpassage habe ich das Bein angezogen (wie ich es sonst auch gemacht habe) und habe dort erst gemerkt was mir jetzt fehlt.
Noch bin ich Zwiegespalten, werde mal sehen was ich mache.

Schlussendlich muss es jeder für sich entscheiden - ein Fahrversuch ist unerlässlich!
 
Steile Passagen mit Stufen aus Schotterblöcken/Bruchsteinen die das Hinterrad durchdrehen lassen. ;-)
Oder steil und schlammig..
Sei es drum - ich weiß nicht wie ich es erklären soll.
Ich persönlich klicke mich mit einem Bein ein und schaffe dann eine Umdrehung.
 
Guten Tach!
Also ich bin mit meinem AM immer mit Klicks gefahren den für längere Touren und Uphills finde ich "gibt nix besseres:daumen:",nun hab ich mir ein Swoop geleistet weil ich immer mehr Lust auf raueres Gelände bekommen hab.Jetzt stelle ich mir die gleiche Frage:Flat oder Klicks!?
Also die Enduro/Freerider die ich kenne fahren alle mit Flats...hab ich auch versuchto_OResultat=Meine Schienenbeine sehen aus wie...:eek:
gerade bei Sprüngen tu ich mir mit Flats irwie echt schwer...nicht nur beim abspringen sondern hauptsächlich bei der Landung rutsche ich irwie immer vom Flat ab:oops:...(Atomlap mit mega Pins und 5ten Schuhen wo denk ich mal nicht die schlechteste Kombi in Sachen Grip auf m Pedal ist),eher ist es die Stellung entwerder in der Luft ziehe ich zu weit die Füße raus oder lande mit der Ferse...
Hab mir gestern meine XT Trail ans Swoop montiert und bin den gleichen Trail,wo ich mir demletzt die AUa's geholt hab flüssig durchgeheizt und hab alle Srünge locker mitgenommen.
Denk mal weil ich es gewohnt bin komme ich mit Klicks gerade im Gelände besser zurecht weil ich mir kein Kopf drum machen muss wo meine Füße gerade sind:lol::D:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Häng mich mal mit an.
Fahr jetzt seit gut 1 1/2 Monaten Klick-Pedale. Bin davor fast 6 Jahre Flats gefahren, hab darauf das Biken gelernt. Dann kam mal so aus Jux und Tollerei die Idee, schrauben wir doch mal Klickies hin - und ich muss sagen im AM/ED-Betrieb auf 150mm Hardtail wollte ich schon nach der ersten Ausfahrt nicht mehr zurück wechseln.
Fahre jetzt die Crankbrothers Mallet 2 mit Mavic Alpine XL Schuhen. Mal schauen wie lange das ganze hält.
Was mich persönlich überzeugt hatte, war zum einen die Kraftübertragung, zum anderen, und das noch viel mehr, die Kontrolle in Bergabpassagen wenns gröber wird! Über den Winter werde ich aber auf jeden Fall wieder auf Flat wechseln, der Fuß ist halt doch n Ticken schneller draußen ;-)
 
Bin schon ewig mit Klickies unterwegs, seit das damals aufkam. Keine Ahnung, welche Pedale der erste Satz das Anfangs war. Dann eine gefühlte Ewigkeit die DX-Pedalen drauf gehabt, PD-M636 glaub ich (Sackschwer und unterirdisch abgedichtet...). Nachfolger war ein Satz Mallet 2, wurden aber sehr schnell durch Mallet DH Race ersetzt. Fahrtechnisch bin ich leider unfallbedingt im Laufe der Zeit zum Tourenbiker verkommen ;) Die Mallet DH sind da eher für's Ego, und groß genug für's uneingerastete Brötchenholen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück