Umfrage: MTB-Team-Rennen in Baden-Württembeg - wieviel Stunden?

MTB-Team-Rennen am Fuße der Schwäbischen Alb - wieviel Stunden?

  • 24h-Rennen fehlt hier in der Gegend

    Stimmen: 9 19,6%
  • 10 oder 12 Stunden sind optimal

    Stimmen: 16 34,8%
  • weniger als 10 Stunden

    Stimmen: 6 13,0%
  • nicht schon wieder, lieber ein gescheiter Marathon

    Stimmen: 15 32,6%

  • Umfrageteilnehmer
    46
Registriert
15. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Köngen
Hallo Forum!

Unser Verein möchte ein mehrstündiges MTB-Team-Rennen am Fuße der Schwäbischen Alb im Kreis Esslingen organisieren. Wir sind uns aber über die Dauer des Rennens nicht einig. Wegen der Attraktivität wollen einige ein 24h-Rennen, die anderen finden, dass 10 oder 12 Stunden reichen, zumal der organisatorische Aufwand für ein 24h-Rennen erheblich größer ist.
Vielleicht liegen wir aber auch total daneben, weil es solche Veranstaltungen sowieso schon genügend gibt.

Was meint ihr, was würdet ihr gerne fahren? Wer hat Erfahrung mit der Organisation solcher Veranstaltungen? Eine Runde wäre etwa 9 km lang und hätte 130 Hm auf Trails und Waldwegen. Es würden 2er, 4er und 6er Teams starten.
 
Hey Leute!

Über 70 mal wurde die Seite bisher aufgerufen und nur 10 User haben sich geäußert. Habt ihr Angst abzustimmen? Ihr müsst nur im Forum angemeldet sein (geht nicht anders), dann könnt ihr voten.
Und auch Nichtschwaben können bei der Umfrage natürlich ihre Meinung äußern.

Also nix wie ran

momi
 
So, abgestimmt ist. ;)

Ein 10-12 Stundenrennen fänd ich gut. Allerdings gibts das auch schon...

Ich hätt noch nen Denkanstoß für euch: was meines Erachtens im Ländle noch fehlt ist ein Team-Rennen, das 3-Tagesetappen hat!! Ich denke, da würde die Schwäbische Alb eine gute Vorraussetzung dafür bieten. Allerdings hilft euch das für dieses Jahr wahrscheinlich nimme...

Gruß
 
Na ein schönes 24h Rennen wäre schon nicht schlecht, aber auch mal eins mit weniger wäre sicher interessant (24h ist ggf. nicht so einfach zu organisieren und es werden dann im Team mehr Fahrer und entsprechendes Equipment benötigt). Was es in der Schweiz z.b. auch gibt sind 6h Rennen, die entweder alleine oder in 2er Teams gefahren werden. Eine nette Alternative zu gängigen Marathons, ist einfach mal was ganz anderes, eine Runde Vollgas zu fahren und dann wieder ne Runde auszuruhen...
 
Danke für die bisherigen Beiträge!

Wir diskutieren den Zwischenstand der Umfrage intern bereits sehr kontrovers. Da ich eigentlich ein 24h-Rennen favorisiert habe, sieht es für mich im Moment nicht allzu gut aus. Aber wer weiss?
Das Ganze soll auf jeden Fall erst nächstes Jahr steigen.
Sind auf mountainbike-marathon.de alle wesentlichen Rennen aufgeführt, oder gibt es noch eine bessere site?
 
Bei 21 Teilnehmern ist das noch kaum repräsentativ.
Die Abstimmung ist auch etwas ungeschickt formuliert.
Die Wahl müsste zwischen 24H, 12H tags oder Nachtrennen und Marathon sein.

Bitte macht ein 9H Nachtrennen oder ein 24H-Rennen!
Bloß nicht noch so einen 08/15 Marathon auf Waldautobahnen.
Die Stimmung ist nachts was ganz besonderes. Die Spannung,
wenn es anfängt u dämmern, das

Thb
 
Hallo!
Komm zwar nu gar nicht aus der Ecke, aber geb trotzdem meinen Senf dazu.

Ich finde ein 10 oder 12 Std, Rennen erheblich spannender und für die Teams auch einfacher. Lampen für das gesamte Team sind einfach ein Faktor.

Robert
 
Möchte mal folgende Überlegung zur Diskussion stellen, weil ich glaube, dass es so etwas noch gar nicht gibt:

veranstaltet einen Team-Marathon für z.B. 2er, 4er und 6er - Teams. Alle Fahrer/-innen sind zusammen auf der Strecke. Für die Wertung gilt bei den 2er-Teams die Zeit des/der Zweiten, bei den 4er-Teams die Zeit des/der Dritten und bei den 6er-Teams die Zeit des/der Fünften. Es soll also der Team-Gedanke im Vordergrund stehen und das Team möglichst gemeinsam ans Ziel kommen (ähnlich wie beim Mannschaftszeitfahren). Das ganze dann auf einem Rundkurs von etwa 20 km/400 - 500 hm mit Trails,- Schotter-u. Waldwegen und verschiedenen Distanzen (z.B. 60 - 80 - 100 km).

avid
 
@ Catsoft: man braucht pro Team nur 2 zuverlässige Lampen.

@ Avid: Teamrennen sind schon ganz nett, aber wenn alle gleichzeitig
fahren wird die Auswahl der Fahrer noch kritischer. Fährt man im Wechsel,
kann ein guter Fahrer für einen schlechten kompensieren; fahren alle
gleichzeitig, kommt es immer auf die Leistung des schwächsten Fahrers an.
Macht nur Spaß, wenn alle gleich schnell sind.


Ah - was ich im Elsass mal gefahren bin und was super Spaß gemacht hat:
4Cross für Cross-Country Fahrer, d.h. Aussscheidungsrennen auf einer sehr
kurzen XC-Strecke. Die ersten zwei kommen jeweils weiter, die hinteren zwei
kämpfen um die mittleren Plätze. Sehr spannend, bei geeigneter Strecke.
Ein paar Höhenmeter und technische Stellen müssen drin sein, aber auch
ein paar breite Stellen zum überholen.

Thb
 
Ich denke, dass so ein Teamrennen recht interessant sein kann, vor allem, wenn der Teamgedanke und die gegenseitige Unterstützung im Rennen im Vordergrund steht. Auch glaube ich, dass man die erforderliche Anzahl etwa gleich starker Fahrer für ein Team zusammen bekommt, vor allem, wenn es auch 2er-Teams gibt. Wo ist da das Problem? Auch wird so ein Rennen ja wohl nicht erst 4 Wochen vor dem Renntermin ausgeschrieben, so dass sicher genügend Zeit zur Vorbereitung und Teampartnersuche bleibt.
 
Hallo Forum!

Unser Verein möchte ein mehrstündiges MTB-Team-Rennen am Fuße der Schwäbischen Alb im Kreis Esslingen organisieren. Wir sind uns aber über die Dauer des Rennens nicht einig. Wegen der Attraktivität wollen einige ein 24h-Rennen, die anderen finden, dass 10 oder 12 Stunden reichen, zumal der organisatorische Aufwand für ein 24h-Rennen erheblich größer ist.
Vielleicht liegen wir aber auch total daneben, weil es solche Veranstaltungen sowieso schon genügend gibt.

Was meint ihr, was würdet ihr gerne fahren? Wer hat Erfahrung mit der Organisation solcher Veranstaltungen? Eine Runde wäre etwa 9 km lang und hätte 130 Hm auf Trails und Waldwegen. Es würden 2er, 4er und 6er Teams starten.

Das freut mich zu lesen...
ENDLICH tut sich mal was im Esslinger Raum... :daumen:
Lass mich raten, RSC Köngen. Ersetzt ihr den Termin des CC-Rennens im Oktober? Wär doch schade!
Halt uns hier doch bitte auf dem Laufenden...

Schöne Grüße!
Oliver
 
Das freut mich zu lesen...
ENDLICH tut sich mal was im Esslinger Raum... :daumen:
Lass mich raten, RSC Köngen. Ersetzt ihr den Termin des CC-Rennens im Oktober? Wär doch schade!
Halt uns hier doch bitte auf dem Laufenden...

Schöne Grüße!
Oliver

Als einer der Mitverantstalter kann ich Dich beruhigen: dieses neue Rennen hat mit dem RSC Köngen und dem dortigen CC-Rennen nichts zu tun.

Taurine
 
Als einer der Mitverantstalter kann ich Dich beruhigen: dieses neue Rennen hat mit dem RSC Köngen und dem dortigen CC-Rennen nichts zu tun.

Taurine

Ok, wie auch immer... Finds in jedem Fall klasse, dass sich in die Richtung etwas tut!
Bin mir auch relativ sicher, dass man sich mit solchen Veranstaltungen sogar in die Esslinger Innenstadt (Siehe Albstadt Marathon) hereintrauen sollte.
Der OB Jürgen Zieger hat für sowas - als bekennender Marathonfan - sicher ein offenes Ohr...

Grüße!
Oliver
 
mir persönlich würde ein Marathon mit einer Runde in der Größenordnung 80 bis 120 km am besten gefallen. Und Samstags wäre vom Tag her mein Favorit, denn da hat man dann noch den Sonntag für die Familie und zum regenerieren, bevor es am Mo. wieder zur Arbeit geht...
Ich fänd´s klasse wenn so was hier in der Gegend zustande kommt. Wäre ne Alternative zum Albstadt Bike Marathon für mich.
Genügend "MTB-Vereine" die sowas mitorganisieren könnten müsste es ja auch in der Gegend geben.
Gruß
JeHa74
 
mir persönlich würde ein Marathon mit einer Runde in der Größenordnung 80 bis 120 km am besten gefallen. Und Samstags wäre vom Tag her mein Favorit, denn da hat man dann noch den Sonntag für die Familie und zum regenerieren, bevor es am Mo. wieder zur Arbeit geht...
Ich fänd´s klasse wenn so was hier in der Gegend zustande kommt. Wäre ne Alternative zum Albstadt Bike Marathon für mich.
Genügend "MTB-Vereine" die sowas mitorganisieren könnten müsste es ja auch in der Gegend geben.
Gruß
JeHa74

Du kannst sicher sein, dass wir was auf die Beine stellen. Es ist schon längst Zeit für ein größeres MTB-Event in unserer Gegend.

Gruß

momi
 
Zurück