Umfrage: Was fahrt Ihr für Tachos an der Lefty MAX

Gassi

Gassi
Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidenheim
Hallo Zusammen,

fahre seit Februar ein Cannondale Jekyll mit einer Lefty MAX.

Habe zunächst einen VDO MC 1.0 verbaut. Hat aber leider
nicht funktioniert.

Was könnt Ihr mir für einen Funk-Tacho empfehlen der funktioniert ?
(Eventuell mit einer Funkreichweite von über 60cm)
 
Hallo!

Fahre einen CM 436 an der DLR, das klappt auch. Einziges gabelunabhängiges Problem ist, daß sich der Sigma Speichenmagnet ab und an von selbst verdreht und dadurch keine Signale zustandekommen. Das unästhetische Schraub-Klemm-Teil von Ciclo wollte ich nicht verwenden.
Vor dem Ciclo hatte ich nen alten Sigma 700, das Kabel habe ich um den Bremsschlauch gewickelt und mit kleinen Kabelbindern befestigt. Hat problemlos funktioniert. Besorg dir doch auch ein Kabelset und rüste um.
Den CM 436 gibts ja auch nur kabellos, laut mehrfacher Aussagen hier kann man aber ein Kabelset der kleineren Ciclo-Tachos verwenden, falls es "nicht funkt"
 
Baloo:

Fährst Du den HAC 4 an einer Max ?
Hast Du den Sender mit einem "Lefty-Finger" befestigt ?

Tune:

Der Abstand zwischen Gerät und Sender war bei
der Lefty MAX zu groß.
VDO lässt einen Abstand von maximal 60cm zu.
Bei mir war der Abstand genau 60cm und das Gerät musste
auf den Milimeter genau eingestellt sein und hatte trotzdem
die ganze Zeit Aussetzer.
Habs mit zwei verschiedenen Halterungen versucht.

Allgemein:

Kennt jemand einen Funk-Tacho der eine Reichweiter von
über 60cm hat ?
 
hi,

mit dem speed-sensor von meiner 720i habe ich keine probleme, sendeleistung verstärkt und es läuft.

was ich nicht hinbekomme ist ein signal von meinem trttfrequenz-sensor, auch hier habe ich die sendeleistung erhöht, aber da tut sich nichts

@ jneumann:

hast du zufällig auch den cadence-sender und funzt der bei dir

bigf
 
Zurück