Umlackieren?

Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo Leute^^

Hat jemand von euch eine Ahnung wie viel es ca. kostet einen Trial 20'' Rahmen Umlackieren zu lassen? Hat jemand Erfahrung damit?

Also soll ich es von einem Profi machen lassen oder gehts auch wenn ich's selber mach? Ich hätte ihn gerne Matt-Schwarz.

Was sagt ihr dazu?

Greetings aus Zürich... ;)
 
matt schwarz ann man sowieso selber lackieren.....gescheit reinigen vorher ist das wichtigste...

und anschleiffen. Und schön mit Ruhe...nix hetzen lieber erstmal etwas dünner und mehr Schichten als später nen rahmen voller Rotznasen. Am besten besorgst du dir Gummihandschuhe das du beim reinigen nicht aus Reflex irgendwo drangreiffst und wieder anfangen darfst:D Absolute fettfreiheit is das A und O.
 
Und lass den Lack KOMPLETT AUSHÄRTEN!!! auch wenn er schon staubtrocken is (nimmer klebt) hält er noch lang nicht soviel aus als wenn du ihn noch 2 Tage bissl stehen lässt.
 
Bei meinem Autolacker im Ort zahle ich 30 Euro. Dann ist das 1a gelackt und gehärtet. Habe das mit Spraydosen probiert und da gab es immer das Problem, dass der Lack zu weich war.
 
Nimm Moltow Belton´s !!!
http://shop.molotow.com/Cans/Belton/belton-Spraydose-400ml-RAL.html

Vielleicht gibt es bessere (darüber will ich nicht streiten). Aber mit denen machst du nichts falsch! Haben sich x-fach bewährt. Und machen einen super lack!

Und: Vorarbeit (schleifen) extrem wichtig!

Und: Mehrere Schichten.

Und: Lang genug dazwischen warten!

Und: Klarlack nicht UNBEDINGT.... Musst selbst wissen.
 
Okay, und mit dem besprühen selber kann man nicht viel falsch machen? Einfach ca 30cm Abstand zum Rahmen oder wie?^^


__________________________

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rnpG6KjaVgc"]YouTube - ‪Trial ETH Höngg‬‏[/nomedia]
 
Okay, und mit dem besprühen selber kann man nicht viel falsch machen? Einfach ca 30cm Abstand zum Rahmen oder wie?^^

Also wie gesagt: erstmal GUT vorbereiten. ORDENTLICH anschleifen. Z.b. mit 300´er schleifpapier / schwamm. etwas mehr oder weniger geht auch. Und nicht nur die geraden rohre! sondern alle ecken. je besser du vorbereitest umso besser wird das ergebnis. der lack kann einfach nicht auf glatten flächenj haften.

danach RICHTIG GUT entfetten/säubern. also schön mit ieinen alk. danach bestenfalls nur noch mit handschuhen anfassen, die du auch beim lacken anbehalten solltest.

dann mit ordentlich abstand (ja, ca. 30cm) erste schicht. die muss noch nicht mal 100% blickdicht zum untergrund sein. halt die hauptschicht. die richtig trocknen lassen. je länger desto besser. wobei mir ne halbe stunde reicht. (solang man nicht zu dick aufträgt)

dann die 2.

dann die 3.

dann reichts eig schon. hauptsache ist, dass man gleichmäßig aufträgt und nicht zu sehr auf eine stelle hält. dann läuft es! das bekommst nicht wieder weg!

also: lieber wenig und dafür öfter!!!

klarlack wie erwin schon sagt bei brauch mal bei matten lacken eig nicht. klarlack ist sowieso so eine ansichtssache. wenn du richtig glanz haben willst, ok. aber sonst... egal. ist ja auch iwann ne gewichtsfrage. auch so schon bei 2-3 schichten...

hoffe das reicht. versuch dich sonst erstmal an einem einzelnen rohr oder so zum testen...

machst das schon! :daumen:
 
Danke erstmal für die Tipps und so...

Ich hab nur Angst das es danach ******** aussieht^^ , probiers dann lieber erstmal am Auto meiner Mutter oder so aus. =P

Mach mich dann mal schlaub obs bei mir einen Lackierer gibt bei dem ich Farbe holen könnte oder so.

Lg aus der SCHWEIZ =D
 
hab molotows genommen , hält erlich gesagt allen scheiss der lack , bis da die ersten kratzer kamen hats gedauert. dazu hab ich montana klarlack genommen .
3 schichten farblack immer und 2 schichten klar-
arbeitsaufwand mit schmirgeln und lackieren 1 tag
preislich , 15 euro
 
meist zu teuer und der bildet schnell läufer , beste ist direkt bei molotow belton bestellen , da kost ne dose 4 euro , halb so teuer wie im baumarkt und damit gelingts echt immer
 
Zurück