Okay, und mit dem besprühen selber kann man nicht viel falsch machen? Einfach ca 30cm Abstand zum Rahmen oder wie?^^
Also wie gesagt: erstmal GUT vorbereiten. ORDENTLICH anschleifen. Z.b. mit 300´er schleifpapier / schwamm. etwas mehr oder weniger geht auch. Und nicht nur die geraden rohre! sondern alle ecken. je besser du vorbereitest umso besser wird das ergebnis. der lack kann einfach nicht auf glatten flächenj haften.
danach RICHTIG GUT entfetten/säubern. also schön mit ieinen alk. danach bestenfalls nur noch mit handschuhen anfassen, die du auch beim lacken anbehalten solltest.
dann mit ordentlich abstand (ja, ca. 30cm) erste schicht. die muss noch nicht mal
100% blickdicht zum untergrund sein. halt die hauptschicht. die richtig trocknen lassen. je länger desto besser. wobei mir ne halbe stunde reicht. (solang man nicht zu dick aufträgt)
dann die 2.
dann die 3.
dann reichts eig schon. hauptsache ist, dass man gleichmäßig aufträgt und nicht zu sehr auf eine stelle hält. dann läuft es! das bekommst nicht wieder weg!
also: lieber wenig und dafür öfter!!!
klarlack wie erwin schon sagt bei brauch mal bei matten lacken eig nicht. klarlack ist sowieso so eine ansichtssache. wenn du richtig glanz haben willst, ok. aber sonst... egal. ist ja auch iwann ne gewichtsfrage. auch so schon bei 2-3 schichten...
hoffe das reicht. versuch dich sonst erstmal an einem einzelnen rohr oder so zum testen...
machst das schon!