Umrüsten von v brake auf disk

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo!

Nachdem ich nun schon ne Stunde die SuFu benutzt habe aber nicht wirklich weitergekommen bin, muss ich doch mal nachfragen(Sorry!):D

Ich würde gerne mein Hardtail VR auf Disk umrüsten (bisher v brakes LX single hebel), um auch bei regen/matsch mehr Sicherheit zu haben. Fahre bisher vorne und hinten V-brakes. Kenne mich leider bei den Scheibenbremsen bisher noch nicht so aus....

Dazu hab ich ein paar Fragen:

1. Macht es Sinn/geht das überhaupt, am VR Scheibebremsen zu fahren und am HR V-brakes?

2. Da mein Laufrad vorne nicht für Disk geeignet ist, muss ich umrüsten. Geht es, mit zwei verschiedenen Laufrädern zu fahren, oder sollte ich das HR gleich mit umrüsten?

3. Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben, was ich so kaufen könnte (Laufrad/Bremssystem)? Wollte so 150/200 Euro max. ausgeben. Bekommt man dafür schon was Vernünftiges? Hab gesehen, Shimano XT BR-M 765 fürs Vorderrad gibts für um die 90 Euro. Taugt die was? Welche Laufräder würdet ihr mit dafür empfehlen? Hab ISO-Aufnahme an meiner Gabel(Marzocchi mx comp 03).

4. Gibt es sonst noch was, was ich beachten muss?

Vielen Dank,

Synergisto
 
PS:

Ich weiss, dass das Thema V-brakes/disk umrüsten schon ausgelutscht ist, aber es geht mir eher um die Frage VR disk HR V-Brakes!

Thanks!
 
Hallo, ja geht alles und macht auch Sinn.

Bzw. Disk, schau dich mal bisserl um Forum um, da wird eh immer was empfehlen.
Ich tät dir die Deore Scheibenbremse empfehlen. Gut und günstig. Bekommst du teils schon um die 50-70€ das Stk.

Laufrad dann halt je nach Budget. LX/XT Nabe, z.b. Mavic 317 Felge. Eventuell kannst ja auch dieselbe Felge nehmen wie du am Hinterrad hast. Mußt halt schauen. :)
 
Vorne Disc hinten V-Brake geht. Ein Freund von mir fährt so und ich habe das Bike schon ausgiebig gefahren. Hinten kann, durch die Verlagerung des Schwerpunktes beim Bremsen nach vorn, sowieso nicht so viel Bremskraft übertragen werden. Steil bergab oder bei weich abgestimmter Druckstufe der Gabel die dann beim Bremsen deutlich abtaucht, wird der Effekt noch verstärkt. Daher ist die Disc hinten an den meisten Bikes auch kleiner als vorn. Das Hinterrad blockiert beim Bremsen viel schneller als vorn.

Vorteil: leichter als Disc, preiswerter
Nachteile bei Disc vorn, V-Brake hinten: unterschiedliche Bremsgriffe, Optik, Felge wird durch die Bremsklötze mit der Zeit dünn geschliffen (ist immerhin ein tragendes Teil)
 
Hallo!

Ja, das dachte ich auch, hinten ist nach meiner Erfahrung die Bremskraft eh sehr gering, so dass ich selbst die vbrakes nicht wirklich stark einsetzten muss.

Dachte halt man kann erstens Gewicht sparen und zweitens ists billiger;-)
 
Hallo!

Nachdem ich nun schon ne Stunde die SuFu benutzt habe aber nicht wirklich weitergekommen bin, muss ich doch mal nachfragen(Sorry!):D


Synergisto

Jetzt muß man sich hier sogar schon entschuldigen wenn man eine Frage stellt, weil sonst wieder jemand meckert und auf die Suchfunktion verweist, interessant.

Ich habe den gleichen Plan wie du und will mir eine Avid Juicy 5 oder 7 besorgen und Laufräder mit XT Naben und Mavic XM 321 Felgen. Ich schätze mal so, dass wird gut funktionieren.
 
Hi Korgano!

Ja, hab grad über die xm 317 und xm 321 gelesen..

Ist auch meine engere Wahl....

Gibts von Mavic auch Felgen, die für V brakes UND Disk geeignet sind? Bzw. sind die Felgen wo NICHT Disk hinten dran steht (also nur z.B. xm 317) für beides geeignet? Dann würde ich nämlich auch nen kompletten Satz nehmen, weil meine Felge hinten ist nämlich schon arg abgenutzt....

Gruß,

Synergisto
 
Ich hab mir damals, mavic crossride LRS (Swowohl fuer V- und Disk-Brake) und eine BB5 aus E. besorgt.
150.- Crossride LRS
35,- Avid BB5
Bin mit der Kombination sehr zufrieden.
 
Gibts von Mavic auch Felgen, die für V brakes UND Disk geeignet sind? Bzw. sind die Felgen wo NICHT Disk hinten dran steht (also nur z.B. xm 317) für beides geeignet?
rein technisch ist es der unterschied zwischen disk- und nondisk-felgen nur der, das letztere
eine gerade, meist nochmal ueberdrehte, flanke fuer die felgenbremse haben. wenn man
die flanke woelben kann (disk) dann ist die felge evtl etwas stabiler, aber das ist wohl eher
marginal. zumal einige disk-felgen wie zb. die dt 4.1 gerade flanken haben.

ergo: nondisc-felgen mit disk-naben kannst fuer beides nehmen.
schau mal bei action-sports.de rein. die haben ganz gute preise bei anstaendiger qualitaet.
fahr selber einen lrs von denen (dt4.1 mit ringle dirty flea) seit 1 jahr ohne probleme
 
Zurück