umrüstung auf schraubachse bei deore nabe

Registriert
14. Juli 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
MÜNCHEN
hallo, ich möchte meine hintere deore nabe auf schraubachse umrüsten. was muss ich beachten und wie viel kostet mich das alles etwa??? noch was, soll ich die arbeit von einem mechaniker durchführen lassen oder kann man das auch selbst machen???

über antworten bin ich sehr dankbar, Tom-Ass
 
Hallo Tom-Ass,

du brauchst eine 10mm Vollachse, die sollte ein paar Euro kosten.
Man kann das auch selbst machen, wenn man schon mal ein Konuslager eingestellt hat und das nötige Werkzeug hat. (Konenschlüssel)
 
Tom-Ass schrieb:
hallo, ich möchte meine hintere deore nabe auf schraubachse umrüsten. was muss ich beachten und wie viel kostet mich das alles etwa??? noch was, soll ich die arbeit von einem mechaniker durchführen lassen oder kann man das auch selbst machen???

Warum willst du das machen und wozu soll das gut sein?:confused:

Hohlachse ist stabiler
 
Tom-Ass schrieb:
das soll heißen, das schnellspanner stabiler ist, oder was???

natürlich.
Durch den Schnellspanner spannst du die Achse vor, und erhälst dadurch eine grössere Stabilität. Bei Vollachsen ist es so in der Art nicht möglich. Eine vergleichbare Vollachse mit gleicher Tragfähigkeit müsste stärker dimensioniert und damit schwerer sein.
Ausserdem kann die Hohl-Achse sogar weiterbenutzt werden, wenn sie gebrochen ist, da der Schnellspanner die Bruch-Teile gegeneinander verspannt

jetzt weiß ich gar nix mehr??!!:confused:

jaja, manchmal ist es nicht einfach :D
 
HI

Kennt man doch "Ein Holkörper ist Stabiler als ein Vollkörper" also Rohr stabiler als ne Stange... neben den anderen vorteilen Gewicht...bla bla bla......

MFG
 
kann ich verstehen das du auf achse umrüsten willst weil die deore naben die größte ******* ist die se gibt:mad: ich habe das gleiche gemacht nur am vorderrad schau mal bei bmx seiten da findest du oft diese achsen www.gsbmx.de da hab ich meine her kostet dich ca 20€ nur das reinmachen ist nicht gerade ein kinderspiel find ich....aber nichts ist unmöglich
 
cool, danke, nur ich glaub, bei mir geht des nicht, weil mal jemand gesagt hat, das in den poison taxin keine schraubachsen reingehen.???
 
Hohlachsen sind stabiler und steifer gegenüber Torsions und Biegebelastungen als Vollachsen des *gleichen* Gewichts... ABER bei gleichen äußeren Abmessungen hält die Vollachse besser (hat auch mehr Masse) - insbesondere die Normalkräfte (die vom Schnellspanner oder der Verschraubung herrühren) werden bei der Vollachse auf eine größere Fläche verteilt.
 
kannst auch eine XT achs nehmen, aber die Deore Naben sind einwandfrei und halten ewig, bei richtiger justierung.
viele haben probleme mit achsenbrüchen an der hinterradnabe von der deore disc gehabt, ich glaube aber das liegt eher da dran, weil die schnellspanner zu fest oder zu locker zugeochst worden sind.
 
In der Nabe entsteht nur Zug.
Die flexibilität der Hohlachse wird ihr zum Verhägniss durch die äusseren Auflagepunkte der Lager und dem engen Radius am Ausfaller.

Vollachse ist bei weitem Zäher ,kann somit mehr Last aufnehmen/höheren Spannung am Ausfaller welcher dann den
Achsauflagepunkt des Lagers stützt.

Mittig 6cm hohle Vollachse wäre der Bringer!!
 
Zurück