Umrüstung auf Tubeless 20mm Felge

  • Ersteller Ersteller Deleted 248043
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 248043

Guest
Ich möchte meine Zweitfelge auf Tubeless umbauen.
Die Felge ist TLR.
der innen Durchmesser ist nur 20mm.
Geht:
"NoTubes Flow Tubeless Kit" für diesen Zweck, oder was empfehlt ihr?
Ich brauche ein Kit für zwei Reifen.
Beste grüße.

1ac063c3d695261216113f33e1bf65df.jpg
 
Ich möchte meine Zweitfelge auf Tubeless umbauen.
Die Felge ist TLR.
der innen Durchmesser ist nur 20mm.
Geht:
"NoTubes Flow Tubeless Kit" für diesen Zweck, oder was empfehlt ihr?
Ich brauche ein Kit für zwei Reifen.
Beste grüße.

Bei einer Felgeninnenweite von 20mm ist das Standard Kit das geeignete Conversion Kit!
 
Erstmal ging's ja nur um die Frage, welches Stan's NoTubes Kit passt...
Dann ist es bei einer nicht tubeless-ready Felge (wie der Alexrims SX) in den meisten Fällen nicht einfach nur mit dem Felgenband getan - kann funktionieren, muss aber nicht!
Hier kommen die Rubber Rim Strips ins Spiel, die den Felgenboden unter den Felgenhaken quasi anheben, damit der Reifen sich unter den Haken verpressen kann und es nicht zum Burpen kommt - kann man natürlich auch als Ghetto-Variante "nachbauen", aber die Form der Strips erhält man dadurch nicht...
 
Danke für die Antworten, ihr habt mich überzeugt die Sachen einzeln zu bestellen.
25mm tesa 4289 band
Guter Tip, aber kostet genau soviel wie:
das Band von Schwalbe in 23mm (ich wollte alles bike-componnents bestellen, tesa gibts da nicht)
Ventile wollte ich DIESE bestellen.
Als Reifen habe ich noch einen Hans Dampf (TLR), der passt.
Jetzt fehlt noch die Dichtmilch.
DOC BLUE kommt mir bekannt vor.

Erstmal ging's ja nur um die Frage, welches Stan's NoTubes Kit passt...
Dann ist es bei einer nicht tubeless-ready Felge (wie der Alexrims SX) in den meisten Fällen nicht einfach nur mit dem Felgenband getan - kann funktionieren, muss aber nicht!
Die Felge sollte Tubeless Ready sein, da steht 700TL drauf.

DOC Blue 500ml 13EU
Felgenband 15EU
2 Ventile 17EU
zusammen 45EU. Das Kit hätte 60EU gekostet und ich habe noch reichlich Band und Doc Blue über.
Gibt es Einwände oder kann ich die Bestellung abschicken?
 
Danke für die Antworten, ihr habt mich überzeugt die Sachen einzeln zu bestellen.
25mm tesa 4289 band
Guter Tip, aber kostet genau soviel wie:
das Band von Schwalbe in 23mm (ich wollte alles bike-componnents bestellen, tesa gibts da nicht)
Ventile wollte ich DIESE bestellen.
Als Reifen habe ich noch einen Hans Dampf (TLR), der passt.
Jetzt fehlt noch die Dichtmilch.
DOC BLUE kommt mir bekannt vor.

Erstmal ging's ja nur um die Frage, welches Stan's NoTubes Kit passt...
Dann ist es bei einer nicht tubeless-ready Felge (wie der Alexrims SX) in den meisten Fällen nicht einfach nur mit dem Felgenband getan - kann funktionieren, muss aber nicht!
Die Felge sollte Tubeless Ready sein, da steht 700TL drauf.

DOC Blue 500ml 13EU
Felgenband 15EU
2 Ventile 17EU
zusammen 45EU. Das Kit hätte 60EU gekostet und ich habe noch reichlich Band und Doc Blue über.
Gibt es Einwände oder kann ich die Bestellung abschicken?
 
man soll das zeug ja auch für anderes nehmen können... ich hab meine 60m rolle seit 1 jahr und gut zur hälfte aufgebraucht. diverse LRS aus dem freundeskreis damit ausgerüstet. und selbst wenn... wieso für 10m 14,99 zahlen wenn man 60m für 9,90 bekommt? :spinner:
 
So, Bestellung habe ich abgeschickt.
hab mir das 23mm Band von Schwalbe bestellt.
Zusätzlich noch einen leichten Schlauch für den Rucksack.

Das auf der Tesa Rolle 60m sind, hatte ich gar nicht gesehen.
Habs mir mal als Merker auf meinen Amazon Wunschzettel gelegt.

Wenn ich beim montieren Probleme habe, melde ich mich nochmal.

Danke und ein schönes Wochenende,
Thomas
 
ich frag mich wirklich, wieso man hier nach tipps fragt, wenn sie alle geflissentlich in den wind geschlagen werden. es ist mir wirklich schleierhaft, wieso die leute 15€ für 10m klebeband ausgeben, obwohl man vorher lang und breit sagt, wie´s billiger und besser geht :ka:

@pAn1c
so gehts mir auch. früher alle nase lang mal das sündhaft teure notubes zeug gekauft. den unsinn mach ich auch nicht mehr
 
Meine Bestellung ist inzwischen angekommen...
Mehr als 23mm hatte das Band wohl nicht sein dürfen.

Ich habe es allerdings noch nicht geschafft Luft in den Schlauchlos Reifen zu bekommen. Deshalb habe ich den Reifen jetzt erstmal wieder mit Schlauch montiert.
Ich werde das Laufrad mal mit zur Tanke nehmen.

Wenn ich den Reifen mit Schlauch aufpumpe, bekomme ich keinen "plopp" zu hören. Selbst bei 4 bar nicht. Habe es schon mit Seifenlauge etc probiert. Der Reifen ist aber sauber montiert.

Mal sehen ob ich an der tanke weiter komme. ...
 
Der Reifen muss nicht zwingend ploppen bzw. tut es bei manchen Felgen nie!
Wenn der Reifen allerdings sauber auf der Felge sitzt, ist alles gut. :)
 
@telemaxx
Bist du sicher, das die Felge tubeless ready ist?
Nein, bin ich nicht. Vermutlich liegst du richtig und die Felge ist nicht TLR.
Auf der Felge steht als Typenbezeichnun 700TL
Da hatte ich "TL" mit Tubeless assoziiert

1259.jpg


@Alex_SI : Ich hab noch nie einen Reifen zum Ploppen gebracht. Hab schon gedacht ich mach was falsch.
Das lag dann sicherlich an meinen Felgen.

Also bleibe ich erst mal bei TLL (TubeLessLess), ich bin damit eigentlich zufrieden.
Maximal einen Platten per Anno, ist OK

Wir wollen dieses Jahr über die Alpen und da dachte ich ein paar Gramm einsparen zu können.
Außerdem sollen TLR leichter rollen, deshalb wollte ich es auch mal testen.

Beste Grüße und Danke für die Tips
 
Zurück