St.John
Schein(h)eiliger
Ich hab an meinem Trekker Bj. 92 Exage-Kurbeln mit 4-kant Tretlager (68mm). Jetzt möchte ich die 3-fach Kurbel gerne gegen eine Einfach-Kurbel tauschen. Umbau auf Einfach gefällt mir optisch nicht mehr - die Kurbelarme sind hellgrau!
Als mögliche neue Kurbel hab ich folgende Varianten in Betracht gezogen:
1. 4-kant Lager drinlassen, älteres Rennrad Kettenblatt (evtl. Campa) mit 53/39 nur mit kleinem Kettenblatt montieren und anstelle des Großen ein Kettenschutz (Bashguard)
Fragen:
Passen 4-kant Campa-Kurbeln auf das Shimano-Lager?
Inwieweit kriege ich mit Rennrad-Kurbeln ein Kettenlinien Problem?
Sind Campa-Kettenblätter Shimano-Ketten-kompatibel?
2. neue Alfine-Kurbel mit Lagerschalen
Fragen:
Muss das Tretlagergehäuse immer plangefräst werden?
Passen die Lagerschalen überhaupt an so ein altes Rad?
Hinten hab ich z.Z die Original 7-fach Deore LX, die aber im Rahmen des Umbaus auf 9-fach (mit neuem Laufrad) erweitert werden soll.
Als mögliche neue Kurbel hab ich folgende Varianten in Betracht gezogen:
1. 4-kant Lager drinlassen, älteres Rennrad Kettenblatt (evtl. Campa) mit 53/39 nur mit kleinem Kettenblatt montieren und anstelle des Großen ein Kettenschutz (Bashguard)
Fragen:
Passen 4-kant Campa-Kurbeln auf das Shimano-Lager?
Inwieweit kriege ich mit Rennrad-Kurbeln ein Kettenlinien Problem?
Sind Campa-Kettenblätter Shimano-Ketten-kompatibel?
2. neue Alfine-Kurbel mit Lagerschalen
Fragen:
Muss das Tretlagergehäuse immer plangefräst werden?
Passen die Lagerschalen überhaupt an so ein altes Rad?
Hinten hab ich z.Z die Original 7-fach Deore LX, die aber im Rahmen des Umbaus auf 9-fach (mit neuem Laufrad) erweitert werden soll.