Umrüstung neue 1x11 (XX1) auf 2x11 oder Tausch XTR

Registriert
24. April 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,

leider habe ich noch keinen passenden Beitrag für mein Anliegen gefunden, daher meine Frage.
Ich möchte gern die verbaute 1x11 (XX1) meines neuen Cannondale F-Si Carbon Team 2016 gegen eine 2x11 mit geringstem Gewichtsnachteil (mech. XTR oder SRAM evtl. Cannondale Kurbel) austauschen. Könnt ihr mir sagen, welche Parts ich für diesen Umbau benötige?
Wäre es eventuell besser die komplette Gruppe gegen eine XTR 9000 Race zu tauschen und die XX1 zu verkaufen? Cannondale 2-fach Kurbel wäre gut, um den Umbau von BB30 zu vermeiden.
Ihr könnt mir auch gern eure neuwertigen XTR Gruppen (auch Cannondale Kurbel) zum Tausch gegen die XX1 anbieten. Bitte unter Berücksichtigung der geringsten Gewichtszunahme planen!

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
 
Das mit der geringsten Gewichtszunahme stelle ich mir schwierig vor.
Um einen Schalthebel samt Zug und einen Umwerfer wirst du vermutlich nicht herum kommen.
Um eine Shimano Kurbel fahren zu können, wirst du ein neues Innenlager benötigen, da die SRAM-Kurbel ein BB30-Lager haben dürfte, Shimano dagegen HTII. Alternativ gibt es Adapter, die in die BB30-Lager gesteckt werden. Ist aber IMHO nur eine Notlösung. Es gibt sehr schicke Lager von Reset Racing. Sowohl BB30->HTII als auch PF30->HTII. Weiß gerade nicht, was das F29 hat. Zur Cannondale-Kurbel kann ich dir leider nichts sagen. Entweder mal hier im F29-Thread oder bei Dr. Cannondale fragen bzw. gucken.
 
Das ich einen Schalthebel sowie einen Umwerfer benötige, wusste ich bereits. Um den Lagerumbau auf HTII zu vermeiden, würde ich mir eine leichte 2-fach Cannondale Kurbel zulegen. Aber was ist mit den restlichen Parts? Kann ich die SRAM 10-42 Kassette und das Schaltwerk weiternutzen? Sollte dies nicht möglich sein, würde ich überlegen die komplette Gruppe auf XTR umzurüsten und die XX1 zu verkaufen/tauschen.
 
Hat der Rahmen überhaupt eine Umwerferaufnahme? Im Zeitalter von + Reifen, 1x11 mit 10-50 usw. nicht unbedingt selbstverständlich.

Das Schaltwerk kannst du nicht mehr benutzen, die Kassette schon.
Das 1x11 Schaltwerk (X-Horizon) von SRAM funktioniert anders als Schaltwerke für 2x oder 3x und kann beim Schalten auf ein anderes KB vorne die Kette nicht mehr spannen.
Du kannst entweder ein SRAM oder ein Shimano Schaltwerk für 2x11 oder 3x11 benutzen. Mit einem SRAM Schaltwerk kannt du u.U. den bestehenden Schalthebel wiederverwenden. Reine Vermutung.
Als Kurbel würde ich etwas nehmen, was ohne Innenlagerwechsel passt.
 
Eine Umwerferaufnahme ist am Cannondale F-Si vorhanden.
Zusammenfassend benötige ich also:
- Schalthebel links
- Umwerfer
- Schaltwerk 2-fach
- Kurbel Cannondale 2-fach
Müsste ich halt überlegen ob ich dann nicht lieber die gesamte XTR Gruppe bis auf die Kurbel verbaue, ehe ich auf einen Mix aus XTR und SRAM umrüste. Gerade die Schalthebel würden mich schon stören, auch wenn es beides SRAM wäre.
 
Gut zu wissen. Kannst du mir den genauen Typ des Spiders nennen? Dann bräuchte ich ja eventuell noch zwei neue Kettenblätter (36-26 oder 38-28 zu 10x42) dazu, da ich aktuell ein 32er Blatt fahre.
 
Stimmt, alle SRAM Kurbel (bis auf s1400 oder s1200 ???) haben dieselbe Aufnahme für Spider oder Direct Mount KBs. Vor ca. 1 Jahr habe ich nach einem einzelnen Spider gesucht und nirgends gefunden. Vllt gibt es sie ab und zu in Bikemarkt, ebay, usw. wenn jemand auf 1x umrüstet.

EDIT: Meines Wissens gibt es nur einen SRAM 2-fach Spider. Mindestens was die Montagemöglichkeiten betrifft. Der Lochkreis und Anzahl KBs kann variieren.
 
Zurück