Umrüstung Scheibenbremse am Grand Canyon AL

Registriert
2. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

würde gerne an meinem Grand Canyon AL (2012) die verbaute Avid Elixir 1 gegen eine Elixir 5 tauschen. Könnte hierfür von einem bekannten eine neue 5er incl. Bremsscheiben für 100€ bekommen.
Nun ist das Problem das die Bremsscheiben 200mm/180mm gross sind, verbaut sind aber nur 180mm/160mm. Laut Canyon dürfen nur andere Scheibenbremsen mit der gleichen Scheibengrösse verbaut werden, bzw. wenn andere Grössen von den Gabel Herstellern freigegeben sind. Für die RS Reba RL sind wohl Scheiben bis 210mm freigegeben.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, die Grössenbeschränkung für die Scheiben bezieht sich dann nur für das Hinterrad? also sprich ich dürfte nur 200mm/160mm fahren?
Der Vollständigkeit halber noch eine Frage, was für Bremsscheibenaufnahmen werden an den LR Mavic Crossride Disc verwendet und was für Aufnahmen sind für die Bremssättel vorhanden?
sorry für die vielen Fragen, komme aber aus dem Rennradbereich, da ist das ein oder andere im MTB Bereich doch etwas fremd :rolleyes:
 
Hallo!

Kurze Antworten:

- 200/160mm darfst du fahren (180mm hinten ist zu viel)
- Du hast sowohl an der Gabel als auch am Rahmen eine Postmount Aufnahme.
- Die Laufräder haben eine 6-Loch Aufnahme
- eventuell benötigst du noch einen Adapter, um an der Gabel die größere Scheibe zu fahren (sofern du keinen passenden hast)

Wie schwer bist du?
 
Hallo,

danke für deine Rückmeldung. Adapter wären dabei. Dann könnte ich ja die "alte" hintere Bremsscheibe und Adapter weiter verwenden. Ich denke 200mm/160mm sollten bei etwa 67KG reichen, wobei macht dann 200mm/160mm überhaupt Sinn. Oder soll ich dann die Elixir 5 weiterhin mit den 180mm/160mm fahren und nur die Bremshebel und Sättel verwenden.

Gruss und nochmals danke für deine Rückmeldung

Martin
 
Würde nur die Bremsanlage tauschen, obwohl ich persönlich den Unterschied E1 zu E5 als sehr gering empfunden habe.

Bei 67kg und keinen Problemen hört sich das für mich eher nach einem "Ich-will-nur-was-neu-weils-günstig-ist"-Tausch an.
 
Ich würd sagen das bezieht sich auf deinen Fahrstiel!nimm das Set, probier sie mit 180/160 aus....wenns dir reicht lass es so, wenn nicht mach 200/160 (so würd ich es fahren....was soll der Nachteil sein?30g Gewicht?)

200 zu 180 wirst du deutlich merken an Bremsleistung!
 
Nur mal als Beispiel was 180-203 bringt bei der Magura Marta.
160 6.3
180 6.8
203 7.0

Was auch immer die Einheit der Verzögerung ist. Bei dem Tausch ginge es nur um die verbesserte Standfestigkeit.
 
Einheit der Verzögerung = m/s^2....aber was sagt mir das in der Praxis?ich seh das der Sprung von 160 auf 180 größer ist wie von 180 auf 200....aber wie ist das in der Praxis?ne größere Scheibe wird auch besser gekühlt weil sie mehr angriffsfläche hat...ich bin schon lange keine 180er mehr Gefahren vorne aber ich weiß das ich damals als ich von 180 auf 200 gewechselt bin (bei gleicher bremsanlage) gedacht habe WOW!
 
Mein Radon HT hat auch nur eine Freigabe für 160mm hinten. fahre seit Jahren ohne Probleme mit 185mm. Ist bei mir (85 kg) schon ein deutlicher Fortschritt. 200 mm vorne brauchst Du definitiv nicht. Bin ich einmal gefahren und beim ersten Anbremsen fast über den Lenker gegangen. Brutal. Ausserdem klingeln größere Scheiben gerne.
 
Da sieht man mal wie verschieden die Fahrstile etc der verschiedenen Leute sind!ich hab 200 vorne und werde mir bald ne Code, Saint oder m4 (mit 4 Kolben) holen weil mir die Leistung der Elixier 7 nicht reicht!wann bist du über den Lenker?bei Schritttempo klar...aber wenn du Trials runter ballerst hat die 200er nur Vorteile und da überschlägst du dich auch nicht!kaufs dir, probier's aus und Berichte über dein empfinden!
 
Zurück