Umrüstung Shimano 3x10 XT auf SRAM 1x12 NX Eagle - Schaltauge

Registriert
9. Juni 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum, hoffe aber dennoch das man mir helfen kann oder jemand schon Erfahrung mit dieser Umrüstung gemacht hat.

Zur Ausgangslage

Ich fahre ein Cube Reaction GTC Pro 29 von 2014. Verbaut war serienmässig eine 3x10 Shimano Deore XT-Schaltung auf einem Cube Schaltauge #123 (Schnellspanner).

Heute war ich also am basteln und wollte meine neue SRAM 1x12 NX Eagle auf den Rahmen basteln. Beim Schaltwerk angekommen befinde ich mich bei folgendem Problem. Das Schaltwerk wirkt wackelig am Schaltauge und gefühlt (das Schaltauge läuft minimal schmal zu zur Spitze) liegt das Schaltwerk nicht komplett am Schaltauge auf, trotz angezogener Schraube. Es ist auch ein bisschen vom Gewinde noch zu sehen, daher meine Vermutung das da irgendwas nicht gänzlich passt. Ich hatte im vornherein schonmal beim 2 Cube-Werkstätten telefonisch nachgefragt - Ergebnis: "Haben wir noch nie so umgerüstet, sollte aber passen".

Die Frage - hat jemand so einen Umbau schonmal vorgenommen und weiss welches Schaltauge benötigt wird? Ist der beschrieben Spalt u.U. sogar normal bei dem Schaltauge? Fährt jemand vllt schon eine NX Eagle auf dem Schaltauge #123 und kann bestätigen das alles reibungslos läuft? Cube hat ja zum Glück nur "1 oder 2" verschiedene Schaltaugen *ironie aus*.

Danke im Voraus für die Hilfe
 
Wenn das Schaltauge zu Rahmen gehört dann passt das schon . Aber ein paar Bilder wo man sieht was dir Sorgen macht würden schon helfen wenn du den Leuten im Cubeshop nicht glaubst .
 
Hallo memphis,

danke für die Antwort. Anbei die Bilder (Habe das Schaltauge mal ausgebaut um mir das besser anzusehen). Bild 1 (gerade Draufsicht) zeigt was ich meine mit dem "schmal zulaufen" und dem Abstand. Bild 2 (schräge Draufsicht) zeigt den Spalt den ich angesprochen habe.

Was mich an der Aussage vom Cube-Laden stört, ist das der Satz begann mit "Haben wir noch nie gemacht..." und "sollte eigentlich passen" endete. Was mir soviel sagt wie "mir fällt keine offensichtliche andere Lösung ein, aber wissen tu ichs auch nicht". Der zweite Mechaniker sagte zumindest, im würde kein anderes Schaltauge einfallen, das besser passen könnte.

Gibt es nicht auch für Rahmen mit Steckachse bei Cube spezielle Schaltaugen für SRAM? Ist das dann so abwegig das man für diesen Rahmen u.U. auch ein anderes Schaltauge benötigt?

EDIT: noch ein 3. Bild mit der Sicht von innen. Auch hier ist gefühlt etwas zu viel Spalt zwischen dem Auge und der "Nase" am Schaltwerk
 

Anhänge

  • 20190609_212035_bearb.jpg
    20190609_212035_bearb.jpg
    869,6 KB · Aufrufe: 507
  • 20190609_212133_bearb.jpg
    20190609_212133_bearb.jpg
    484 KB · Aufrufe: 476
  • 20190609_215353_bearb.jpg
    20190609_215353_bearb.jpg
    1.019 KB · Aufrufe: 1.040
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tipp : Bau das Zeugs ran u. fahr einfach . Und vorher kauf dir eine Schaltaugenlehre und kontrollier ob das Schaltauge gerade ist sonst bekommst beim einstellen der 12fach Schaltung Probleme .
 
Es gibt für Shimano noch Direct Mount Schaltaugen, aber mit einer Zwischenverbindung passen Shimano Schaltwerke auch an das Standardschaltauge. Sram hat immer das Standardschaltauge benutzt.

Ist die Frage, ob es für deinen Rahmen überhaupt Direct Mount Schaltaugen gab. Auf die schnelle habe ich zumindest keins gefunden. Für die Reaction GTC mit Steckachse gibt es beide.
 
Problem gelöst: #106 ist das richtige Schaltauge. Nach Montage aller Komponenten hat auch nichts mehr gewackelt und die Schaltung läuft wie ne 1!

Anbei nochein Bild der beiden Schaltungen (Links #123 für die Shimano Schaltung vorher und rechts #106 für SRAM jetzt)

Grüsse
 

Anhänge

  • 20190616_095041.jpg
    20190616_095041.jpg
    647,5 KB · Aufrufe: 608
  • 20190616_095057.jpg
    20190616_095057.jpg
    512,8 KB · Aufrufe: 593
Habe gerade das Cube Reaction 29 GTC Pro aus 2012 umgebaut - extra das Schaltauge Cube 106 bestellt auf Grund dieses Threads. Original war das Cube 123 drauf. Mit dem 106er hat der Schaltwerkskäfig auf dem 50er Ritzel (SRAM NX Kassette) mit den Speichen gekuschelt. Mit dem 123er alles in Butter.
 
Zurück