Umrüstung von 8- auf 9-fach

Wraith

Seniorenklasse I
Registriert
27. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Hi there,

für Ende des Jahres habe ich vor mein Bike von der guten, alten 8-fach-Schaltung auf eine neue 9-fach-Schaltung umrüsten zu lassen.
Da ich seit fast zwei Jahren nicht mehr auf dem Laufenden bin, stellt sich einerseits die Frage, ob es sich lohnt oder hat ein Hersteller schon 10-fach im Visier?

Zweitens, wie sieht es da mit den Kosten aus? Ich habe mich mal erkundigt und man gab mir so eine Preisspanne von EUR 300,- bis unendlich an.

Da meine alte Baugruppe die Shimano Deore XT/LX ist und ich damit zufrieden war, ist das auch eigentlich mein Ziel für die 9-fach-Schaltung.

Kann mir da einer einen Tip geben? Ist das soweit in Ordnung?

Wraith
 
mein tipp an dich: lass es. wenn du ein gut funktionierendes 8fach system hast, dann ist das doch ok. der einzige grund, warum ich umrüsten würde, wären die hollowtech-kurbeln, die sind schöner und besser, aber sonst??? fahre an meinem hardtail 8fach und mein fully hat 9fach, aber wen juckts? krieg bei beiden immer nen guten gang rein. gruss...
 
Original geschrieben von Reen
mein tipp an dich: lass es. wenn du ein gut funktionierendes 8fach system hast, ...

Das ist leider der Grund warum ich umrüsten will/muß. Es funktioniert nämlich leider nicht mehr so gut. Ich hätte auch nichts gegen eine neue 8-fach. Nur, egal wo ich anrufe, entweder scheitert es an der Kette, Schalthebel oder sonst was.
 
warum scheiterts denn?
viele shops bieten übrigens sogenannte umrüststes an. da zahlst du dspw. für kette, kassette und shifter (alles lx) 99 öre. das ist fair.
 
Ich kenne hier in Hamburg nur zwei gute Bike-Shops.
Naja, da kommt dann das übliche.
"Oh, 8-fach, da ist schwer noch was zu bekommen.", "8-fach ist doch schon ausgestorben." ...

Ich finde es selbst zum Kotzen. Ich habe auch schonmal überlegt, mein Bike einzusenden, z. B. Rose-Versand, aber wenn dann die Schaltung nicht richtig funktioniert, dann geht das Hin und Her los. Da habe ich auch keinen Bock drauf.

Aber, was würde denn so ein "Umrüstungs-Kit" kosten, hast Du schon Erfahrungen damit gemacht?
 
Hi wraith,
Aaaalso:
8-fach reicht wirklich für alles, hab auch sowohl 8- als auch 9-fach und sehe bei 9-fach keine Killervorteile.
Wenn du shifter suchst (8-fach) siehe z.B. bike-mailorder oder bicycles.de, da gibts meistens XT-shifter für ca 60-80€.
Kassetten kriegst du überall, LX z.B. oder HG70 für 30 bis 35€, Ketten PC 58 von Sram, kostet nicht die Welt, und die Kurbeln, falls sie fertig sind, kannst du mit 9-fach ersetzen.
Hab an einem 8-fach ne 9-fach LX-Kurbel dran, keine Probleme.
Kettenblätter für deine 8-fach kriegst du aber auch noch ohne grosse Probleme, siehe roseversand o.ä.

Gruss
Krischan
 
Hi,

bin im Moment auch am umrüsten aber von 7fach auf 9fach. Habe mit meinen 16 Jahren bei weitem nicht das Geld mit nur neue komponenten zu kaufen.
Hast du schonmal bei Ebay nachgesehen? Ich kaufe ein großteil meiner Komponenten bei Ebay. Mich stört es nicht ob einer mit den 9 fach Shiftern schoneinmal geschalten hat oder nicht, solange sie optisch und technisch okay sind. Auch Kasette und Ketten, Kurbeln fällt im Ebay ab und zu spottbillig aus. Und die Montage solcher Teile ist nun echt nicht schwer. Neue Züge kann man selbst einziehen, mit der Kasette geht man halt zum Händler der hilft einem und beim demontieren der Kurbeln bekommt man dann auch seinen Kurbelabzieher in die Hand gedrückt.
Technisch kann ich dir sonst auch nicht wirklich weiterhelfen.

MFG


Tommy
 
wat erzählen die dir denn fürn schmarrn? also 8fach ist noch lange nicht tot. und wie krischan schon gesagt hat, bei rose oder den anderen schuppen bekommst du noch überall 8fach teile in lx und xt ohne probleme. ausserdem brauchst du doch bestimmt nur kassette, kette und blätter neu, denn shifter oder umwerfer halten bei den meisten doch wirklich ein zeitlich unbefristetes leben. wie schon gesagt, bei rose bekommst du doch bestimmt alles was du brauchst.

wenn du doch umrüsten willst, dann guck dir mal die umrüstkits bei www.laufradprofis.de oder www.s-tec-bikes.de ein. es lohnt sich, kannste ja ausrechnen was du so einsparst. und schaltung einstellen ist wirklich keine hexerei, da muss dein esel nicht zu rose geschickt werden. was fährst du denn jetzt gerade an deinem bike?
 
Vorteil von 8fach ist immer noch die unkompliziertere Schaltungseinstellung, die stärkere Kette und das gerinigere Gewicht.
Vorteil 9fach: Breitere Übersetzung, wenn mans braucht.

@Freaky4608

Achtung, Du brauchst neue Naben: von 7 auf 8fach wurde der Kassettenkörper breiter.

10fach gibts zwar von Camp für Road, aber fürs MTB wahrscheinlich die Kette zu schwach und alles zu empfindlich.
 
ich glaube nicht, dass 10fach am mtb unwahrscheinlich ist. die industrie konnte sich noch nie auf standards einigen und so ist auch der standard in der breite der hinterradnabe nur eine frage der zeit. manitou hats mal wieder vorgemacht. 1 1/2 zoll am lenkkopflager, warum nicht also auch eine nabenaufnahme am rahmen von mehr als 135mm... sinn macht das natürlich alles nicht. aber irgendwie muss ja immer was neues her. bin vor zwei wochen übrigens mit der neuen xtr gefahren. mir hats nicht gefallen so zu schalten, gekauft wirds aber mit sicherheit.
 
Die XTR 03 ist ein Ding, das die Welt net braucht.

Breitere Hinterbauen wären aber gar net schlecht, sowieso weil nun Scheibenbremsen Standart sind und die Nabenflansche schmäler wurden.
150 mm breit und unsymetische Hinterbauen, damit man die Felgen zentrisch über die Nabenflansche einspeichen könnte.

Dann würde 10fach auch gehen, wäre ne runde Zahl..........

Brauchen tuts aber sicher keiner, evt. CC Racer mit 2x10 (wenns ne brauchbare Kettenliene zusammenbringst.)
 
Zurück