Umstieg von Fox F80 RLT auf starre Gabel

Registriert
15. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB-Freunde,

ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie vom Forum gelandet...

Ich möchte mein Müsing Offroad Lite Hardtail 2005 (Rahmenhöhe 48cm) vom MTB zu einem schnellen Straßenrad umbauen und brauche dazu mal einen Tip von euch: zur Zeit ist eine Fox F80 RLT verbaut und ich suche eine passende starre Vordergabel (liege ich richtig bei 1 1/8 Schaftdurchmesser?). Für Scheibenbremsen muss sie nicht ausgestattet sein, ich fahre mit Shimano XTR V-Brakes. Habt ihr einen Tip, welche Gabel ich in Betracht ziehen sollte? Lieber Stahl oder doch Alu? Farblich wäre das passende blau sehr schön, das ist aber nicht unbedingt notwendig.

Beste Grüße,
Sören
 
Hallo SoerenM, fahre auch wie krysheri die gravity-9 gabel von transalp24, diese kann ich auch nur empfehlen.:daumen:
 

Anhänge

  • SANY0095.jpg
    SANY0095.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 34
Ich weiss net in welcher Stadt du fahren willst, aber in München würde ich niemals ohne Federgabel fahren, vor allem wenn du vor hast Radlwege zu nutzen. Dann machst lieber mehr Luft in Gabel und Reifen rein, dass es nicht so wippt.
Oder geht es dir nur ums Gewicht sparen?
 
Hab ich am Stadtrad und hier sind die Wege auch nicht supereben: http://www.bike-components.de/products/info/p25725_CroMoto-Canti-Disc-Stahlgabel-.html

Zumal die Mühle auch ab und an durch den Wald geprügelt wird.
Die dämpft, dadurch daß sie'ne Stahlgabel ist auch ordentlich gut was weg (schön zu sehen wenn man stehend über Kopfsteinpflaster fährt und sich mal die Gabel beäugt)...ganz anders als die vom Aufbau her ähnliche Alugabel eines Kollegen (hat mir mal länger sein Rad geborgt).
Bei gleicher Bereifung und Luftdruck war das schon ein spürbarer Komfortverlust!

Deshalb klare Empfehlung von mir: die SALSA:daumen:


urvi
 
Super vielen Dank für die guten Tipps!
Ich bin den Umbau nun angegangen und habe im Radladen meines Vertrauens um die Ecke (Berlin - Kreuzberg) eine sehr schicke neue schwarze Stahlgabel mit 450mm Einbauhöhe für schlappe 40€ bekommen. Sie ist zwar etwas schwerer, ist aber genau das was ich mir vorgstellt habe. In den letzten 3 Jahren bin ich sehr selten dazu gekommen in die Berge zu gehen, voraussichtlich wird sich das in nächster Zeit auch nicht ändern. Für meine täglichen 30km zur Arbeit ist das genau das richtige, da geht's nämlich von einer 2-spurigen Straße zur nächsten. Den guten Schwalbe Marathon habe ich nun wieder aufgezogen und das Rad rollt nächste Woche hoffentlich wie 'ne 1! :daumen:

Viele Grüße,
Sören
 
... und wenn's dann doch nochmal etwas hoch und runter und durch den Wald gehen sollte - naja, dann komm halt wieder die Fox dran.
 
Zurück