Servus zusammen,
aktuell möchte ich mir ein neues Alltagsrad anschaffen, da ich seit einem Jahr kein Auto besitze und ich auf den Geschmack gekommen bin Strecken im Alltag und zum Einkaufen einfach mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Ich besitze zwei Räder, einmal ein Trek VRX 200 MTB welches ich eigentlich nie nutze da mir die Sitzposition und die Alltagstauglichkeit zu wenig gegeben ist. Dann habe ich ein sehr altes Pegasus Trekkingrad, welches sehr in die Jahre gekommen ist und durch die sehr schmalen Reifen mir aufgrund des fehlenden Fahrkomforts und des hohen Gewichtes keinen allzu großen Spaß macht. Ansonsten rollt es super und fährt sich auch schnell, ein deutliches Plus im Vergleich zum MTB.
Ich war bereits bei einem Fachhändler aber hatte keine Zeit probezufahren, er empfiehlt mir sehr dicke Reifen mit einer Starrgabel zu komibinieren da der Rollwiederstand bei dicken Reifen geringer sein soll, was sich für mich erstmal unschlüssig anhört. (höhere Aufstandsfläche, höhere rotierende Massen)...
Mein Anforderungsprofil lautet wie folgt:
- Wege zur Arbeit zurücklegen über Straße und Fahrradwege (10km einfache Strecke)
- Einkäufe tätigen (Fahrradkorb und Gepäckträger sind also Pflicht)
- Schotterwege und einfache Waldwege, da kann es auchmal vorkommen das man ein Schlagloch übersieht
Daraus ergeben sich für mich folgende Kriterien beim Radkauf:
- Budget bis max. 1000€ wenn es nötig ist
- Keine Federgabel (diese billigen Suntour Gabeln möchte ich nicht haben - investiere wenn nötig lieber nochmal 200-300€ im Nachhinein wenn ich eine Federgabel vermisse um Qualität zu haben)
- > 40mm breite Reifen (mit Option auchmal was breiteres aufzuziehen wenn es eine längere Tour erfordert - Kompatibilität bei Schutzblechen?)
- Schutzbleche da ich nicht dreckig werden will
- Scheibenbremsen hätte ich gerne (Unnötiger Luxus im Bezug aufs Gewicht?)
- Einigermaßen leicht
Folgende Modelle finde ich sehr interessant:
- Falter U7.0
http://www.bike-market.de/2016-Falt...W8ubU2aBL85DDhEAikk7A8VuYvTPPY_sIgaAgzT8P8HAQ
--Mir gefällt das Konzept mit dem Riemen bin mir aber unsicher ob die Übersetzung ausreichend ist.
-Gudereit SX50 Evo (Momentan mein Favorit)
http://www.gudereit.de/kollektion/sportline/produktdetailseite/product/product/show/sx-50-evo.html
-Fahrradmanufaktur T500
https://www.fahrradmanufaktur.de/de/katalog/trekking-2016/t-500-shimano-deore-30-gang
--Dünne Reifen und evtl nicht für Wege abseits geeignet da es vermutlich sehr hart ist?
Könnt ihr mir noch ein paar Impressionen und Meinungen zu diesem Thema geben ?
Ums Probefahren werde ich so oder so nicht rumkommen, würde nur mal gerne ein paar andere Meinungen und eventuell sogar Modelle hören.
Vielen Dank schonmal und Grüße
Tobi
aktuell möchte ich mir ein neues Alltagsrad anschaffen, da ich seit einem Jahr kein Auto besitze und ich auf den Geschmack gekommen bin Strecken im Alltag und zum Einkaufen einfach mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Ich besitze zwei Räder, einmal ein Trek VRX 200 MTB welches ich eigentlich nie nutze da mir die Sitzposition und die Alltagstauglichkeit zu wenig gegeben ist. Dann habe ich ein sehr altes Pegasus Trekkingrad, welches sehr in die Jahre gekommen ist und durch die sehr schmalen Reifen mir aufgrund des fehlenden Fahrkomforts und des hohen Gewichtes keinen allzu großen Spaß macht. Ansonsten rollt es super und fährt sich auch schnell, ein deutliches Plus im Vergleich zum MTB.
Ich war bereits bei einem Fachhändler aber hatte keine Zeit probezufahren, er empfiehlt mir sehr dicke Reifen mit einer Starrgabel zu komibinieren da der Rollwiederstand bei dicken Reifen geringer sein soll, was sich für mich erstmal unschlüssig anhört. (höhere Aufstandsfläche, höhere rotierende Massen)...
Mein Anforderungsprofil lautet wie folgt:
- Wege zur Arbeit zurücklegen über Straße und Fahrradwege (10km einfache Strecke)
- Einkäufe tätigen (Fahrradkorb und Gepäckträger sind also Pflicht)
- Schotterwege und einfache Waldwege, da kann es auchmal vorkommen das man ein Schlagloch übersieht
Daraus ergeben sich für mich folgende Kriterien beim Radkauf:
- Budget bis max. 1000€ wenn es nötig ist
- Keine Federgabel (diese billigen Suntour Gabeln möchte ich nicht haben - investiere wenn nötig lieber nochmal 200-300€ im Nachhinein wenn ich eine Federgabel vermisse um Qualität zu haben)
- > 40mm breite Reifen (mit Option auchmal was breiteres aufzuziehen wenn es eine längere Tour erfordert - Kompatibilität bei Schutzblechen?)
- Schutzbleche da ich nicht dreckig werden will
- Scheibenbremsen hätte ich gerne (Unnötiger Luxus im Bezug aufs Gewicht?)
- Einigermaßen leicht
Folgende Modelle finde ich sehr interessant:
- Falter U7.0
http://www.bike-market.de/2016-Falt...W8ubU2aBL85DDhEAikk7A8VuYvTPPY_sIgaAgzT8P8HAQ
--Mir gefällt das Konzept mit dem Riemen bin mir aber unsicher ob die Übersetzung ausreichend ist.
-Gudereit SX50 Evo (Momentan mein Favorit)
http://www.gudereit.de/kollektion/sportline/produktdetailseite/product/product/show/sx-50-evo.html
-Fahrradmanufaktur T500
https://www.fahrradmanufaktur.de/de/katalog/trekking-2016/t-500-shimano-deore-30-gang
--Dünne Reifen und evtl nicht für Wege abseits geeignet da es vermutlich sehr hart ist?
Könnt ihr mir noch ein paar Impressionen und Meinungen zu diesem Thema geben ?
Ums Probefahren werde ich so oder so nicht rumkommen, würde nur mal gerne ein paar andere Meinungen und eventuell sogar Modelle hören.
Vielen Dank schonmal und Grüße
Tobi