So 100% sicher, bin ich mir nicht, ob ich hier richtig bin, denn mir ist nicht so richtig klar, ob das was ich suche überhaupt ein Trekkingrad ist. Da mir aber im Kinderradbereich sehr gut geholfen wurde, was ein Rad für meine Tochter anging, versuche ich es mal.
Nach Recherchen für das neue Rad der Lütten ist mir klar geworden, dass ganz viele Sachen für den Fahrkomfort ausschlaggebend sind und dass der Grund, warum ich mich manchmal so quäle vllt. einfach auch ein nicht optimales Fahrrad ist. Ich würde gerne mehr fahren, grade auch Alltagswege erledigen (zur Kita, zur Arbeit, Schwimmbad), aber auch kleine Touren sollten drin sein (max 25-30km), aber grade bergauf habe ich mich mit Fahrradanhänger schon ziemlich abgemüht und wir haben hier nicht wirklich Berge... es ist eine wirklich sanfte Steigung und ich hatte nur ein Kind im Hänger, keine zwei wie manch andere. Auf jeden Fall hab ich mich dafür entschieden mal zu schauen, ob ich nicht ein neues ordentliches Fahrrad bekomme, mit dem ich besser zurechtkomme.
Ich (Frau) bin recht klein (1,58), aber kein Leichtgewicht. Schrittlänge liegt bei 74,5cm. Aktuell fahre ich ein Fahrrad, dass gebraucht als Zusammenbau aus einer Fahrradwerkstatt stammt, also die haben Rahmen genommen und neue Räder draufgemacht und was weiß ich. Der Kauf ist aber schon 10 Jahre her. Auf dem Rahmen steht Weber. Reifen haben 26". Trotzdem komme ich (niedrigste Sattelstellung) gerade so nicht mit den Schuhspitzen auf den Boden. Ich bin quasi fast unten auf beiden Seiten, aber um auf der einen Seite Bodenkontakt hinzukriegen, muss ich auf der anderen Seite hoch. Das finde ich recht unangenehm im Stadtverkehr, weil ich an jeder Ampel aus dem Sattel muss. Gänge sind es 18 (3x6), wobei ich die hohen Gänge kaum nutze und der 1. mir mit Last hintendran und Hügel aufwärts eigentlich immer noch zu schwer ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich lieber mit breiten, profilierten Reifen fahre, die auch mal eine Bordsteinkante aushalten, daher lande ich, wenn ich in Shops suche immer in der "Trekkingrad" Rubrik. Außerdem müsste ein neues Konstrukt Feld- und Waldweg tauglich sein. Die Möglichkeit einen Kinderanhänger, bzw. die Kupplung für einen zu montieren sollte da sein. Ich brauche definitiv einen Ständer (zu wenig Bäume hier im Ballunsgebiet
). Gepäckträger ist eher optional. Meinen aktuellen nutze ich fast nicht, da der Fahrradkorb irgendwie nicht dran passt... *grr* der Gepäckträger scheint für den Korb zu kurz? Ich hab eher einen Rucksack auf und/oder sonstiges Gepäck im Hänger. Fahrgebiet hauptsächlich städtisch, aber Waldwegtauglichkeit ist ein "muss".
Ich erhoffe mir von euch vor allem Tipps, in welchem Bereich ich mich weiter informieren und umschauen sollte. Aktuell bin ich von der Vielzahl der Marken überfordert, ich würde mich aber gerne etwas informieren, bevor ich beim Händler aufschlage, sonst neige ich dazu mir viel aufschwatzen zu lassen. Und ich sag mal so, bei der ersten Runde fand ich mein Rad damals auch noch ok
Ein bisschen verguckt hab ich mich aktuell in das Cube Access WLS, kann aber mit den ganzen technischen Daten und Infos so 0,0 anfangen... wie man aus meinem mangelnden technischen Sachverstand vielleicht schließen kann, kann und will ich auch nix selbst aufbauen. Mein Mann hat da noch linkere Hände als ich. Schwiegervater könnte zur Not wohl noch was schrauben und austauschen, aber ein ganzes Rad neu aufzubauen möchte ich ihm nicht zumuten. Außerdem kennt er sich eher mit Flugzeugen aus
Ich freue mich sehr über Tipps, die mir beim Stöbern helfen
Nach Recherchen für das neue Rad der Lütten ist mir klar geworden, dass ganz viele Sachen für den Fahrkomfort ausschlaggebend sind und dass der Grund, warum ich mich manchmal so quäle vllt. einfach auch ein nicht optimales Fahrrad ist. Ich würde gerne mehr fahren, grade auch Alltagswege erledigen (zur Kita, zur Arbeit, Schwimmbad), aber auch kleine Touren sollten drin sein (max 25-30km), aber grade bergauf habe ich mich mit Fahrradanhänger schon ziemlich abgemüht und wir haben hier nicht wirklich Berge... es ist eine wirklich sanfte Steigung und ich hatte nur ein Kind im Hänger, keine zwei wie manch andere. Auf jeden Fall hab ich mich dafür entschieden mal zu schauen, ob ich nicht ein neues ordentliches Fahrrad bekomme, mit dem ich besser zurechtkomme.
Ich (Frau) bin recht klein (1,58), aber kein Leichtgewicht. Schrittlänge liegt bei 74,5cm. Aktuell fahre ich ein Fahrrad, dass gebraucht als Zusammenbau aus einer Fahrradwerkstatt stammt, also die haben Rahmen genommen und neue Räder draufgemacht und was weiß ich. Der Kauf ist aber schon 10 Jahre her. Auf dem Rahmen steht Weber. Reifen haben 26". Trotzdem komme ich (niedrigste Sattelstellung) gerade so nicht mit den Schuhspitzen auf den Boden. Ich bin quasi fast unten auf beiden Seiten, aber um auf der einen Seite Bodenkontakt hinzukriegen, muss ich auf der anderen Seite hoch. Das finde ich recht unangenehm im Stadtverkehr, weil ich an jeder Ampel aus dem Sattel muss. Gänge sind es 18 (3x6), wobei ich die hohen Gänge kaum nutze und der 1. mir mit Last hintendran und Hügel aufwärts eigentlich immer noch zu schwer ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich lieber mit breiten, profilierten Reifen fahre, die auch mal eine Bordsteinkante aushalten, daher lande ich, wenn ich in Shops suche immer in der "Trekkingrad" Rubrik. Außerdem müsste ein neues Konstrukt Feld- und Waldweg tauglich sein. Die Möglichkeit einen Kinderanhänger, bzw. die Kupplung für einen zu montieren sollte da sein. Ich brauche definitiv einen Ständer (zu wenig Bäume hier im Ballunsgebiet

Ich erhoffe mir von euch vor allem Tipps, in welchem Bereich ich mich weiter informieren und umschauen sollte. Aktuell bin ich von der Vielzahl der Marken überfordert, ich würde mich aber gerne etwas informieren, bevor ich beim Händler aufschlage, sonst neige ich dazu mir viel aufschwatzen zu lassen. Und ich sag mal so, bei der ersten Runde fand ich mein Rad damals auch noch ok

Ein bisschen verguckt hab ich mich aktuell in das Cube Access WLS, kann aber mit den ganzen technischen Daten und Infos so 0,0 anfangen... wie man aus meinem mangelnden technischen Sachverstand vielleicht schließen kann, kann und will ich auch nix selbst aufbauen. Mein Mann hat da noch linkere Hände als ich. Schwiegervater könnte zur Not wohl noch was schrauben und austauschen, aber ein ganzes Rad neu aufzubauen möchte ich ihm nicht zumuten. Außerdem kennt er sich eher mit Flugzeugen aus

Ich freue mich sehr über Tipps, die mir beim Stöbern helfen
