Trek Multitrack/Metrotrack/Touring/Trekking-Austauschfaden

Wenn es nur auch mal was in 1 1/8 gäbe 🙄
Leider ohne faceplate
1740012647808.png
https://www.ebay.de/itm/20388541599...zUZEaNMThO&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
bekommst du mit 1 1/8" ahead easy und günstig, weil es da quasi-Standard ist. 1" Schaft-Vorbauten mit 31,8mm Klemmung und removable face plate gibt es, weil da keine günstige Abkürzung über 1" Ahead vorhanden ist.
Sorry, es ging mir ja um Gewindegabeln. Daher sah ich nicht den Unterschied, weil in beiden Fällen mit Adapter gearbeitet werden müsste. Die gibt es ja für 1" wie 1 1/8. Kann man machen, sieht aber, wie ich finde, nicht so schön aus, zumal man den Vorteil des schnellen verstellens vom Schaftvorbau verliert.
 
Heute war Tag des Umbaus inkl. Probefahrt. Und ich muss sagen, … ein Dropbar steht dem Trek echt gut. Fährt sich spürbar spritziger.

Angefixt durch so manche Dropbar-Conversion hier im Faben, habe ich mich heute dazu entschlossen noch vorhandene Teile, die bislang ungenutzt am Bianchi verstaubten, an das Metrotrack zu schrauben. Zum Glück Plug and Play. Ich musste lediglich einen neuen Bremszug verbauen, was ja auch ganz schön ist, wenn quasi fast keine Kosten für die OP anfallen 👍🏻
Mit einer ähnlichen Schelle, wie sie z.B. auch @zurkoe verbaut hat, konnte ich meinen 11-fach Mtb Shifter weiter verwenden. Ich finde die Schaltvorgänge sind mit dem Hebel an dieser Position auch nicht zu umständlich. Die STIs fungieren jetzt zwar nur noch als Bremshebel, aber für die Testphase (ggf. auch darüber hinaus) reicht das vollkommen.
Positiv ist außerdem, dass ich mit den Bremshebeln mehr Power auf die Felgenflanken bekomme.

Ich hatte zwischenzeitlich auch neue Schutzbleche montiert und diese (vorne) so passend geschnitten, dass trotzdem die breiteren Vredestein Reifen reinpassen. Ist aber eher für den Stadtverkehr geeignet, da dem Schutzblech durch das Zurechtschneiden im Bereich der Gabelbrücke etwas Stabilität verloren geht. Von diesem Zwischenstand gibts leider keine Fotos.

Dafür aber von heute:
IMG_5879.jpeg


IMG_5882.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat sich herausgestellt, dass die Gabel beim Verwenden von volumigeren Reifen in Kombination mit Schutzblechen der limitierende Faktor ist. Und da ich gerade keine Lust hatte, Schutzbleche an der Gabelbrücke zurechtzuschneiden, habe ich die originalen wieder hergenommen und sie mit schmaleren Reifen kombiniert. Bei der Gelegenheit habe ich aus einem ausrangierten Paar Schuhe Spritzschutzlappen gebaut - nicht sehr schön, aber sicher in gewissem Rahmen funktional.
So hat der Aufbau gefühlt eine Kehrtwende wieder hin zum Ursprungszustand gemacht. Optisch gefällt es mir so natürlich weniger gut und auch der Fahrkomfort ist geringer, aber für die Aufgaben, die es zu erfüllen hat, passt es so.
Im Sommer wird es dann für die Schönwettermonate wieder umgebaut. 😀

Anhang anzeigen 2092149

Ich hatte ganz vergessen, wie spürbar und z.T. auch nervig so ein Kindersitz sein kann. Mit dem Mac Ride bin ich wesentlich lieber unterwegs.

Anhang anzeigen 2092151
Wie steigt man da mit Jeans drauf?
 
Hm 🤔 😅, ich erinnere mich nicht mehr.
Sollte ich den Sitz nochmal montieren, achte ich drauf in welcher Reihenfolge man wie die Gräten verrenken muss.
 
Cooles Projekt! Hier lese ich gerne mit. Die alten Treks sind schön. Ich habe auch eines seit diesem Sommer. Ein "Trekking 790", umgebaut auf Dropbar und Sram GX 1x11. Letztere war noch komplett im Fundus und da der Rahmen einen 1" Vorbau hat, passten auch die Schalthebel ;) :



Dropbar geht auch gut, ich musste aber ein paar Lenker/Vorbau Kombinationen ausprobieren, bevor es optimal war. Der hübsche Nittolenker ohne Flare hat mir leider nicht getaugt, daher kam der Salsa Cowshipper ran, aber dafür musste es dann auch der VO-Vorbau mit 31.8 mm Lenkerklemmung sein. So sieht es aktuell aus:



Hier im Album sind noch mehr Bilder.

Viel Spass bei Deinem Aufbau!

LG, Harald

Hallo zusammen. Ich möchte mein Metrotrack doch gerne mit Schaftvorbau ausstatten. Gibt oder gab es den VO oder vergleichbare Vorbauten mit 31.8 Klemmung auch kürzer als 80mm?
Mit dem normalen Simsworks Lenker komme ich mit 80mm gut zurecht, aber mit Dropbar fühle ich mich sehr gestreckt. Also ein Schaftvorbau mit ebendiesen Eigenschaften um 60-70mm ist gesucht. 80mm würden wohl auch gehen, wenn ich annehme, dass ich den etwas weiter rausziehen kann als meine aktuelle Variante.

Vielleicht hat jemand von euch was abzugeben oder eine Empfehlung. Zur Not kaufe ich den VO in 80mm aber auch neu.

@zurkoe welches Rack ist das?
 
Hallo zusammen. Ich möchte mein Metrotrack doch gerne mit Schaftvorbau ausstatten. Gibt oder gab es den VO oder vergleichbare Vorbauten mit 31.8 Klemmung auch kürzer als 80mm?
Mit dem normalen Simsworks Lenker komme ich mit 80mm gut zurecht, aber mit Dropbar fühle ich mich sehr gestreckt. Also ein Schaftvorbau mit ebendiesen Eigenschaften um 60-70mm ist gesucht. 80mm würden wohl auch gehen, wenn ich annehme, dass ich den etwas weiter rausziehen kann als meine aktuelle Variante.

Vielleicht hat jemand von euch was abzugeben oder eine Empfehlung. Zur Not kaufe ich den VO in 80mm aber auch neu.

@zurkoe welches Rack ist das?

hallo,
hab selber auch den den velo-orange Vorbau, soweit ich weiß ist da die kürzeste Variante 80 mm.
Schaftlänge sollte ziemlich sicher ausreichend sein.

den "NITTO/Rivendell CR60" gibt / gabs es auch in 60 mm, momentan allerdings überall ausverkauft glaube ich.

und Rack sieht nach dem RFR gepäckträger von Cube aus
 
hallo,
hab selber auch den den velo-orange Vorbau, soweit ich weiß ist da die kürzeste Variante 80 mm.
Schaftlänge sollte ziemlich sicher ausreichend sein.

den "NITTO/Rivendell CR60" gibt / gabs es auch in 60 mm, momentan allerdings überall ausverkauft glaube ich.

und Rack sieht nach dem RFR gepäckträger von Cube aus
Alles richtig! ;)

Scheintbar ist der RFR Träger momentan auch ausverkauft. Da nehme ich aber an, dass es ähnliche Modelle geben sollte.
 
Hallo zusammen. Ich möchte mein Metrotrack doch gerne mit Schaftvorbau ausstatten. Gibt oder gab es den VO oder vergleichbare Vorbauten mit 31.8 Klemmung auch kürzer als 80mm?
Mit dem normalen Simsworks Lenker komme ich mit 80mm gut zurecht, aber mit Dropbar fühle ich mich sehr gestreckt. Also ein Schaftvorbau mit ebendiesen Eigenschaften um 60-70mm ist gesucht. 80mm würden wohl auch gehen, wenn ich annehme, dass ich den etwas weiter rausziehen kann als meine aktuelle Variante.

Vielleicht hat jemand von euch was abzugeben oder eine Empfehlung. Zur Not kaufe ich den VO in 80mm aber auch neu.

@zurkoe welches Rack ist das?
Den hatte ich mal entdeckt, probiert jedoch noch nicht.
https://www.amazon.de/SENQI-Schwane...c=1&gad_source=1#averageCustomerReviewsAnchor
 

Anhänge

  • Screenshot_20250721_224000.jpg
    Screenshot_20250721_224000.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 25
Zurück