Umwerfer Problem Nerve AM9.0 2009

crazy_wiesel

Trail Wiesel
Registriert
12. September 2007
Reaktionspunkte
16
Ort
BW
Hallo Zusammen,

nach Monaten des stillen Mitlesens hier im Forum und vielen nützlichen Informationen :daumen: habe ich nun ein Problem. Ich bin seit Mitte letzten Jahres stolzer Besitzer eines Nerve AM 9.0 2009 und muss sagen, dass das Bike einfach nur g**l ist :D.

Nun habe ich jedoch festgestellt das beim Einfedern des Hinterbaus die Inbusschraube für die Seilzugbefestigung des XT Umwerfers mit der Verstrebung zwischen den Kettenstreben kollidiert. Dies geschieht auf dem kleinen Kettenblatt und den letzten ca. 1,5cm Dämpferhub. Beim weiteren Einfedern wird der gesamte Umwerfer 0,5cm in Fahrtrichtung gedrückt.

Habe leider keine Digicam zur Hand, deshalb mal eine kleine Fotomontage:



Habe heute versucht das durch Neumontage zu beheben, aber die Position des Umwerfers ist ja durch die Verschraubung mit dem Rahmen vorgegeben und kann somit nicht geändert werden.

Was meint ihr dazu? Hat noch jemand dieses Problem? :confused:

Danke schonmal für eure Hilfe

wiesel

happy riding
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist's noch nicht aufgefallen, bzw kann mich nicht dran erinnern dass ich an der stelle ne macke im lack habe. und den federweg habe ich sicherlich schon des öfteren bis zum anschlag genutzt.

beim 2008er stereo kann man wg der schraube eigentlich garnicht den aktuellen xt umwerfer verbauen weil der umwerfer sich beim hochschalten vom kleinen auf das mittlere kettenblatt wg dieser schraube verkantet! normalerweise müsste man sich nen anderen schmaler bauenden umwerfer besorgen.
Da beim Stereo aber nur wenige mm nötig waren hab ich einfach ne schraube mit madenkopf statt zylinder genommen und seitdem null probleme!

Probiers mal aus, kostet fast nix und mit glück passt sogar eine vom flaschenhalter.

/pedale
 
@pedale

danke für deine Anregung, ich habe heute genau das gemacht und die Zylinderkopfschraube durch eine Rundkopfschraube ersetzt. Jetzt passt es :cool:. Hatte im mom leider nur eine passende Schraube aus Stahl hier, werde die aber bei Zeiten durch etwas ansprechenderes austauschen.

@Mecci

Danke für den Tipp, den thread kannte ich noch nicht :daumen:. Bei mir hat es gereicht die Schraube durch eine mit anderer Kopfform zu tauschen. Insgesamt scheinen mir die Platzverhältnisse für den Umwerfer sehr knapp bemessen sodass es durch geringe Toleranzen bei der Fertigung des Rahmens/Umwerfers schon zu solchen Problemen kommt.


@Lasso

Sorry hatte als ich das Bild upgeloded habe mein Adblock Plugin an und habe deshalb nicht gesehen, das da Werbung so penetrant eingeblendet wird. Werde das gleich mal an anderer Stelle neu uploaden.

Gruß

wiesel
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Mecci ja meint das tritt auch beim XC auf folgende Frage:

Bei welcher Rahmengrösse und Gruppe ist Euch das aufgefallen?
Habe selbst ein '09 XC 7.0 also XT Umwerfer und kann nichts dergleichen feststellen und habe den Hub (leider :rolleyes:) schon bis zum Anschlag 'ausprobiert'.

In diesem Zusammenhang: Wie kriegt ihr den Umwerferschaltzug wieder festgeschraubt? Ich bin da nicht mal mit dem Kugelkopf vom Imbus rangekommen. Musste also den Umwerfer 'wegdrücken', was das Einstellen nicht gerade leichter macht. :confused: Bin ich zu dusselig? Habe direkt dazu nichts im Forum gefunden.

Und immer schön feste treten!
CP64
 
Zurück