Realby
IBC DIMB RACING TEAM
Hi Leute,
bin genervt von meinem Shimano XT-Umwerfer!
Zuerst konnte ich nicht aufs große Kettenblatt schalten, bzw. die Kette viel wieder runter. Daraufhin hab ich etwas mit der High-Schraube herumexperementiert. Brachte leider keine Besserung.
Abstand von Kettenblatt zu Tretlager ausgemessen-war ok!
Kam also zu dem Schluß, dass ich wohl den Seilzug nachspannen muss!
Gesagt-getan.
Jetzt schaltet er zwar problemlos aufs große Kettenblatt, aber schleift dafür am kleinen Kettenblatt links am Umwerfer...
Daraufhin hab ich mich auf die Low-Schraube konzentriert, wieder kein Erfolg.
Früher konnte ich da immer sehr schön die Feinheiten einstellen.
An was kann das liegen???
Wie funktioniert das mit den Low/High-Schrauben?
Ich mein, das Prinzip-wie läuft das technisch ab?
Der Umwerfer ist eigentlich neu...
Krieg jetzt irgendwie sehr schwer die richtige Mischung:
senke ich die Seilzugspannung wieder, dann fällt er mir wieder vom großen Kettenblatt, erhöh ich sie dann wieder, dann schleift es wieder am kleinen...
*echt nervig*
Vielleicht hat da jemand nen guten Rat für mich!
Danke schonmal
Gruß Realby
PS: auch der nächste Sommer kommt bestimmt!
bin genervt von meinem Shimano XT-Umwerfer!
Zuerst konnte ich nicht aufs große Kettenblatt schalten, bzw. die Kette viel wieder runter. Daraufhin hab ich etwas mit der High-Schraube herumexperementiert. Brachte leider keine Besserung.
Abstand von Kettenblatt zu Tretlager ausgemessen-war ok!
Kam also zu dem Schluß, dass ich wohl den Seilzug nachspannen muss!
Gesagt-getan.
Jetzt schaltet er zwar problemlos aufs große Kettenblatt, aber schleift dafür am kleinen Kettenblatt links am Umwerfer...

Daraufhin hab ich mich auf die Low-Schraube konzentriert, wieder kein Erfolg.
Früher konnte ich da immer sehr schön die Feinheiten einstellen.
An was kann das liegen???
Wie funktioniert das mit den Low/High-Schrauben?

Ich mein, das Prinzip-wie läuft das technisch ab?
Der Umwerfer ist eigentlich neu...
Krieg jetzt irgendwie sehr schwer die richtige Mischung:
senke ich die Seilzugspannung wieder, dann fällt er mir wieder vom großen Kettenblatt, erhöh ich sie dann wieder, dann schleift es wieder am kleinen...
*echt nervig*
Vielleicht hat da jemand nen guten Rat für mich!
Danke schonmal
Gruß Realby
PS: auch der nächste Sommer kommt bestimmt!
