Umwerfer schaltet sofort aufs große Blatt

ogonki

Ogonki
Registriert
17. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Lörrach
Hallo,

habe gerade Kurbel, Innenlager und Umwerfer gewechselt. Jetzt schaltet der Umwerfer sofort vom kleinen Blatt aufs große. Woran liegt das??

Danke für Eure Hilfe
 
das ist interessant. bist du sicher, dass du den umwerfer richtig eingestellt hast? folg mal der anleitung: umwerfer einstellanleitung

wenn er sofort vom kleinen aufs große schaltet klingt es schwer nach zu hoher schaltzugspannung, der zug sollte nur handfest gespannt sein wenn er aufm kleinen KB ist. folg mal der anleitung und gib uns bescheid, wenn das prob dann immer noch bestehen sollte. was noch interessant und von bedeutung ist: was für komponenten hast du verbaut?
 
Hi,

bin mir sicher, das die Einstellungen ok sind. Der Zug ist nicht stramm.
Kurbel: Deore 22-32-44
Umwerfer: LX Dual Pull FD-M 581A-6, vorher war ein SIS Umwerfer dran und ne SIS Kurbel
Das Problem besteht erst seitdem der Zug gerissen ist. Habe nen neuen eingezogen und seitdem schaltets nicht mehr richtig.
 
moment, hast du nun nur nen neuen zug eingezogen oder
gerade Kurbel, Innenlager und Umwerfer gewechselt
:confused:

rein vom zugwechsel, wenn der rest gleich bleibt, kann eigentlich sowas nicht passieren. wenn du umwerfer und kurbel gewechselt hast und die shifter die selben sind, dann könnten diese evtl. der casus knacksus sein. diese arbeiten evtl. mit einer anderen übersetzung und ziehen pro hebelbetätigung mehr zug als die rapidfire. was sind das für schalthebel? SIS ist keine typbezeichnung, da läuft viel drunter, die genaue bezeichnung oder ein bild wären gut.

aber geh zur sicherheit nochmal die anleitung zur einstellung durch!
 
das ist mir gerade auch eingefallen, daß die Schalthebel das verursachen können. Der Zug ist nach dem Wechsel gerissen (starke Frau :) ).
Vorher war vorne 3 fach, hinten 7fach. Jetzt ist vorne 3fach, aber eine 9fach Kurbel. Die Kette ist 7-8fach, da die Kassette geblieben ist.
Die Schalthebel sind sehr wahrscheinlich auch SIS, kan nichts erkennen. Im Katalog gibt´s die schon nicht mehr:)
 
Hi Jasper,

nein, das ist es nicht. Der Zug ist locker. Wenn ich auf´s mittlere Blatt schalten möchte, springt die Kette sofort über auf das große Blatt.
Ich befürchte Sharky hat Recht und ich muß noch neue Schalthebel besorgen.
 
Was hast Du denn für einen Umwerfer montiert?
Ich könnte mir vorstellen, dass Du eventuell den Zug nicht richtig montiert hast und deshalb die Übersetzung zwischen Hebel und Umwerfer nicht mehr stimmt.
Bei einem Dual Pull Umwerfer musst Du doch den Zug über eine Umlenkung legen. Hast Du das auch richtig gemacht?
 
Hi Mischi,

die Umlenkung ist doch nur für einen Zug von unten. Bei mir kommt der Zug von oben und deshalb ist die Umlenkung nicht nötig, oder?
 
die Umlenkung ist doch nur für einen Zug von unten. Bei mir kommt der Zug von oben und deshalb ist die Umlenkung nicht nötig, oder?

:daumen: prinzip verstanden, wenn du bei einem dual pull, bei dem der zug von oben kommt, den zug um die umlenkung legst dann würde er invers, in dem fall also eher garnicht mehr schalten weil der zug beim hochschalten per daumenhebel den umwerfer nach innen zum kleinen KB hin zieht

was sind denn nun die ominösen "SIS" schalthebel die du hast? wenn das welche aus der untersten schublade von shimano´s sind dann ist es net ausgeschlossen, dass da ein anderes übersetzungsverhältnis zum einsatz kommt
 
Geht die Kette überhaupt aufs kleine Blatt?
Wenn das der Fall ist und Du trotzdem beim hochschalten vom kleinen direkt aufs große Blatt schaltest, dann kann es nur an der Übersetzung liegen. Dann macht der Zug einen zu großen Weg.
Dies kann nicht viele Ursachen haben. Wenn der Zug richtig eingelegt ist kann es eigentlich nur noch der Schalthebel sein.
 
Hi Sharky,

werde morgen neue Schalthebel besorgen. Hoffe dann geht es.
Außer SIS steht nichts drauf. Ist auf jedenfall schon 5-6 Jahre alt.
 
Hi,

da wars auch nicht :(
Die Schaltwege haben sich laut Händler nicht geändert.
Suche jetzt einen Händler, der sich dem guten Stück annimmt.
 
Geht das denn überhaupt? Ne breite Kette für 7-fach auf ne 9-fach-Kurbel?

Meines Wissens nach müsste die Kette ordentlich zwischen den 9-fach-Kettenblättern schleifen, weil die Abstände zwischen den Blättern kleiner ist, die Kette baut bekanntlich bei 9-fach schmaler. Vielleicht ist das da ja auch der Grund für das Überspringen?

Davon mal ganz abgesehen, klappert das nicht fürchterlich, wenn Du ne alte, wahrscheinlich schon etwas verschlissene 7-fach Kassette mit neuen Kurbelblättern paarst? Da stimmen doch wahrscheinlich die Passungen zwischen Kassette, Kette und Kurbelblätter gar nicht mehr?
 
Geht das denn überhaupt? Ne breite Kette für 7-fach auf ne 9-fach-Kurbel?

kurz und knapp: ja! bei der kurbel sehr unkritisch, bei den ritzeln nicht!

aber wenn es auch nicht die shifter waren, die schaltzugspannung stimmt und die kettenlinie auch dann gehen mir so langsam die ideen aus! :heul:

würde mir das gute stück ja echt gern mal in natura ansehen, sowas hatte ich bisher noch nie
 
ogonki: hast du neue Schalthebel real montiert oder nur den Händler gefragt?

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem > 10 Jahre alten DX-Umwerfer. Mit den alten Shiftern kein Problem, mit neuen habe ich vom kleinen auf das große Blatt geschaltet. Schuld war ein anderes Übersetzungsverhältnis.

Die Lösung ist eigentlich einfach: Deore oder LX Shifter kaufen, Zug einstellen und du müsstest Ruhe haben.

Poste doch mal ein Foto.

Kroko
 
Zurück