Umwerfer-Schelle krumm?

fredeckbert

Marcus
Registriert
30. März 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

heute kam per Post ein unbenutzter LX-Umwerfer FD-M560. Ich war allerdings etwas erstaunt
über dessen Schelle, die ist nämlich nicht wirklich rund. Beim Verkäufer nachgefragt und
folgendes als Antwort erhalten:

Some of the LX and XT Mech are like that. You can just open it out with your hands to fit the frame.
... i will be fine to open out. I have done that to lots of mechs.

Stimmt das? Kann man das so ohne Bedenken machen?



Grüße, marcus
 
hatte ich mal bei nem neuen dx-umwerfer. habe es aber erst gemerkt, nachdem ich mir das extrem dünnwandige rohr beim festschrauben zerbeult hatte:heul:
 
sieht fuer mich normal aus. die enden der schellenhaelften beruehren sich ja beim montierten umwerfer nicht - da ist immer ein recht breiter spalt. verbeulte sitzrohre gibt es nur wenn man die schelle zu fest anzieht. dann drueckt sich das ende der schelle in das sitzrohr. gerade so fest anziehen, dass er nicht verrutscht wenn der zug spannung aufbaut.

atti_proto_carsten5.jpg
 
Vielleicht wird's bei dem nächsten Foto deutlicher. Locker angesetzt geht die Schelle nicht
rum, da Anfang und Ende vorzeitig gegen das Rohr drücken.



Ich habe mal die Enden mit den Fingern vorsichtig ums Rohr zusammengedrückt. Das scheint
tatsächlich so zu funktionieren, da beide Teile dann gleichmäßig um's Rohr laufen. Die
Schelle steht dann nur unter leichter Spannung.
 
achso. ja, das ist auch nicht unueblich. die schellen sind flexibel genug. nur halt nicht zu fest anziehen...
 
Zurück