Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Teile sind ebenbürtig, bzw. X.0 sogar höherwertig richtung XTR. Selbst wenns Probleme gibt. Ein XT-Umwerfer würde ca. 30⬠kosten. Das ist wohl keine Investition im Vergleich zum Komplettbike
Also schauen obs Probleme gibt und falls ja, kannst du den Umwerfer einfach umbauen. Shimano und SRAM haben beim Umwerfer die gleichen Seilholwege, so dass das problemlos kompatibel ist. (Am Bike wird dann wohl ein Shimano Schalthebel verbaut sein, so dass es eh keine Probleme gibt).
vielen Dank erstmal für die fachliche Antwort, so wünscht man sich das in einem Forum
sry wenn ich dich noch was Frage.
Ich überlege ob ich mir das Instinct 970MSL (2014) von Rocky Mountain zulege oder doch das Specialized FSR Expert Carbon 2014?
Das Instinct kommt mit Fox Remote Lever und RockShoxReverb Stealth dafür das Stumpi mit Brain und AutoSag.
Was kannst du mir noch mit auf den Weg geben?
Anbei die Herstellerseiten:
evtl. hat die wahl des umwerfers was mit der reifenfreiheit zu tun. da gab es schon beim neuen element letztes jahr berichte, dass es mit manchen umwerfern bei etwas dickeren reifen eng wird.
evtl. hat die wahl des umwerfers was mit der reifenfreiheit zu tun. da gab es schon beim neuen element letztes jahr berichte, dass es mit manchen umwerfern bei etwas dickeren reifen eng wird.
Hab eben mit meinem rocky händler gesprochen,
er sagt der Shimano ist nicht an den "Hinterbau" anschraubar und deswegen hat Rocky den Sram x0 genommen das der bei Bewegung besser sitzt und schaltet.
das ist so pauschal erst mal blödsinn. dass rocky hat einen s3 low direct mount, da passen auch die aktuellen shimano-e-type-umwerfer. jetzt könnte es natürlich auf grund dämlicher hinterbaugestaltung tatsächlich so sein, dass man nur einen sram dranbringt.
ein blick auf die kettenblattabstufung (36-22) offenbart aber den mmn wahren grund: shimano bietet hierfür schlichtweg keinen 10fach-umwerfer an. bei der eingeschränkten höhenverstellung eines s3-umwerfers ist das durchaus ein argument gegen einen shimano-umwerfer der für 38-24 gedacht ist.