Hi zusammen, nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, Fotos, Meinungen etc. Mir helfen die verschiedenen Einschätzungen, Tipps und Erfahrungen immer sehr!
Liteville hat leider nicht geantwortet. (Ich hab angefragt, ob man an der Engstelle ca. einen Millimeter vom dem Höcker an der Kettenstrebe abfräsen könnte.)
Nun hat es so auch geklappt und ich fasse hier mal meine Lösung und Ergebnisse zusammen:
Ich habe am Umwerfer ca. 3mm abgefräst (siehe Fotos) und die Kurbel wieder mit 46,8mm Kettenlinie eingebaut (also orig.
Shimano XTR FC-M980 ohne zusätzliche Spacer.) Der Umwerfer funktioniert so jetzt ideal, alle Gänge sind ohne Schleifen schaltbar und die Kette hat sogar rundum noch ein Spiel von min. 1mm zum Leitblech. Und der Umwerfer hat auch ca. 1mm Spiel zur Kettenstrebe (siehe Fotos).
Entscheidend war beim Montieren den Dämpfer auszuhängen und dann den Hinterbau so zu positionieren, dass der Sag-Indikator richtig steht (also wie wenn man draufsitzt). Dadurch kommt die Kette höher und man kann den Umwerfer so einstellen, dass die Kette genau durch die dafür vorgesehene Mulde innen am Leitblech läuft.
Ohne was zu fräsen kann man den DirectMount Umwerfer am MK12 mit der 46,8mm Kettenlinie und einem kleineren Kettenblatt (27 Zähne oder kleiner) m.E. nicht richtig einstellen.
Bei der Lösung mit der Fräserei passt der Umwerfer an der Kettenstrebe vorbei und hat denn Platz nach unten und so kann man wahrscheinlich auch 24er Kettenblätter fahren.
Möglicherweise ist beim MK11 mit E-Type etwas mehr Platz, StephanR1 schreibt ja, dass es bei ihm funktioniert, wenn er den Umwerfer recht hoch montiert.
Wenn man den Umwerfer höher platzlieren kann, kommt er über die Kettenstrebe und hat dann beliebig Platz nach innen. Also sollte eine Kurbel mit Kettenblatt 28 oder größer wahrscheinlich mit jeder Kettenlinie funktionieren.
Mit einer Kettenlinie zwischen 48-49mm schätze ich wird es eng zugehen könnte aber dann auch klappen, den Umwerfer ohne Fräserei an der Kettenstrebe vorbeizubringen. Falls nicht, würde ein dünner Spacer wie RomainK oben schreibt sicher reichen.