Umwerfer tauschen

Registriert
9. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
LE
Hi @ All,

Habe vor, meinen etwas klapperigen
Alivio-Umwerfer (Top-pull - Top-swing)
zu tauschen.

Da ich ein Hardtail-Bike habe, kam es mir ganz recht,
dass ich günstig an einen LX Top-pull / Down-swing
(FD-M 571) geraten bin.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob der
bei mir überhaupt passt ...

Habe eine 8-fach Kassette. Könnte dieser Umwerfer
für 9-fach ausgelegt sein? Stellt sich dann das Problem
der schmaleren Kettenglieder?

Noch wichtiger ist mir allerdings die Frage nach der
Positionierung, da ja die Schelle des neuen LX down-swing
höher angeschraubt werden muß - aber an welcher Stelle genau?

Ausserdem: was mache ich mit dem zu langen Zug?

MfG & CU @ mtb-community ;)
 
hi,

wenn der umwerfer neu ist müsste er einen kleinen roten aufkleber drauf haben (sind 3 kleine zähne vom großen kettenblatt drauf abgebildet) den musst du genau platzieren (umwerfer aufs größte kettenblatt drücken - ohne kabel) und den umwerfer parallel zum kettenblatt ausrichten.

dann noch den kabel 5cm lang lassen das wars

gruß
fub
 
hi fub,

also den Aufkleber hat er:

2 Zähne plus 2 mm-Angaben:

1 mm mit abgewinkeltem Pfeil von oben
3 mm mit abgewinkeltem Pfeil von unten

wenn ich den Umwerfer anbaue, auf welchem Blatt sollte
sich da die Kette befinden?

Muss ich den Umwerfer auseinanderdrücken, wenn ich ihn
anbaue?

War so ein kleines lila Plastikteil eingeklemmt,
welches ich allerdings unvorsichtigerweise rausgezogen habe ...

Gibt es eine detaillierte Montageanleitung für Umwerfer?

Ciao & Dank im voraus.
 
montage ist ganz simpel: auf dem aufkleber ist ja horizontal ein heller bereich in dem die zähne wie bereits beschrieben abgebildet sind. in diesem weißen bereich müssen die zähne deines großen KB sein. sinniger weise sollte die kette bei der montage eben nicht auf dem großen KB sein da du dann ja nicht siehst wo die zähne sich befinden. den umwerfer musst du nicht auseinander drücken, da ist so ein plastikkeil drin. den musst du zur montage drin lassen und dann anhand dieser einstellung und des aufklebers das teil von der höhe her ausrichten. die leitbleche müssen parallel zu den KB stehen
 
Wie bereits beschrieben, ist das lila
Plastikteil nicht mehr im Parallalogramm
eingeklemmt.

Wie bekomme ich es wieder an die richtige Stelle?

Habe schon alle möglichen Richtungen probiert,
leider scheint es nicht mehr zu passen ...

What 2 do?

Danke im voraus.
 
kennst du die point stabilo stifte? klemm so einen rein, kommt auch in etwa hin. musst dann eben noch etwas feintuning machen wenn er nicht richtig schaltet. musste mal nen umwerfer ohne aufkleber montieren, es ging auch nach etwas gefummele
 
Ok, den lila Klemm-Kunststoff habe ich
wieder positioniert.

Wollte eigentlich vorhin gemütlich den
Umwerfer-Wechsel vornehmen, doch was sehe ich:

An meinem Alivio-Umwerfer befindet sich keine
Schraube, um den Blech-Käfig zu öffnen!!!

Also wie soll man denn den Umwerfer entfernen,
ohne die Kette zu öffnen - Schöne S*******!

Gibts da nen Trick?

Sonst muss ich wohl vorher noch zum Bike-Spezi,
der mir die Kette öffnet und wieder schliesst.

Ciao & Schönen Abend noch!
 
Da den Alivio- Umwerfer wahrscheinlich eh in die Tonne hauen wirst, kannst den Käfig mit einem Bolzenschneider oder mit einer Säge aufmachen ( Puksäge )

:teufel:

MfG Helix
 
Original geschrieben von Helix
Da den Alivio- Umwerfer wahrscheinlich eh in die Tonne hauen wirst, kannst den Käfig mit einem Bolzenschneider oder mit einer Säge aufmachen ( Puksäge )

:teufel:

MfG Helix

:daumen: so sieht es aus. was machst du da noch rum. ich nehm sogar den bolzenschneider wenn ich ne alte kette runter schmeiße, wozu zimperlich sein, das zeug fliegt eh, da geht es dann rein um gesparte zeit und net um nen schönheitspreis!
 
Zurück