Umwerfer

Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Passau/ Berlin
Kann mir jemand bitte mal den Unterschied zwischen einem deore LX Umwerfer mit Down Swing und Top Pull, einem Deore LX Umwerfer mit Top Swing, Top Pull oder einem Deore LX Umwerfer mit Top swing , Downpull erklären???? Bzw. Was bedeuten Top Swing, Down Pull etc.?

z.B. findet man so was unter:

www.bicycles.de
 

Anzeige

Re: Umwerfer
TOP PULL - Schaltzug kommt von oben
DOWN PULL - Schaltzug kommt von unten (unter dem Tretlager durchgeführt)
TOP SWING - die Schelle um den Rahmen sitzt unterhalb der Leitbleche
DOWN SWING - die Schelle um den Rahmen sitzt oberhalb der Leitbleche
 
Ob du Top Pull oder Down Pull brauchst hängt davon ab, wie der Schaltzug verlegt ist. Am Oberrohr entlang und hinten am Sattelrohr runter: Top Pull, unter dem Unterrohr entlang und hinter dem Tretlager hoch: Down Pull.

Top Swing oder Down Swing ist nur bei Fullys wichtig, da läßt sich an vielen nur eins davon montieren. Es gibt auch welche da geht beides nicht, dafür gibts die E-Type Umwerfer.

Gruß
Igel
 
Ist hier zwar schon was älter, aber eine Frage habe ich dann auch noch:
Gibt es irgendwelche Vorteile bzw. Nachteile für die jeweilige Verlegungsart ? (Oberrohr, Unterrohr)
 
So etwas habe ich mir auch schon gedacht. Problem ist nur, ich will mir ein Blatt mit 52 Zähne drauf machen. Allerdings gibt es für so etwas nur Umwerfer mit Down Pull. Und wie in anderen Threads schon vorgeschlagen, will ich nicht unbedingt so eine Umlenkungs Rolle anbringen. Desswegen denke ich mir, die Züge umlegen wäre eleganter.
 
Zurück