Umwerferstellung, Kurbel + Bash (2x10, fc m785, fd m786)

Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo,


eure Erfahrung:daumen: / Meinung ist gefragt:


Wieviel Toleranz hat man, die Umwerferstellung zu erhöhen (über das empfohlene Maß) in einem reinen 2fach Aufbau + Bashring, ohne Einbußen bei der Schaltperformance??

zur Verdeutlichung:

Verbaut ist:
-fc m785 38/24 Blatt, 11-36 Kassette
-fd m786 (14t Kapazität, 2fach)
-Kurbelspezifischer Bash, Blackspire Defender 104BCD 2x in 40t (OD 173mm, der kleinere hätte 36t /OD 157mm obwohl es die Kurbel werksmäßig nur mit 38 oder 40er Blatt gibt)

Ich muss nun den Umwerfer um mindestens 8mm hochsetzen, damit dieser den Bash gerade so nicht streift.

Bei 3fach Lösungen, bei denen das große Blatt durch den Bash ersetzt wird, ergeben sich normalerweise keine Probleme. Auch nicht wenn der Bash größer als das verbliebene Blatt ist, da das äußere Umwerferleitblech ja so geformt ist um ~42t zu schalten.

Meine Folgerung aus dem Ganzen: für reine 2fach Setups muss der Bash der Kettenblattgröße genau entsprechen, d.h. ich bräuchte einen 38er. Oder sehe ich das zu kleinlich?:confused:

large_IMG_21162.


large_IMG_21171.


large_IMG_21181.





Und jetzt ihr... Danke
 
Hallo tscheinsack,

ich stand Anfang des Jahres vor dem gleichen Problem, ich hab an meinem Bike die gleiche Kurbel (38Z großes KB) und den gleichen Bash (40Z) allerdings einen E-Type Umwerfer ( 2 Montagepositionen high und low).

Da ich mit der Höhenverstellung nicht hingekommen bin, habe ich einfach Unterlegscheiben zwischen Bash und den mitgelieferten Distanzbuchsen gepackt und siehe da es geht. Knapp 1mm Luft zwischen Bash und Umwerfer.

Keine Ahnung ob das die schöne Lösung ist, auf jeden Fall beeinflusst es meine Schaltperformance nicht und die Schrauben haben auch mit Unterlegscheiben noch genug Futter im Gewinde. Ob es hält wird der Erste Einsatz mit Feindkontakt zeigen....

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Grüße
 
Zurück