Hallo.
Der Nikolaus hat mir ein neues Board und eine neue CPU beschehrt.
Nun möchte ich mit meinem bestehenden Windows 98 SE System dorthin umziehen. --> Backup anlegen, Boardtreiber deinstallieren, Board & CPU austauschen, Treiber installieren, fertig. Soweit kein Problem.
Jetzt möchte ich mir zusätzlich zu Win98 noch WinXP und OpenSuse10 installieren. Prinzipiell dürfte das auch einfach sein: Partitionsgröße der 98er Partition anpassen (10-20 GB), Windows XP von CD auf eine neue Partition (20-30 GB) installieren, Suse von den CDs auf eine weitere Partition installieren (1GB Swap, 20 GB RiserFS). Die zweite Festplatte dann in eine NTFS- und eine FAT32-Partition unterteilen und den Rest der ersten (80er) Platte als FAT32-Datenpartition benutzen.
Wo ich jetzt ein wenig stutzig werde bzw ins Grübeln komme: Aus alten OS/2-Zeiten weiss ich noch, dass eine Festplatte maximal aus 4 primären oder aus 3 primären und einer erweiterten(?) Partition bestehen darf, auf welcher ich mehrere logische Laufwerke anlegen kann.
Eine primäre Partition wird von Windows98 belegt. Wie sieht das mit Windows XP aus? Muss das auf eine primäre Partition installiert werden, oder kann es auf einem logischen Laufwerk installiert werden?
Und dann erst Suse.
Müssen RiserFS und SWAP primäre Partitionen sein? Oder logische? Oder was völlig anderes?
Ich würde es gerne so haben, dass ein Betriebssystem die anderen Betriebssystempartitionen NICHT sieht. Geht das?
Als Bootmanager würde ich dann gerne nur auf GRUB zurückgreifen. Nach Möglichkeit sollte es nicht so sein, dass ich zuerst GRUB und dann nicht den "Bootmanager" von XP sehe.
Und wenn ich den ganzen Kram installiert habe, möchte ich nach Möglichkeit Redundanzen vermeiden. Ist es möglich, dass sich Win98 und WinXP ein Swapfile teilen? Kann ich mit Thunderbird auf eine gemeinsamme Mailbase unter 98, XP und Suse zugreifen? Kann ich Openoffice unter 98 und XP so installieren, dass die meisten Programmdateien nur einmal auf der Platte liegen? Das gleiche gilt für diverse Spiele (Age of Empires, Starcraft, Farcry usw). Und wenn ja: WIE?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für diverse Tipps und Ratschläge.
edit: Ein rotes "nicht" eingefügt.
Der Nikolaus hat mir ein neues Board und eine neue CPU beschehrt.

Nun möchte ich mit meinem bestehenden Windows 98 SE System dorthin umziehen. --> Backup anlegen, Boardtreiber deinstallieren, Board & CPU austauschen, Treiber installieren, fertig. Soweit kein Problem.
Jetzt möchte ich mir zusätzlich zu Win98 noch WinXP und OpenSuse10 installieren. Prinzipiell dürfte das auch einfach sein: Partitionsgröße der 98er Partition anpassen (10-20 GB), Windows XP von CD auf eine neue Partition (20-30 GB) installieren, Suse von den CDs auf eine weitere Partition installieren (1GB Swap, 20 GB RiserFS). Die zweite Festplatte dann in eine NTFS- und eine FAT32-Partition unterteilen und den Rest der ersten (80er) Platte als FAT32-Datenpartition benutzen.
Wo ich jetzt ein wenig stutzig werde bzw ins Grübeln komme: Aus alten OS/2-Zeiten weiss ich noch, dass eine Festplatte maximal aus 4 primären oder aus 3 primären und einer erweiterten(?) Partition bestehen darf, auf welcher ich mehrere logische Laufwerke anlegen kann.
Eine primäre Partition wird von Windows98 belegt. Wie sieht das mit Windows XP aus? Muss das auf eine primäre Partition installiert werden, oder kann es auf einem logischen Laufwerk installiert werden?
Und dann erst Suse.

Ich würde es gerne so haben, dass ein Betriebssystem die anderen Betriebssystempartitionen NICHT sieht. Geht das?
Als Bootmanager würde ich dann gerne nur auf GRUB zurückgreifen. Nach Möglichkeit sollte es nicht so sein, dass ich zuerst GRUB und dann nicht den "Bootmanager" von XP sehe.
Und wenn ich den ganzen Kram installiert habe, möchte ich nach Möglichkeit Redundanzen vermeiden. Ist es möglich, dass sich Win98 und WinXP ein Swapfile teilen? Kann ich mit Thunderbird auf eine gemeinsamme Mailbase unter 98, XP und Suse zugreifen? Kann ich Openoffice unter 98 und XP so installieren, dass die meisten Programmdateien nur einmal auf der Platte liegen? Das gleiche gilt für diverse Spiele (Age of Empires, Starcraft, Farcry usw). Und wenn ja: WIE?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für diverse Tipps und Ratschläge.

edit: Ein rotes "nicht" eingefügt.
