und da wurde es kalt ... Socken?

Registriert
7. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Servus, zum Wochenende soll es spätestens etwas kühler werden.

"Mit einer starken nordwestlichen Höhenströmung werden die Ausläufer des am Mittag über der nördlichen Nordsee angelangten Sturmtiefs "Tilo" rasch nach Mitteleuropa gesteuert. Sie führen zum Freitag in weiten Teilen Deutschlands zu einer gefährlichen Sturmlage und lenken zudem in breitem Strom kalte Nordmeerluft heran."

:lol: Biken wollen wir trotzdem.

Was aber schon letztes Jahr nervig war. Füsse kalt --> Wohlbefinden dahin.
Wobei ich jetzt nicht mit Überziehschuhen und Co die Diskussion anfangen will sondern.

SOCKEN - Habt Ihr gute Erfahrung?
Was taugt Windstopper?
 
Ich fahre im Winter gerne Wandersocken mittlerer Dicke, ich habe welche von Falke und von Black Bear oder so. Darüber dann Überschuhe aus Neopren.
 
Jep. Wandersocken sind gut. Habe auch welche von Falke. Über die Schuhe dann Neoprenüberschuhe. Und Thermoeinlegesohlen! Das hält ganz gut warm.

Gruß
Thorsten
 
Wasser+winddichte Socken von Spezialized, ca. 30€. Vorsicht: habe den Fehler gemacht, sie so zu kaufen, dass ich dicke Socken grade so reinbekomme. Ausprobieren.
Windschutz ist prima.
 
Wandersocken von Falke habe ich ausprobiert.
derfati: Idee mit der Einlage ist gut, werde ich wohl übernehmen.

Gibt es Vergleichswerte zwischen normalen Wandersocken und Windstoppernsocken?
 
Hallo

Ich fahre Sommer-Socken von Falke und welche vom Stadler. Über die Socken ziehe ich noch Neoprensocken vom Tauchen und gut is. Mich hats bis jetzt überall gefroren nur nicht an den Füßen.

Gruß
Marcus
 
hallo,
also die Socken kenne ich nicht - aber ich habe von Ortovox ein Winterunterhemd 240 - das Shirt ist absolut super - die Merinowolle ist klasse
das Shirt benötigt keine besondere Pflege, kommt ganz normal in die 40Grad Wäsche

falls du die Socken kaufst, meld dich doch nochmal und teile deine Erfahrungen mit - ich suche auch noch was gegen kalte Füsse für die schnelle Runde (habe auch TchiboHeizsohlen, die wirklich zu empfehlen sind, aber für ne Stunde zu fahren, sind die mir manchmal zu viel Aufwand)
 
Ich hab von Gore Socken, kostet aber das Paar 130 Euro, hab ich geschenkt bekommen, denn so verrückt wäre ich nicht gewesen.
 
Habe sie jetzt mal bestellt. Sobald sie da sind und getestet, schreib ich was dazu. Wobei man momentan wohl eher ein Paar Schwimmflossen bräuchte als warme Socken...
 
Ich kann nur zustimmen. Wandersocken, aber wirklich gute, und wenn es richtig kalt wird dann noch ein paar etwas dünnere drunter. Wichtig ist auf jedenfall, das der Fuß nicht press im Schuh sitzt. Wenn er keinen Platz hat dann wird der so oder so kalt. Über den Schuh dann noch einen gute Noeprenüberschuh und gut is. So fahre ich mit meinen Specializedschuhen aus dem Sommer auch durch den Winter ohne Probleme.;)
 
--seinup
130 Flocken ... und das für ein Paar Socken - tja, da warten wir jetzt alle einmal auf Deine Meinung

--Geisterfahrer
unbedingt Deine Erfahrung mitteilen ,
Merinosocken - ich mag zwar meine Füße, aber auif der anderen Seite trete ich die ganzen Tage meine Füße - mit dem Boden unter mir. Da sind mir ein paar Merinosocken zu edel, zu liebevoll zu meinen Füßen ...

--Cube.Team.Biker
Neoprensocken? Sind die nicht super dick? Was ist mit Schwei...? und braucht man hier nicht noch ein paar extra große Schuhe???
 
Habe sie jetzt mal bestellt. Sobald sie da sind und getestet, schreib ich was dazu. Wobei man momentan wohl eher ein Paar Schwimmflossen bräuchte als warme Socken...

Ist zwar eine Weile her, aber hier meine Erfahrung mit den Dingern:

Ich finde sie klasse. Geben gut warm. Halten auch bei -6° zwei Stunden ohne all zu kalte Füße auf dem Rad durch. Die Kombination besteht aus eben den Ortovox-Socken, einem Paar Sommerschuhe und Shimano Neopren-Überschuhe.
Wenn ich länger draußen bleibe, wird mir ohnehin nicht nur an den Füßen kalt. Dann bekomme ich auch kalte Pfoten usw. Für 2h fahren und eine halbe Stunde Heimweg paßt das jedoch.
In irgendeiner MTB-Zeitschrift stand, man solle Wolle bei den Socken vermeiden, da man sonst nasse Füße bekäme. Diesen Eindruck kann ich nicht bestätigen. Ich stehe nicht im eigenen Saft. Darüberhinaus fühlen sich die Socken auch in feuchtem Zustand (direkt aus der Waschmaschine, nach dem Schleudern) ziemlich trocken an und geben vor allem warm.
Würde mir gerne ein zweites Paar bestellen, aber der Laden, aus dem ich sie habe, führt sie nur noch in 41/42, und das ist doch ein wenig arg klein.
Mal schauen, irgendjemand hat die doch sicher noch in größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück